Home
Na­vi­ga­ti­on

MIR­ROR-War­now­Ticket: das So­zi­al­ti­cket für das VVW-Ge­samt­netz

Mel­dung vom 17.08.2022 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

er­gänzt am 14.06.2023

Ab so­fort bie­tet der Ver­kehrs­ver­bund War­now (VVW) ge­mein­sam mit der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und dem Land­kreis Ros­tock das neue So­zi­al­ti­cket

"MIR­ROR-War­now­Ticket" für das Ge­samt­netz des VVW an.

"Das War­now­Ticket ist ei­ne Maß­nah­me aus dem MIR­ROR-Pro­jekt. Für die Teil­ha­be am ge­sell­schaft­li­chen Le­ben ist die per­sön­li­che Mo­bi­li­tät von gro­ßer Be­deu­tung. Hier un­ter­stüt­zen wir die Men­schen im Ver­kehrs­ver­bund War­now mit dem MIR­ROR-War­now­Ticket", so der Ge­schäfts­füh­rer des VVW, Ste­fan Wied­mer.
Das MIR­ROR-War­now­Ticket ist als Abon­ne­ment für 30,42 Eu­ro im Mo­nat bzw. für ca. 365 EUR im Jahr er­hält­lich und in al­len öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln (Re­gio­nal­zug, S-Bahn, Stra­ßen­bahn, Stadt- und Re­gio­nal­bus, War­now­fäh­ren) in­ner­halb des Ge­samt­net­zes des VVW (= Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt und Land­kreis Ros­tock) gül­tig.

"Mit dem neu­en An­ge­bot kön­nen wir auch so­zi­al Be­nach­tei­lig­ten die Mög­lich­keit ge­ben mo­bil zu sein und viel­leicht auf ein Au­to zu ver­zich­ten. Ne­ben dem um­welt­freund­li­chen As­pekt wird der öf­fent­li­che Nah­ver­kehr mit dem 365-Eu­ro-Ti­cket auch aus fi­nan­zi­el­ler Sicht end­lich reiz­voll", so Stef­fen Bock­hahn, Se­na­tor für Ju­gend, So­zia­les, Ge­sund­heit und Schu­le der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Das Pro­jekt wird im Rah­men des För­der­pro­gramms "Mo­dell­pro­jek­te zur Stär­kung des ÖPNV" durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Di­gi­ta­les und Ver­kehr so­wie durch das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern ge­för­dert. "MIR­ROR gibt uns die fi­nan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten das ÖPNV-An­ge­bot in und um Ros­tock zu er­wei­tern. Wir wol­len neue Stre­cken er­rich­ten und mit ei­ner hö­he­ren Takt­fre­quenz be­die­nen, ins­be­son­de­re im Um­land", so die De­zer­nen­tin für Fi­nan­zen und So­zia­les des Land­krei­ses Ros­tock, An­ja Kerl.

Im Pro­jekt geht es um mehr kli­ma­freund­li­che Mo­bi­li­tät in der Re­gio­pol­re­gi­on Ros­tock, d.h. in der Stadt und im Land­kreis. "Es ste­hen un­ter an­de­rem ge­mein­schaft­li­che, ver­kehr­li­che und in­fra­struk­tu­rel­le Maß­nah­men im Vor­der­grund, die die Stär­kung der ge­sell­schaft­li­chen Teil­ha­be in der Re­gi­on nach sich zie­hen. Neue Fahr­gäs­te sol­len ge­won­nen und CO2-Ein­spa­run­gen er­zielt wer­den, so Wied­mer wei­ter.

Mehr In­for­ma­tio­nen zum MIR­ROR-Pro­jekt: https://​mirror-​macht-​mobil.​de

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen

MIR­ROR-War­now­Ticket:

An­spruchs­be­rech­tig­te: Das ABO zum MIR­ROR-War­now­Ticket kön­nen Per­so­nen in An­spruch neh­men, die ent­we­der ei­nen gül­ti­gen War­now-Pas­ses mit "SozT"-Ver­merk der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock oder ei­nen gül­ti­gen War­now-Pass des Land­krei­ses Ros­tock be­sit­zen.

Be­an­tra­gung: Die Be­an­tra­gung des MIR­ROR-War­now­Tickets kann in den Kun­den­zen­tren der RSAG bzw. der re­bus GmbH oder on­line er­fol­gen. Der ABO-An­trag zum Ti­cket kann auch Down­load­be­reich der VVW-In­ter­net­sei­te her­un­ter­ge­la­den, aus­ge­druckt und per Post an die VVW ABO-Zen­tra­le ge­sen­det oder in ei­nen Kun­den­zen­trum ab­ge­ge­ben wer­den. Gül­tig­keits­be­ginn ist im­mer der Mo­nats­ers­te, der An­trag muss zu­vor bis zum 23. des Vor­mo­nats der VVW ABO-Zen­tra­le vor­lie­gen. Der gül­ti­ge War­now-Pass (bzw. ei­ne Ko­pie) muss als Nach­weis mit hoch­ge­la­den bzw. ge­sen­det wer­den.

Lauf­zeit: Das ABO hat ei­ne Lauf­zeit von 6 Mo­na­ten, mit der Mög­lich­keit auf Ver­län­ge­rung. Der Ak­ti­ons­zeit­raum des Ti­ckets en­det am 31. De­zem­ber 2024.

Zu­bu­chung: Für zu­sätz­lich 10 Eu­ro im Mo­nat ist die Fahr­rad- oder Hun­de­mit­nah­me im VVW-Ge­samt­netz, für 5 Eu­ro im Mo­nat nur für Zo­ne Ros­tock mög­lich.

Per­so­nen­mit­nah­me: Es ist die Mit­nah­me von 1 Er­wach­se­nen und 2 Kin­dern bis zum 15. Ge­burts­tag oder 3 Kin­dern bis zum 15. Ge­burts­tag, Mo-Fr von 19 bis 3 Uhr und an den Wo­chen­en­den und Fei­er­ta­gen so­wie 24. und 31.12. ganz­tä­gig mög­lich.

über­trag­bar: nein

Er­gän­zen­der Hin­weis: MIR­ROR-War­now­Tickets gel­ten nicht in der Mol­li­bahn.

Ver­kehrs­ver­bund War­now:

Ein Ver­bund für al­le

Der Ver­kehrs­ver­bund War­now hat ei­ne kla­re Auf­ga­be. Wir ver­bin­den die Ver­kehrs­un­ter­neh­men in der Re­gi­on Ros­tock. Sie er­hal­ten al­le Ti­ckets, die Sie für die Nut­zung öf­fent­li­cher Ver­kehrs­mit­tel in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und im Land­kreis Ros­tock be­nö­ti­gen, aus ei­ner Hand.

Da­für ste­hen Ih­nen un­se­re VVW-App bzw. der mo­bi­le Web­shop, die sta­tio­nä­ren und mo­bi­len Au­to­ma­ten so­wie die Kun­den­zen­tren und Vor­ver­kaufs­stel­len zur Ver­fü­gung.

Zum Ver­kehrs­ver­bund War­now ge­hö­ren die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG (RSAG), die DB Re­gi­on Nord­ost, die Re­gio­nal­bus Ros­tock GmbH (re­bus), die Wei­ße Flot­te, die Meck­len­bur­gi­sche Bä­der­bahn (Mol­li) und die Ost­deut­sche Ei­sen­bahn GmbH (ODEG).

Mehr In­for­ma­tio­nen zum VVW: https://​www.​ver​kehr​sver​bund-​warnow.​de