Home
Na­vi­ga­ti­on

Land MV un­ter­stützt Sport­an­la­gen-Bau An der Jä­ger­bäk

Mel­dung vom 24.08.2020 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Fro­he Bot­schaft für die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock: Stell­ver­tre­tend für das Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Ar­beit und Ge­sund­heit Meck­len­burg-Vor­pom­mern über­gab Staats­se­kre­tär Dr. Ste­fan Ru­dolph heu­te ei­nen För­der­mit­tel­be­scheid in Hö­he von rund 7,67 Mio. EUR für den Neu­bau ei­ner Sport­hal­le und

ei­nes Klein­spiel­fel­des An der Jä­ger­bäk an Ros­tocks Ober­bür­ger­meis­ter Claus Ru­he Madsen. Dies ent­spricht ei­ner 90-pro­zen­ti­gen För­de­rung für das Vor­ha­ben aus Mit­teln der Ge­mein­schafts­auf­ga­be zur Ver­bes­se­rung der re­gio­na­len Wirt­schafts­struk­tur."

In das Ge­samt­vor­ha­ben wer­den ent­spre­chend ak­tu­el­ler Kos­ten­aus­füh­run­gen 8,5 Mio. EUR in­ves­tiert. Ge­plant ist, ge­mäß vor­lie­gen­der Auf­ga­ben­stel­lung aus dem Amt für Schu­le, ei­ne Sport­hal­le und ei­ne Sport­frei­an­la­ge auf dem einst als Sport­platz ge­nutz­ten Ge­län­de An der Jä­ger­bäk zu er­rich­ten. Das Kon­zept sieht ei­ne 60-pro­zen­ti­ge Aus­las­tung durch den Schul­sport vor. Am ört­li­chen Be­rufs­schul­zen­trum Tech­nik wer­den mehr als 2260 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus­ge­bil­det, für die bis­lang kei­ne ge­eig­ne­te Sport­an­la­ge zur Ver­fü­gung steht. Ros­tock ist ei­ne Sport-Stadt und als sol­che gilt es in ei­nem ers­ten Schritt den pflich­ti­gen Schul­sport ab­zu­si­chern und in ei­nem zwei­ten Schritt den mehr als 50.000 Men­schen in un­se­ren Sport­ver­ei­nen Mög­lich­kei­ten für die Aus­übung ih­res Hob­bys an­zu­bie­ten", er­klärt Madsen. Das Are­al An der Jä­ger­bäk wird so ge­stal­tet, dass op­ti­ma­le Be­din­gun­gen für die Sport­ar­ten Hand­ball, Fuß­ball, Vol­ley­ball und Bas­ket­ball zur Ver­fü­gung ste­hen.

Die Roh­bau­ar­bei­ten be­gin­nen im Früh­jahr des kom­men­den Jah­res. Auf dem Bau­feld sind in den ver­gan­ge­nen Mo­na­ten be­reits bau­vor­be­rei­ten­de Maß­nah­men um­ge­setzt wor­den, un­ter an­de­rem war der Mu­ni­ti­ons­ber­gungs­dienst vor Ort, der das Are­al auf Kampf­mit­tel aus dem Zwei­ten Welt­krieg un­ter­such­te. Die Bohr­loch­son­die­run­gen brach­ten ne­ben Schrott und Müll zahl­rei­che Bom­ben­trich­ter und Blind­gän­ger zu Ta­ge", sagt Sig­rid Hecht, Che­fin vom für den Bau zu­stän­di­gen Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock" (KOE). An­schlie­ßen­de Bau­grund­un­ter­su­chun­gen er­ge­ben, dass der Bo­den un­ter­schied­li­che Qua­li­tä­ten auf­weist und ein groß­flä­chi­ger Aus­tausch not­wen­dig ist. Dies führ­te nicht nur da­zu, dass wir un­se­re Pla­nun­gen noch ein­mal an­pas­sen muss­ten, son­dern auch zu ei­ner Kos­ten­stei­ge­rung für das Ge­samt­pro­jekt. Wir sind froh, dass das Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um un­se­rem För­der­mit­tel-Än­de­rungs­an­trag zu­ge­stimmt hat", so die KOE-Be­triebs­lei­te­rin wei­ter.

Die Fer­tig­stel­lung des Vor­ha­bens ist für Herbst 2022 ge­plant. Per­spek­ti­visch ist an dem Stand­ort zu­dem vor­ge­se­hen, ein Spiel­feld für Ame­ri­can Foot­ball, für La­crosse so­wie ei­ne 100-Me­ter-Lauf­bahn zu er­rich­ten. Ge­naue Pla­nungs­in­hal­te so­wie der Um­set­zungs­zeit­raum für die­sen zwei­ten Bau­ab­schnitt be­fin­den sich ak­tu­ell in der Ab­stim­mung.

Wei­ter In­for­ma­tio­nen:
Pres­se­mit­tei­lung Mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft, Ar­beit und Ge­sund­heit M-V