Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur im Klos­ter: Vor­trag be­leuch­tet Spio­na­ge im päpst­li­chen Hof des 14. Jahr­hun­derts

Pres­se­mit­tei­lung vom 06.12.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock und der Ar­beits­kreis me­diä­vis­ti­scher Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler la­den herz­lich zur nächs­ten Ver­an­stal­tung der Rei­he „Kul­tur im Klos­ter“ ein. Am Diens­tag, 10. De­zem­ber 2024, fin­det um 17.15 Uhr ein span­nen­der Vor­trag im Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz statt. Dr. des. Ro­bert Fried­rich wird in sei­nem Vor­trag mit dem Ti­tel „‘Ge­rüch­te so­fort dem Kö­nig mel­den‘. Mön­che als Spio­ne am päpst­li­chen Hof“ die fas­zi­nie­ren­de Rol­le von Mön­chen in den po­li­ti­schen und di­plo­ma­ti­schen Netz­wer­ken des 14. Jahr­hun­derts be­leuch­ten. Mit dem Um­zug des päpst­li­chen Hofs von Rom nach Avi­gnon wur­de die klei­ne Stadt in der Pro­vence zu ei­nem Zen­trum eu­ro­päi­scher Di­plo­ma­tie. Dort führ­ten Herr­scher Ver­hand­lun­gen, sam­mel­ten Ge­rüch­te und trach­te­ten da­nach, In­for­ma­tio­nen zu er­lan­gen. Dr. Fried­richs Vor­trag un­ter­sucht die­se Pro­zes­se an­hand der Be­zie­hun­gen zwi­schen dem Papst­tum und der Kro­ne Aragón, ei­nem ibe­ri­schen Reich, das auf­grund sei­ner In­ter­es­sen im Mit­tel­meer­raum auf zu­ver­läs­si­ge In­for­ma­ti­ons­quel­len an­ge­wie­sen war.

Die Gäs­te er­war­tet ein an­re­gen­der Abend vol­ler Ein­bli­cke in die Ver­flech­tun­gen von Kir­che, Di­plo­ma­tie und Ge­heim­dienst­we­sen im Mit­tel­al­ter. Al­le In­ter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, der Ein­tritt ist frei. Die Ver­an­stal­tung fin­det in den his­to­ri­schen Räum­lich­kei­ten des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums Ros­tock, Klos­ter zum Hei­li­gen Kreuz, Klos­ter­hof 7, statt.