Home
Na­vi­ga­ti­on

Lö­sung für an­ge­spann­te Ver­kehrs­si­tua­ti­on im Wohn­ge­biet Am Richt­funk­turm ist in Sicht

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.09.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Seit Au­gust wird in der Renn­bahn­al­lee ge­baut. Der War­now-Was­ser- und Ab­was­ser­ver­band und die Nord­was­ser GmbH, die Stadt­wer­ke Ros­tock AG und das städ­ti­sche Tief­bau­amt füh­ren bis En­de 2025 ei­ne Kom­plett­sa­nie­rung der Lei­tun­gen, Ka­nä­le so­wie der Stra­ßen­de­cke durch. Für al­le, die nun durch die Renn­bahn­al­lee wol­len, hei­ßt es: Um­lei­tung fah­ren. Die­se ist aus­ge­schil­dert.

„Nun zeigt sich, dass es im an­gren­zen­den Wohn­ge­biet Am Richt­funk­turm zu ei­nem mas­si­ven An­stieg der Ver­kehrs­be­las­tun­gen ge­kom­men ist - trotz an­ders­lau­ten­der Aus­schil­de­rung“, so Hei­ko Ti­bur­ti­us, Lei­ter des Tief­bau­am­tes. Schleich­ver­kehr nen­nen das die Fach­leu­te. Ge­schwin­dig­keits­mes­sun­gen durch den Kom­mu­na­len Ord­nungs­dienst so­wie ei­ne V85-Mes­sung (sta­tis­ti­sche Ver­kehrs­er­he­bung oh­ne Ahn­dung) in den letz­ten Ta­gen zei­gen ein deut­li­ches Bild: Die Ver­kehrs­zah­len ha­ben sich ver­fünf­facht. Nicht nur PKW nut­zen die ver­meint­li­che Ab­kür­zung durch das Wohn­ge­biet, auch die Zahl der durch­fah­ren­den LKW ist mas­siv ge­stie­gen.

„Die An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner kri­ti­sie­ren zu Recht die­se an­ge­spann­te La­ge. Ich bin froh, dass die Kol­leg*in­nen vom Tief­bau­amt mit der Ver­kehrs­be­hör­de und wei­te­ren Ak­teur*in­nen so schnell ei­ne kla­re und ef­fek­ti­ve Lö­sung ent­wi­ckelt ha­ben“, so Dr. Ute Fi­scher-Gä­de, Se­na­to­rin für Stadt­ent­wick­lung, Bau, Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät. Ab­pol­le­rung lau­tet die­se ef­fek­ti­ve Lö­sung im Hau­ben­tau­cher­weg, vor­aus­sicht­lich zwi­schen der Ein­mün­dung See­lö­wen­ring und der ab­kni­cken­den Vor­fahrt­stra­ße. Der kon­kre­te Stand­ort wird ak­tu­ell zwi­schen dem Tief­baumt und dem Amt für Brand­schutz/Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz so­wie mit den Ent­sor­gungs­un­ter­neh­men ab­ge­stimmt.

„Wir ha­ben auch an­de­re Va­ri­an­ten ge­prüft und ver­wor­fen. Nur durch ei­ne strik­te Ab­pol­le­rung der Durch­fahrt ent­las­ten wir die An­woh­ne­rin­nen und An­woh­ner von die­sem mas­si­ven Durch­fahrts­ver­kehr“, er­läu­tert Amts­lei­ter Ti­bur­ti­us.

Die be­ab­sich­tig­te wei­te­re Vor­ge­hens­wei­se wird heu­te (am Don­ners­tag, 5. Sep­tem­ber 2024) in der Orts­bei­rats­sit­zung durch Tief­bau­amts­lei­ter Hei­ko Ti­bur­ti­us vor­ge­stellt. Ziel ist es, schnellst­mög­lich die Sper­rung um­zu­set­zen.