Home
Na­vi­ga­ti­on

Kunst im in­ter­re­li­giö­sen Dia­log im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock „Von Hei­li­gen und Spö­ken­kie­kern“

Pres­se­mit­tei­lung vom 07.10.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Zu ei­nem Ge­spräch über Kunst und Re­li­gi­on lädt das Kul­tur­his­to­ri­sche Mu­se­um Ros­tock al­le In­ter­es­sier­ten am Mitt­woch (9. Ok­to­ber 2024) um 18 Uhr ein.

Seit 2010 be­geis­tert die Kunst­his­to­ri­ke­rin und Kunst­ver­mitt­le­rin Ma­ri­on Koch mit dem For­mat Kunst im In­ter­re­li­giö­sen Dia­log das Pu­bli­kum in Nord­deutsch­land. Nun ist die­se au­ßer­ge­wöhn­li­che Ver­an­stal­tungs­rei­he zum ers­ten Mal im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock zu er­le­ben. Ziel des For­mats ist es, Ex­pert*in­nen un­ter­schied­li­cher re­li­giö­ser Tra­di­tio­nen zu­sam­men­zu­brin­gen, um an­hand von Kunst­wer­ken über Glau­bens­fra­gen und spi­ri­tu­el­le Per­spek­ti­ven zu dis­ku­tie­ren.

In­ner­halb des ein­zig­ar­ti­gen Ver­an­stal­tungs­for­mats steht das The­ma „Von Hei­li­gen und Spö­ken­kie­kern“ im Zen­trum des abend­li­chen Ge­sprächs. Die drei Re­fe­rie­ren­den Ma­ria Dietz (evan­ge­lisch-lu­the­ri­sche Stadt­pas­to­rin in Ros­tock), Dr. Ah­med Ma­her Fak­hou­ri (Is­la­mi­scher Bund Ros­tock) und Yuriy Kad­ny­kov (Lan­des­rab­bi­ner der Jü­di­schen Ge­mein­de Meck­len­burg-Vor­pom­mern) aus dem Ju­den­tum, Chris­ten­tum und Is­lam wer­den ih­re per­sön­li­chen re­li­giö­sen Sicht­wei­sen zu aus­ge­wähl­ten Kunst­wer­ken tei­len. Ein be­son­de­res High­light ist das Ge­mäl­de „Der Spö­ken­kie­ker“ (1923) von Chris­ti­an Rohlfs. Die­ses Werk, das die Gren­ze zwi­schen Mys­tik und Rea­li­tät the­ma­ti­siert, bie­tet ei­nen fas­zi­nie­ren­den An­lass, über Glau­be, Vor­se­hung und das Über­sinn­li­che nach­zu­den­ken.

Die Ver­an­stal­tung setzt auf ei­nen mul­ti­per­spek­ti­vi­schen Dia­log, der über kunst­his­to­ri­sche Ana­ly­sen hin­aus­geht. Im Mit­tel­punkt steht die in­di­vi­du­el­le re­li­giö­se Er­fah­rung der Re­fe­rie­ren­den, wel­che die Be­trach­tung der Kunst­wer­ke ver­tieft und neue Sicht­wei­sen er­öff­net. Das Pu­bli­kum ist ein­ge­la­den, sich von der Be­geg­nung von Kunst, Re­li­gi­on und Kul­tur in­spi­rie­ren zu las­sen.

Die­se Ver­an­stal­tung wird mit freund­li­cher Un­ter­stüt­zung der Nord­kir­che er­mög­licht. Al­le In­ter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, an die­sem span­nen­den Aus­tausch teil­zu­neh­men und die Viel­falt re­li­giö­ser Per­spek­ti­ven im Kon­text der Kunst zu er­le­ben. Die Teil­nah­me ist für drei Eu­ro pro Per­son mög­lich. Ei­ne An­mel­dung ist nicht er­for­der­lich.