Home
Na­vi­ga­ti­on

Ma­ker­space der Stadt­bi­blio­thek er­hält Me­di­en­kom­pe­tenz-Preis

Pres­se­mit­tei­lung vom 09.05.2024

Dem Pro­jekt Ma­ker­space der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock wur­de ges­tern (Mitt­woch, 8. Mai 2024) zum Auf­takt des Film­fes­ti­vals im Stadt­Ha­fen (Fi­SH) im Ros­to­cker Volks­thea­ter der Me­di­en­kom­pe­tenz-Preis MV 2024 in der Ka­te­go­rie „Frei­zeit und Teil­ha­be“ ver­lie­hen.

„Als of­fe­ner Raum bie­tet der Ma­ker­space Ros­tock Kin­dern und Ju­gend­li­chen zwi­schen zehn und 16 Jah­ren die Mög­lich­keit, sich jen­seits von in­sti­tu­tio­na­li­sier­ten Struk­tu­ren wie Schu­le, Ver­ein usw. aus­zu­pro­bie­ren. In den Be­rei­chen MINKT* und Me­di­en­bil­dung kann man dort ei­ge­ne Ide­en und Pro­jek­te um­set­zen“, hieß es in der Lau­da­tio zur Preis­ver­lei­hung.

Das Team des Ma­ker Space und der gan­zen Stadt­bi­blio­thek freut sich au­ßer­or­dent­lich über die An­er­ken­nung und be­dankt sich bei der Ju­ry, den Stif­tern und Un­ter­stüt­zern des Me­di­en­kom­pe­tenz­prei­ses Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Das Preis­geld in Hö­he von 750 Eu­ro geht in den Tech­nik­etat des Ma­ker­space.

Ins­ge­samt 35 Pro­jek­te aus ganz Meck­len­burg-Vor­pom­mern hat­ten sich um den Preis be­wor­ben, der in vier Ka­te­go­ri­en ver­ge­ben wird. Im Jahr 2022 hat­te das Pro­jekt be­reits ei­nen zwei­ten Preis in der Ka­te­go­rie „Nach­ge­hakt“ er­hal­ten.

Seit 2006 ver­leiht das Fi­SH ge­mein­sam mit der Me­di­en­an­stalt Meck­len­burg-Vor­pom­mern den Me­di­en­kom­pe­tenz-Preis MV. Der Preis ist her­aus­ra­gen­den Pro­jek­ten ge­wid­met, die nach­hal­ti­ge, in­no­va­ti­ve Me­di­en­ar­beit mit Kin­dern, Ju­gend­li­chen oder Er­wach­se­nen rea­li­sie­ren und be­för­dern. Da­bei liegt der Fo­kus ins­be­son­de­re auf dem päd­ago­gi­schen Pro­zess – al­so der Art und Wei­se, wie der Er­werb von Me­di­en­kom­pe­tenz bei den Teil­neh­men­den ge­för­dert wur­de.

Der Ma­ker­space der Stadt­bi­blio­thek Ros­tock ist der­zeit im Ein­kaufs­zen­trum War­now­park in Lüt­ten Klein zu fin­den. Pre­mie­ren­sta­ti­on war Toi­ten­win­kel. Im Ju­ni 2024 ist der Um­zug in die In­nen­stadt ge­plant. Das Pro­jekt wird freund­lich un­ter­stützt von der Deut­schen Te­le­kom Stif­tung.

* MINKT steht für Ma­the­ma­tik, In­for­ma­tik, Na­tur­wis­sen­schaft, Kunst und Tech­nik.