Home
Na­vi­ga­ti­on

Land un­ter­stützt Sa­nie­rung des Sport­hal­len­kom­ple­xes in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße

Mel­dung vom 01.02.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock für die Sa­nie­rung der Sport­hal­le in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5a 4,54 Mio. Eu­ro zu­ge­si­chert. Die Fi­nanz­hil­fen stam­men aus dem Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung (EF­RE). „Mit der fi­nan­zi­el­len Un­ter­stüt­zung der Lan­des­re­gie­rung ist die Fi­nan­zie­rung des Bau­vor­ha­bens ge­si­chert. Un­se­re Sa­nie­rungs­pla­nung kann da­mit fort­ge­setzt und fi­nal ent­wi­ckelt wer­den", sagt Bau­her­rin Sig­rid Hecht vom „Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock". Die Be­triebs­lei­te­rin des städ­ti­schen Im­mo­bi­li­en­dienst­leis­ters er­klärt: „In der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße ent­steht ein Sport­kom­plex. In die­sem Zu­sam­men­hang ist die Sa­nie­rung der vor­han­de­nen Sport­hal­len al­ter­na­tiv­los."

In­ner­halb der Sa­nie­rung ist vor­ge­se­hen, das Dach und die Fas­sa­de der Hal­len zu er­neu­ern, die Elek­tro­an­la­gen und die ge­sam­te Haus­tech­nik aus­zu­tau­schen, die Sa­ni­tär- und Um­klei­de­trak­te zu mo­der­ni­sie­ren so­wie die Hal­len ins­ge­samt en­er­ge­tisch zu er­tüch­ti­gen. Bei­de Hal­len­sa­nie­run­gen sind als se­pa­ra­te Bau­maß­nah­men zu be­trach­ten. Zu­nächst er­folgt die Um­set­zung für die Hal­le in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5a für rund 6,3 Mio. Eu­ro.

Er­gän­zend zu der Sa­nie­rung der bei­den Schul­sport­hal­len wer­den die an­gren­zen­den Frei­flä­chen ent­wi­ckelt. Hier­zu zählt un­ter an­de­rem der Bau ei­ner bis­her nicht­e­xis­tie­ren­den Sport­frei­an­la­ge, vor­nehm­lich zur Nut­zung für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Eras­mus-Gym­na­si­ums und der Grund­schu­le „Klei­ne Bir­ke".

Auch für die­ses Vor­ha­ben wer­den För­der­mit­tel be­reit­ge­stellt. Die Zu­wen­dung in Hö­he von 965.000 Eu­ro er­folgt im Kon­text der SIQ-För­de­rung zur Ver­bes­se­rung der so­zia­len In­te­gra­ti­on und des so­zia­len Zu­sam­men­halts im Quar­tier. Die Schul­sport­an­la­ge ent­steht süd­öst­lich der bei­den vor­han­de­nen Sport­hal­len. Ge­mäß den An­for­de­run­gen aus dem Amt für Schu­le und Sport wer­den hier ne­ben ei­ner 100-Me­ter-Sprint­stre­cke und zwei Weit­sprung­gru­ben, ei­ne 200-Me­ter-Rund­lauf­stre­cke mit drei Bah­nen, zwei Ku­gel­sto­ß­an­la­gen so­wie ein Mul­ti­funk­ti­ons­feld zur Mehr­fach­nut­zung für Fuß­ball-, Vol­ley­ball- und Bas­ket­ball­spie­le in­stal­liert.

Die Ent­wick­lung des Sport­kom­ple­xes in der Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße wird in ins­ge­samt vier Bau­ab­schnit­ten um­ge­setzt, be­gin­nend mit der Sport­frei­an­la­ge. Die Ge­samt­in­ves­ti­tio­nen für die­sen ers­ten Bau­ab­schnitt lie­gen bei rund 1,1 Mio. Eu­ro. Die Bau­ar­bei­ten hier­für sol­len in 2019 be­gin­nen.

West­lich an das Klein­spiel­feld an­gren­zend soll in ei­nem wei­te­ren Schritt ein Base­ball­feld neu ent­ste­hen, das künf­tig den Trai­nings- und Li­ga­spiel­be­trieb in der Spiel­klas­se der Re­gio­nal­li­ga ge­währ­leis­ten kann.

„Ich fin­de es toll, dass es nun end­lich mög­lich ist, die Be­din­gun­gen für die ört­li­chen Schu­len zu ver­bes­sern und dem Ver­eins­sport neue Mög­lich­kei­ten zu er­öff­nen", be­tont der zu­stän­di­ge Se­na­tor für Ju­gend und So­zia­les, Ge­sund­heit, Schu­le und Sport Stef­fen Bock­hahn und er­gänzt: „Die Nut­zer des Sport­kom­ple­xes muss­ten lan­ge auf die Sa­nie­rung war­ten. Dass sich das War­ten manch­mal lohnt, zeigt die­ses Pro­jekt. Ich bin mir si­cher, dass die Freu­de dar­über groß sein wird, dass das Sa­nie­rungs- und Bau­vor­ha­ben in die nächs­te Run­de geht."

Pres­se­text: Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se-und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock