Home
Na­vi­ga­ti­on

Le­ben­di­ger Ad­vents­ka­len­der in der öst­li­chen Alt­stadt

Mel­dung vom 21.11.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Nach­dem die Ak­ti­on in den letz­ten­bei­den Jah­ren auf viel po­si­ti­ve Re­so­nanz ge­sto­ßen ist, wer­den nun zum drit­ten Mal ver­schie­de­ne An­woh­ner der Alt­stadt vom 1.-23.12. ein klei­nes Ad­vents­pro­gramm ge­stal­ten.

All­abend­lich tref­fen sich An­woh­ner und In­ter­es­sier­te al­ler Al­ters­grup­pen um 17:30 Uhr auf dem Al­ten Markt vor der Grund­schu­le und ge­hen dann ge­mein­sam­zu ei­nem Pri­vat­haus/ei­ner Ein­rich­tung in der öst­li­chen Alt­stadt, wo der­je­wei­li­ge Gast­ge­ber vor sei­ner Tür, im Foy­er oder auch mal in der Wohn­kü­che­ei­ne ad­vent­li­che Ak­ti­on für die Gäs­te be­reit­hält.  Sin­gen, das Vor­le­sen­ei­ner kur­zen Ge­schich­te, ge­mein­sa­mes Bas­teln, mu­si­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen etc.wä­ren Mög­lich­kei­ten. Es ist je­des Mal ei­ne Über­ra­schung für die Gäs­te, wo­hi­nes geht und was sich hin­ter (oder vor) den Tü­ren ver­birgt. Eben wie bei­ei­nem rich­ti­gen Ad­vents­ka­len­der.

Ein wich­ti­ges Ele­ment des Le­ben­di­gen Ad­vents­ka­len­ders ist die Ge­stal­tungei­nes Ad­vents­fens­ters mit Lich­tern und der je­wei­li­gen Zahl von 1-23. Die­Fens­ter wer­den eins nach dem an­de­ren im Ad­vent auf­leuch­ten, so dass un­se­reAlt­stadt wirk­lich wie ein Ad­vents­ka­len­der aus­sieht. (s. auch Fly­er)

Der Le­ben­di­ge Ad­vents­ka­len­der wird in vie­len Or­ten Deutsch­lands seit­Län­ge­rem prak­ti­ziert und stellt auf je­den Fall vor­weih­nacht­li­che Stim­mung,neue Kon­tak­te und ein ge­wis­ses Zu­sam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl im Stadt­vier­tel­her. Die Teil­nah­me ist na­tür­lich kos­ten­los, es gibt kei­nen kom­mer­zi­el­len­Hin­ter­grund o.ä.