Home
Na­vi­ga­ti­on

Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit rü­cken stär­ker in den Fo­kus

Mel­dung vom 13.10.2021 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Tou­ris­mus­ver­band MV ver­gibt das QMF-Gü­te­sie­gel „Fa­mi­li­en­freund­li­cher Ur­laubs­ort“ zum sechs­ten Mal in Fol­ge ans Ost­see­bad War­ne­mün­de

Das See­bad War­ne­mün­de ist er­neut Trä­ger des be­gehr­ten QMF-Sie­gels. Aus den Hän­den von To­bi­as Woi­ten­dorf, Ge­schäfts­füh­rer des Tou­ris­mus­ver­bands MV, er­hielt Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm stell­ver­tre­tend für das See­bad War­ne­mün­de ges­tern die Ur­kun­de für das Qua­li­täts­ma­nage­ment Fa­mi­li­en­ur­laub MV 2021. Ins­ge­samt 82 Be­wer­bun­gen aus den Ka­te­go­ri­en Tou­ris­mus­or­te, Be­her­ber­gungs­be­trie­be, Gas­tro­no­mie­be­trie­be und Er­leb­nis­part­ner wa­ren in die­sem Jahr beim Tou­ris­mus­ver­band Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. ein­ge­gan­gen. Zum ers­ten Mal wur­de auch ei­ne nach­hal­ti­ge Be­triebs­füh­rung ab­ge­fragt. Da­bei geht es vor al­lem um Mo­bi­li­täts­an­ge­bo­te so­wie um Kli­ma­schutz und Res­sour­cen­scho­nung. Auch hin­sicht­lich der Fa­mi­li­en­freund­lich­keit für Mit­ar­bei­ten­de konn­te das Ost­see­bad punk­ten und si­cher­te sich zum sechs­ten Mal in Fol­ge das an­er­kann­te Qua­li­täts­sie­gel.

„Wir freu­en uns sehr, dass ei­ne gan­ze Rei­he Un­ter­neh­men in Ros­tock und War­ne­mün­de und auch das See­bad selbst für ih­re Fa­mi­li­en­freund­lich­keit aus­ge­zeich­net wer­den konn­ten. War­ne­mün­de bie­tet al­les, was sich Fa­mi­li­en wün­schen, bei je­dem Wet­ter. Vie­le An­ge­bo­te er­gän­zen und ver­stär­ken sich“, un­ter­strich To­bi­as Woi­ten­dorf bei der Über­rei­chung der Ur­kun­de. „Das Sie­gel be­weist die ho­he Kon­ti­nui­tät in der Qua­li­täts­si­che­rung für Fa­mi­li­en. Wir er­mun­tern al­le Ak­teu­re, hier wei­ter mit so viel En­ga­ge­ment zu­sam­men­zu­ar­bei­ten.“

Die ers­te Zer­ti­fi­zie­rung im Qua­li­täts­ma­nage­ment Fa­mi­li­en­ur­laub (QMF) er­hielt War­ne­mün­de be­reits 2005. Das neue Gü­te­sie­gel ist für die nächs­ten drei Jah­re gül­tig. Ne­ben Kri­te­ri­en hin­sicht­lich In­for­ma­tio­nen und Ser­vice sind vor al­lem die Fa­mi­li­en­an­ge­bo­te des Fe­ri­en­or­tes das ent­schei­den­de Kri­te­ri­um bei die­ser be­gehr­ten Aus­zeich­nung. Für vie­le Ur­lau­ber ist das Qua­li­täts­sie­gel des­halb ei­ne wich­ti­ge Ori­en­tie­rungs­hil­fe bei der Wahl ih­res Fe­ri­en­or­tes.

„Wir ha­ben in den ver­gan­ge­nen Jah­ren nach der letz­ten Zer­ti­fi­zie­rung vie­le neue fa­mi­li­en­ge­rech­te Pro­jek­te an­ge­scho­ben und um­ge­setzt, um den Ur­laub für El­tern oder Gro­ß­el­tern mit Kin­dern noch at­trak­ti­ver zu ge­stal­ten“, be­ton­te Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de. „Das ist ho­no­riert wor­den. Dar­un­ter sind auch er­folg­rei­che Um­welt­maß­nah­men wie die Ein­füh­rung von Mehr­weg- oder Bio­ge­schirr, so dass viel un­nö­ti­ger Müll ver­mie­den wer­den konn­te. Das The­ma Nach­hal­tig­keit und Kli­ma­schutz spielt auch bei den Fa­mi­li­en, die uns be­su­chen, ei­ne im­mer grö­ße­re Rol­le.“

Was hat sich ver­bes­sert?

Die Ju­ry hat seit der letz­ten Re­zer­ti­fi­zie­rung 2017 ei­ne Viel­zahl von Neue­run­gen aus dem Blick­win­kel der Fa­mi­li­en­freund­lich­keit be­gut­ach­tet. Po­si­tiv wur­de das durch das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen um­ge­setz­te Spiel­platz­kon­zept mit dem Neu­bau des Ge­rä­te­spiel- und Ball­sport­plat­zes im Aran­ka­wi­e­sen­park be­wer­tet. Ein wei­te­rer Spiel­platz ist in Mark­gra­fen­hei­de ge­plant. Auch in­no­va­ti­ve Un­ter­kunfts­an­ge­bo­te, so bei­spiels­wei­se das Dock Inn Hos­tel mit Boul­der­hal­le oder das Teek Hos­tel in Mark­gra­fen­hei­de wur­den ge­wür­digt, eben­so neue Frei­zeit­ein­rich­tun­gen wie das Flip & Fly, das Po­la­ri­um, die Boul­der­hal­le 45 Grad und der Su­pie­ria-Was­ser­park im IGA-Park.
Plus­punk­te gab es eben­so für neue For­ma­te für Fa­mi­li­en­ver­an­stal­tun­gen, die Weit­ent­wick­lung der Strand­be­wirt­schaf­tung rund um das The­ma „Um­welt­ma­nage­ment und -bil­dung“, den Aus­bau der Free-WI­FI-Stand­or­te im See­bad­be­reich oder den Re­launch der Web­site ros­tock.de.

„Na­tür­lich ge­ben wir uns mit dem bis­her Er­reich­ten nicht zu­frie­den. Zum ei­nen gibt im­mer ein Ver­bes­se­rungs­po­ten­zi­al und zum an­de­ren schon vie­le neue Ide­en“, so Fromm wei­ter. „Wir be­grü­ßen da­her ins­be­son­de­re den Ros­to­cker Bür­ger­schafts­be­schluss zur Teil­nah­me an der In­itia­ti­ve ‚Kin­der­freund­li­che Kom­mu­ne‘, um die In­ter­es­sen und Be­dürf­nis­se von Kin­dern und Ju­gend­li­chen noch stär­ker in den Mit­tel­punkt un­se­res täg­li­chen Han­delns zu stel­len.“

Auch das Ho­tel Ost­see­land in Di­ed­richs­ha­gen, das Strandre­sort Mark­gra­fen­hei­de, die Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne, der Zoo Ros­tock und Karls Er­leb­nis­dorf in Rö­vers­ha­gen er­hiel­ten heu­te das Qua­li­täts­sie­gel über­reicht.