Kultur im Kloster: Vortrag beleuchtet Spionage im päpstlichen Hof des 14. Jahrhunderts
Pressemitteilung vom

Das Kulturhistorische Museum Rostock und der Arbeitskreis mediävistischer Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler laden herzlich zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Kultur im Kloster“ ein. Am Dienstag, 10. Dezember 2024, findet um 17.15 Uhr ein spannender Vortrag im Kloster zum Heiligen Kreuz statt. Dr. des. Robert Friedrich wird in seinem Vortrag mit dem Titel „‘Gerüchte sofort dem König melden‘. Mönche als Spione am päpstlichen Hof“ die faszinierende Rolle von Mönchen in den politischen und diplomatischen Netzwerken des 14. Jahrhunderts beleuchten. Mit dem Umzug des päpstlichen Hofs von Rom nach Avignon wurde die kleine Stadt in der Provence zu einem Zentrum europäischer Diplomatie. Dort führten Herrscher Verhandlungen, sammelten Gerüchte und trachteten danach, Informationen zu erlangen. Dr. Friedrichs Vortrag untersucht diese Prozesse anhand der Beziehungen zwischen dem Papsttum und der Krone Aragón, einem iberischen Reich, das aufgrund seiner Interessen im Mittelmeerraum auf zuverlässige Informationsquellen angewiesen war.
Die Gäste erwartet ein anregender Abend voller Einblicke in die Verflechtungen von Kirche, Diplomatie und Geheimdienstwesen im Mittelalter. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in den historischen Räumlichkeiten des Kulturhistorischen Museums Rostock, Kloster zum Heiligen Kreuz, Klosterhof 7, statt.