Home
Na­vi­ga­ti­on

Krin­gel­gra­ben in Be­we­gung

Pres­se­mit­tei­lung vom 02.09.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Stadt­teil­fest Süd­stadt und Bies­tow am 13. Sep­tem­ber 2024

Am Frei­tag, 13. Sep­tem­ber 2024, wird das The­ma Be­we­gung gro­ß­ge­schrie­ben. Dar­über in­for­miert der Stadt­teil­tisch Süd­stadt/Bies­tow und lädt herz­lich zum Stadt­teil­fest ein.
Im Park hin­ter dem Stad­t­eil- und Be­geg­nungs­zen­trum Heiz­haus in der Tych­sen­stra­ße 22 gibt es von 14 bis 18.30 Uhr Be­we­gung auf der Wie­se und auf der Büh­ne.

Sport­li­che An­ge­bo­te zum Mit­ma­chen für Kin­der und Er­wach­se­ne al­ler Al­ters­grup­pen und sport­li­cher Mög­lich­kei­ten ste­hen im Fo­kus des dies­jäh­ri­gen Fes­tes in der Süd­stadt. Ge­schick­lich­keits­par­cours mit sie­ben Sta­tio­nen, Jon­gla­ge und Zir­kus­ak­ti­vi­tä­ten zum Mit­ma­chen, ei­ne Hüpf­burg und das Sport­mo­bil, Be­we­gung und Spiel mit Kin­dern, ei­ne bun­te Be­we­gungs­ecke und Mit­mach­tän­ze, Nordic Wal­ken, Übun­gen für Rheu­ma­be­trof­fe­ne und sport­li­che Übun­gen für Se­nio­ren und Se­nio­rin­nen sind nur ein Teil des bun­ten An­ge­bo­tes am Krin­gel­gra­ben.

In­for­ma­tiv wird es auch: Der Se­nio­ren­bei­rat be­rich­tet von sei­nen Sprech­stun­den und Un­ter­stüt­zun­gen für Jung und Alt. Bei Pfle­ge­an­trä­gen oder an­de­ren An­ge­le­gen­hei­ten ist der Se­nio­ren­bei­rat für die Men­schen im Stadt­teil da. Auch das Pro­jekt Nach­bar­schafts­hil­fe stellt sich vor. Wer von Rheu­ma be­trof­fen ist, den wird die Ar­beit der Selbst­hil­fe­grup­pe der Rheu­ma­li­ga in­ter­es­sie­ren. Aus­künf­te über die Of­fe­ne Kin­der- und Ju­gend­ar­beit im Stadt­teil, Sport­pro­gram­me wie Fit mit smo­vey oder Se­ni­or*in­nen­sport zum Aus­pro­bie­ren sind eben­so zu fin­den wie In­for­ma­ti­nen über die Ar­beit der Äm­ter und Trä­ger in der Süd­stadt und Bies­tow.

Saat­bäl­le und Pflanz­ge­rä­te bas­teln, ein Ge­mü­se­quiz und Tipps zum Strom­spa­ren er­war­ten die Gäs­te beim Stadt­teil­fest. Auch die Schu­len, Ki­tas und Ein­rich­tun­gen der Süd­stadt la­den zum Mit­ma­chen ein und in­for­mie­ren über ih­re Ar­beit: Das Päd­ago­gi­sche Kol­leg Ros­tock, das seit Sep­tem­ber 2022 auf dem Ge­län­de der Fried­rich-Pe­ter­sen-Kli­nik sei­ne La­ger auf­ge­schla­gen hat, die Don-Bos­co-Schu­le, die Ko­ope­ra­ti­ve Ge­samt­schu­le Süd­stadt, die Paul-Fried­rich-Scheel-Schu­le, die Grund­schu­le „Ju­ri Ga­ga­rin“, die Ki­tas Rap­pel­kis­te, Son­nen­schein und Süd­er­gören, die DRK-Se­nio­ren­wohn­an­la­ge Süd­stadt und das Pfle­ge­heim Süd­hus freu­en sich auf zahl­rei­che Be­su­cher*in­nen und ha­ben An­ge­bo­te und In­for­ma­tio­nen im Ge­päck. Wie war es in der Süd­stadt vor 20 oder vor 40 Jah­ren? Ein Stadt­teil in Bil­dern – 40 Jah­re Süd­stadt und Bies­tow – lan­ge Jah­re ge­sam­melt und lie­be­voll ar­chi­viert, kann als Aus­stel­lung in den Räu­men des Heiz­hau­ses an­se­hen wer­den.

Aber Be­we­gung fin­det man nicht nur im Park und auf der Wie­se. Auf der 35 qm gro­ßen Büh­ne wird es ab 14 Uhr bunt und fröh­lich. „Wir sind de Süd­er­gören“ sin­gen die Kin­der der gleich­na­mi­gen Ki­ta. Schü­ler*in­nen der Don-Bos­co-Schu­le ro­cken mit ei­ner Per­cus­sion-An­lei­tung die Büh­ne und auch das Mu­sik­pro­gramm des Päd­ago­gi­schen Kol­leg Ros­tock lädt zur Un­ter­hal­tung und zum Mit­ma­chen ein. Li­ne­dance, Zum­ba und an­de­re Tan­z­an­ge­bo­te be­rei­chern das Büh­nen­pro­gramm. Und der be­son­de­re Hö­he­punkt ist ein mu­si­ka­li­scher Auf­tritt von den Timskis. Die Folk­band wird um 17.30 Uhr al­le be­geis­tern und zum Mit­tan­zen ani­mie­ren. Da­mit auch das leib­li­che Wohl nicht zu kurz kom­men darf, gril­len eh­ren­amt­li­che Hel­fer*in­nen und Hel­fer für die Gäs­te. Und auch für Ge­trän­ke ist ge­sorgt.