Home
Na­vi­ga­ti­on

„Kul­tur trifft Ge­nuss“ be­geis­tert Kunst­lieb­ha­ber und Fein­schme­cker

Mel­dung vom 29.10.2018 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Letz­te Ti­ckets der be­lieb­ten Event­rei­he sind noch ver­füg­bar

Am Sams­tag, den 17. No­vem­ber 2018, fin­det die nächs­te Aus­ga­be der ein­zig­ar­ti­gen Ver­an­stal­tungs­rei­he „Kul­tur trifft Ge­nuss“ statt. Da­bei lockt die dies­jäh­ri­ge Herbst­aus­ga­be ein­mal mehr mit zahl­rei­chen künst­le­ri­schen Hö­he­punk­ten in die be­lieb­tes­ten Re­stau­rants von War­ne­mün­de, Mark­gra­fen­hei­de und Ho­he Dü­ne. Für die Dar­bie­tun­gen zei­gen sich er­neut die Stu­die­ren­den und Ab­sol­ven­ten der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter (hmt) ver­ant­wort­lich, die neue Stü­cke ein­stu­diert ha­ben und da­bei den Gäs­ten das ein oder an­de­re Ex­pe­ri­ment prä­sen­tie­ren wol­len.

„Vie­le Be­su­cher un­se­rer Event­mar­ke ‚Kul­tur trifft Ge­nuss‘ sind mitt­ler­wei­le zu ech­ten Stamm­gäs­ten ge­wor­den. Doch auch neue Gäs­te kön­nen wir im­mer wie­der vom künst­le­ri­schen Re­per­toire der hmt und der ku­li­na­ri­schen Viel­falt in den gast­ge­ben­den Re­stau­rants be­geis­tern“, sag­te Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor und Ge­schäfts­füh­rer von Ros­tock Mar­ke­ting. „Nach dem Re­kord­som­mer bie­ten die stür­mi­schen Herbst­ta­ge die idea­le Ge­le­gen­heit, sich in be­hag­li­cher Um­ge­bung an gu­ter Un­ter­hal­tung und köst­li­chem Es­sen zu er­freu­en. In­zwi­schen sind nur noch rund 100 von ins­ge­samt 700 Ti­ckets vor­han­den. Be­reits aus­ver­kauft sind al­ler­dings schon der War­ne­mün­der Hof, das Tee­pott Re­stau­rant und das Rin­gel­natz, das Ho­tel NEP­TUN so­wie das Pau­lo Scut­ar­ro. Kar­ten für die an­de­ren Lo­ca­ti­ons, wie dem Ho­tel Bel­ve­de­re, Yacht­ha­fen­re­si­denz Ho­he Dü­ne, Strandre­stau­rant ‚blaue bo­je‘, Ho­tel Ost­see­land und dem Re­stau­rant Ca­sa Mia sind im be­grenz­ten Um­fang noch ver­füg­bar, wo­bei al­le In­ter­es­sier­ten nicht zu lan­ge war­ten soll­ten“, so Fromm wei­ter.

Wohl­be­kann­tes und Un­er­war­te­tes er­le­ben

Im halb­stün­di­gen Wech­sel prä­sen­tie­ren die zwölf Künst­ler­grup­pen be­stehend aus ins­ge­samt 39 Künst­le­rin­nen und Künst­lern der hmt sechs kur­ze Sze­nen oder mu­si­ka­li­sche Stü­cke. Die­se rei­chen von Klas­si­kern, bei­spiel­wei­se aus der Zau­ber­flö­te von Wolf­gang Ama­de­us Mo­zart, über Ever­greens wie Kling Klang von Keim­zeit bis hin zu In­ter­pre­ta­tio­nen mo­der­ner Pop­songs et­wa von Brit­ney Spears. Für die Dar­bie­tung des Songs „To­xic“ der US-ame­ri­ka­ni­schen Sän­ge­rin ha­ben sich Le­na-Brit Amts­berg und Ka­tha­ri­na Wie­ben ent­schie­den, die als Uku­le­len­duo auf­tre­ten und da­bei gleich­zei­tig sin­gen. Für ei­nen Mix aus Klas­si­kern und neue­ren Hits sor­gen eben­falls An­ne-Kris­tin Grimm und Wen­hui Dai. Das Vio­li­nen­duo bie­tet den Zu­hö­rern mit der So­na­te I: Al­le­gro von Jean-Ma­rie Le­clair oder „Auld Lang Sy­ne“ ein brei­tes mu­si­ka­li­sches Spek­trum. Wäh­rend die­se zwei Künst­ler gänz­lich auf Ge­sang ver­zich­ten, geht die Aca­pel­la­grup­pe „Acan­ta­bi­le“ den ent­ge­gen­ge­setz­ten Weg und ver­lässt sich voll und ganz auf den Klang ih­rer Stim­men. Mit Hits wie „Blue Ski­es“ oder „De­ep Ri­ver“ neh­men sie die Gäs­te mit auf ei­ne Rei­se durch die Jahr­zehn­te des ver­gan­ge­nen Jahr­hun­derts.

Für die Freun­de des Schau­spiels ha­ben sich Ba­bet­te Bü­che­le, Ne­fe­li An­ge­loglou, Em­rah Bul­duk und Lars Ham­mer für die dies­jäh­ri­ge Herbst­aus­ga­be von „Kul­tur trifft Ge­nuss“ et­was ganz Be­son­de­res über­legt. Un­ter dem Ti­tel „Ed­gar Al­lan Poe tisch auf“ prä­sen­tie­ren sie den Zu­schau­ern ein köst­lich-schau­er­li­ches In­ter­mez­zo. Das Grund­re­zept hier­für lie­fern Kurz­ge­schich­ten des US-ame­ri­ka­ni­schen Kri­mi­nal­poe­ten E. A. Poe, die sie frei für die Re­stau­rant­büh­ne ad­ap­tie­ren. Ei­ne ähn­lich un­ter­halt­sa­me Dar­bie­tung ha­ben Ja­ni­na Sach­sen­mai­er, Kat­ja Bak­lan, Ca­ro­lin Rü­he und Ly­dia Ruhn­ke vor­be­rei­tet. Die vier Thea­ter­päd­ago­gin­nen er­zäh­len ih­re Ge­schich­te mit dem Ti­tel „8 Mi­nu­ten, 4 Spie­le­rin­nen, 1 Ge­schich­te“, wo­bei sie auf ver­schie­dens­te sti­lis­ti­sche Mit­tel zu­rück­grei­fen möch­ten. Ne­ben den Ge­nann­ten kön­nen sich al­le Gäs­te an die­sem Abend über vie­le wei­te­re mu­si­ka­li­sche und schau­spie­le­ri­sche Auf­trit­te freu­en, die die Stu­die­ren­den und Ab­sol­ven­ten der hmt in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten in­ten­si­ver Vor­be­rei­tung ei­gens für die­se Auf­füh­rung er­probt und ein­stu­diert ha­ben.

Die Ein­tritts­kar­ten sind an den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen Ros­tock & War­ne­mün­de, im Pres­se­zen­trum am Neu­en Markt 3, im NNN-Ti­cket­cen­ter (Berg­stra­ße 10) so­wie on­line auf  www.​kultur-​trifft-​genuss.​de und mv-ti­cket.de er­hält­lich.

„Kul­tur trifft Ge­nuss“ wird un­ter­stützt durch Han­dels­hof Ros­tock, Tau­rus Wer­be­agen­tur, Lup­com me­dia GmbH, Au­to­haus Ros­tock Ost GmbH und Pia­no­haus Möl­ler.

„Kul­tur trifft Ge­nuss“ ist ei­ne Ko­pro­duk­ti­on von Ros­tock Mar­ke­ting und der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de mit dem Volks­thea­ter Ros­tock. Ros­tock Mar­ke­ting, als Ide­en­ge­ber die­ses Ver­an­stal­tungs­for­ma­tes, hat seit sei­ner Grün­dung im Ju­ni 2010 rund 380 Part­ner aus Ho­tel­le­rie,Gas­tro­no­mie und Dienst­leis­tungs­bran­che ge­won­nen. Ge­mein­sam mit den re­gio­na­len Ak­teu­ren wird das tou­ris­ti­sche Mar­ke­ting der Han­se­stadt Ros­tock wei­ter ent­wi­ckelt und aus­ge­baut. Im Fo­kus steht da­bei auch, die ne­ben­sai­so­na­len Ak­ti­vi­tä­ten der Han­se­stadt mit neu­en Ak­zen­ten und An­ge­bo­ten zu stär­ken.