Home
Na­vi­ga­ti­on

Kul­tur statt Lich­ter­meer

Mel­dung vom 03.11.2022

Stadt­wer­ke le­gen mit Stra­ßen­kunst­wo­che neue Ver­an­stal­tung auf

"Je­de Men­ge bun­tes Trei­ben und da­bei trotz­dem En­er­gie spa­ren" ? dass das mög­lich ist, wol­len die Stadt­wer­ke Ros­tock be­wei­sen und ha­ben am 3. No­vem­ber 2022 ein neu­es For­mat an­ge­kün­digt, um trotz der En­er­gie­kri­se die Ros­to­cker In­nen­stadt zu be­le­ben.

Nach­dem die Licht­wo­che für die­ses Jahr ab­ge­sagt wer­den muss­te, ver­an­stal­tet der En­er­gie­dienst­leis­ter erst­mals vom 8. bis 12. No­vem­ber 2022 die Ros­to­cker Stra­ßen­kunst­wo­che in der In­nen­stadt. Ins­ge­samt et­wa 100 Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus der Re­gi­on sol­len rund um den Uni­ver­si­täts­platz die Men­schen aus Ros­tock und der Re­gi­on er­freu­en. Das kun­ter­bun­te und viel­fäl­ti­ge Re­per­toire reicht von Stra­ßen­thea­ter, Mu­sik und Feu­er­show bis hin zu Ar­tis­tik und Jon­gla­ge. "Wir sind uns un­se­rer Ver­ant­wor­tung als En­er­gie­ver­sor­ger be­wusst. Des­halb ist uns der spar­sa­me Um­gang mit knap­pen Res­sour­cen in die­ser erns­ten Si­tua­ti­on be­son­ders wich­tig. Wir ha­ben ein tol­les Pro­gramm ent­wor­fen, um den Be­su­che­rin­nen und Be­su­chern in die­ser grau­en Jah­res­zeit schö­ne Er­leb­nis­se mit viel po­si­ti­ver En­er­gie zu bie­ten. Ich freue mich, dass ne­ben den über 100 Kul­tur­schaf­fen­den zahl­rei­che wei­te­re Men­schen aus Ros­tock und der Re­gi­on an der Stra­ßen­kunst­wo­che in un­ter­schied­li­chen Be­rei­chen be­tei­ligt sind", sagt Ute Rö­mer, Vor­stand der Stadt­wer­ke Ros­tock.

Na­tür­lich gibt es auf der Stra­ßen­kunst­wo­che eben­falls den be­lieb­ten Hei­ß­ge­trän­ke­ver­kauf für den gu­ten Zweck: Am Uni­ver­si­täts­platz wird täg­lich zwi­schen 15:00 und 20:00 Uhr Glüh­wein, war­mer Ap­fel­saft und Kin­der­punsch ver­kauft. Mehr­weg­be­cher mit ei­nem Pfand in Hö­he von 1 Eu­ro ver­mei­den da­bei, dass Müll an­fällt. Die Ein­nah­men ge­lan­gen wie in je­dem Jahr über die tra­di­tio­nel­le "Glüh­wein­spen­de" an ge­mein­nüt­zi­ge Pro­jek­te. Ver­ei­ne aus der Re­gi­on kön­nen ih­re Her­zens­pro­jek­te noch bis zum 16. No­vem­ber 2022 on­line un­ter www.​swrag.​de/​str​asse​nkun​stwo​che ein­rei­chen. Auch die Stadt­füh­run­gen mit den La­ter­nen­wär­tern in his­to­ri­schen Kos­tü­men sind wie­der da­bei. Die Rund­gän­ge fin­den täg­lich um 16:00, 17:00 und 18:00 Uhr statt. Ta­schen­lam­pen­füh­run­gen für Kin­der star­ten täg­lich um 16:00 Uhr. Treff­punkt ist je­weils der Ein­gang zum Klos­ter­gar­ten an der lin­ken Sei­te des Haupt­ge­bäu­des der Uni­ver­si­tät. Für die Klei­nen öff­nen das Kin­der-Ki­no und der Mit­mach­zir­kus eben­falls am Uni­ver­si­täts­platz täg­lich von 15:00 bis 20:00 Uhr.

Mit der Ab­sa­ge der Licht­wo­che 2022 im Sep­tem­ber hat­te die Stadt­wer­ke Ros­tock AG ei­ne al­ter­na­ti­ve Ver­an­stal­tung an­ge­kün­digt, um En­er­gie zu spa­ren. Als wei­te­re En­er­gie­spar­maß­nah­men ha­ben die Stadt­wer­ke be­reits die Leucht­re­kla­me auf dem Ver­wal­tungs­ge­bäu­de in Ma­ri­en­ehe und die Schau­fens­ter­be­leuch­tung im Haus der Stadt­wer­ke in der In­nen­stadt ab­ge­schal­tet. Nicht si­cher­heits­re­le­van­te Werks­be­leuch­tung wur­de eben­falls aus­ge­schal­tet. Mehr In­for­ma­tio­nen zum The­ma En­er­gie­spa­ren sind auf www.​swrag.​de/​ene​rgie​spar​en zu fin­den.