Home
Navigation

Meeresbrise im Juni: Indie, Rock ’n’ Roll, Swing, Pop, Gospel & Hiphop im Warnemünder Kurhausgarten

Meldung vom 15.05.2024 - Kultur, Freizeit, Sport

Sonntag ist Meeresbrise-Zeit, immer ab 15.30 Uhr starten im Warenmünder Kurhausgarten die Livekonzerte. Im Juni gibt es bei frischer Küstenluft viel Abwechslung und beste Möglichkeiten, für jeden Musikgeschmack ein glückliches Publikum in allen Altersklassen zu finden. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Den Auftakt macht am 2. Juni Joris Rose. Aus seinem WG-Zimmer in Rostock schreibt der junge Musiker Coming-of-Age-Geschichten, stilvoll eingepackt in ein Gewand aus Indie-Pop. Ein Geheimtipp für Fans von Phoebe Bridgers, Jeremy Zucker oder Lewis Capaldi. Mit Live-Band im Gepäck präsentiert er sein Debut-Album – „Only Sad Love Songs“.
Am 9. Juni heißt es, Rock ’n’ Roll im Ostseebad mit dem Trio Boom Drive Crazy. Die Kurparkgäste können sich von der facettenreichen Musik einer bewegten Epoche mitreißen und sich von der Musik einer vergangenen Zeit mitreißen lassen.

Jazz und Gospel im Ostseebad

Jazzig wird es am 16. Juni mit den Weekenders de Luxe aus Ribnitz-Damgarten. Die Band mischt die Jazz-Musik-Landschaft des Nordens gerade ordentlich auf. Musikalische Vielfalt und tanzende Freude am Spiel sind ihr Markenzeichen.

Am 23. Juni gastieren The Gospels Passengers auf der Meeresbrise-Bühne. Wie der Name schon verrät ist die Gospelmusik die große Leidenschaft des Chores. Der Sänger und Songwriter Elto sorgt am 30. Juni für einen gefühlvollen Ausklang des sommerlichen Musikmonats. An der Gitarre und mit einer Stimme, die unter die Haut geht, fesselt er jedes Publikum und führt es auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Der Wahlberliner präsentiert einen Mix aus Indiepop, HipHop und Rock.

Kostenfreie Konzerte im Ostseebad

Noch bis zum 29. September 2024 präsentiert die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde jeden Sonntag oder an Feiertagen Open-Air-Konzerte im Warnemünder Kurhausgarten, immer von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Das gesamte Programm mit allen Konzerten finden Sie Hier