Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit Os­ter­markt und mehr

Mel­dung vom 04.04.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

So star­tet War­ne­mün­de in die Strand­sai­son

Die Tem­pe­ra­tu­ren stei­gen, die Strand­kör­be wer­den ent­staubt und die Ros­to­cker Fla­nier­mei­len fül­len sich zu­se­hends: Zum Os­ter­fest be­grü­ßen die Tou­ris­ti­ker der Stadt vie­le Gäs­te in War­ne­mün­de. Die­sen wird mit ei­nem Os­ter­markt am Meer, Mu­sik und dem tra­di­tio­nel­len Os­ter­feu­er ei­ni­ges ge­bo­ten. Die Strand­sai­son kann be­gin­nen. Zeit für ei­ne Stand­ort­be­stim­mung.
Die Zah­len stim­men zu­ver­sicht­lich: 2022 hat sich der Tou­ris­mus in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt von den Fol­gen der Co­ro­na-Pan­de­mie wei­ter er­holt. Ins­ge­samt konn­ten 2 069 986 Über­nach­tun­gen im Stadt­ge­biet re­gis­triert wer­den. Das sind 44 Pro­zent mehr Über­nach­tun­gen als noch 2021.

Tou­ris­mus zeit­ge­mäß wei­ter­ent­wi­ckeln

Da­mit nä­hert sich der Tou­ris­mus­stand­ort Ros­tock und War­ne­mün­de dem Re­kord­wert von 2019 mit 2 228 907 Über­nach­tun­gen wie­der an. „Das ist ein gu­tes Zei­chen und un­ter­streicht die ho­he At­trak­ti­vi­tät der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock“, sagt Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.
Doch dar­auf dür­fe man sich nicht aus­ru­hen, der Markt und die An­sprü­che der Gäs­te un­ter­lie­gen ei­nem stän­di­gen Wan­del. „Wir wol­len wei­ter auf Qua­li­tät set­zen, at­trak­ti­ve Ver­an­stal­tun­gen bie­ten und den Tou­ris­mus in Ros­tock und War­ne­mün­de zeit­ge­mäß wei­ter­ent­wi­ckeln.“

Mit der Ku­r­ab­ga­be zu mehr At­trak­ti­vi­tät

Ein wich­ti­ger Bau­stein da­für ist 2023 die Neu­fas­sung der Ku­r­ab­ga­be­sat­zung, in de­ren Zu­ge ab Sep­tem­ber ei­ne di­gi­ta­le Gäs­te­kar­te den Über­nach­tungs­gäs­ten un­ter an­de­rem ei­nen un­be­grenz­ten Zu­gang zum ÖPNV-An­ge­bot des Ver­kehrs­ver­bund War­now (VVW) er­mög­li­chen soll.
In­nen­stadt­ent­wick­lung, at­trak­ti­ve Ver­an­stal­tungs­for­ma­te, die Schaf­fung neu­er Toi­let­ten in Stadt­rand­ge­bie­ten oder die kos­ten­freie WC-Nut­zung für Gäs­te und Ein­hei­mi­sche sind wei­te­re Vor­ha­ben, mit de­nen sich Ros­tock im tou­ris­ti­schen Wett­be­werb ge­gen­über sei­nen Mit­be­wer­bern her­vor­he­ben soll. „Da­mit dies ge­lingt, ist die plan­ba­re und zu­ver­läs­si­ge Fi­nan­zie­rung durch die Neu­fas­sung der Sat­zung ei­ne wich­ti­ge Vor­aus­set­zung“, sagt Fromm. 2023 sol­len al­so neue Maß­stä­be für die tou­ris­ti­sche Ent­wick­lung ge­setzt wer­den.

Os­tern na­he­zu aus­ge­bucht

In War­ne­mün­de dür­fen seit 1. April die Strand­be­wirt­schaf­ter wie­der ih­re Strand­kör­be aus dem La­ger ho­len. Auch in die­sem Jahr wer­den 2200 Kör­be zwi­schen Di­ed­richs­ha­gen und Ro­sen­ort plat­ziert. Vie­le da­von wer­den den zahl­reich er­war­te­ten Gäs­ten am Os­ter­wo­chen­en­de zur Ver­fü­gung ste­hen.
Die Un­ter­künf­te aus dem Bu­chungs­sys­tem der Tou­ris­mus­zen­tra­le sind mit knapp 90 Pro­zent na­he­zu aus­ge­bucht. „Da hat sich in den letz­ten Wo­chen noch viel ge­tan und wir sind froh, dass sich so vie­le Gäs­te da­zu ent­schei­den, Ros­tock und War­ne­mün­de zu Os­tern zu be­su­chen“, sagt Re­né Gott­schalk, Lei­ter der Tou­rist-In­for­ma­tio­nen.

Os­ter­markt am Meer

Und de­nen wol­le man na­tür­lich et­was bie­ten: Be­reits am Diens­tag, den 04. April, wird sich am Al­ten Strom auf Os­tern ein­ge­stimmt. Zwi­schen 10.30 Uhr und 12 Uhr sind Kin­der da­zu ein­ge­la­den, mit der Bil­dungs­part­ne­rin für Um­welt­schutz und Nach­hal­tig­keit, Clau­dia Schulz, auf dem Kul­tur­bo­den der Vog­tei den Os­ter­baum­schmuck zu bas­teln, mit dem eben­da am 05. April ab 10 Uhr ei­ne Bir­ke ge­schmückt wird.
Am Mitt­woch um 10 Uhr öff­net dann auch der „Os­ter­markt am Meer“, or­ga­ni­siert durch den Kon­gress- und Ver­an­stal­tungs­ser­vice (KVS) von Jörg Blu­dau. An über 60 Stän­den wer­den auf dem Leucht­turm­vor­platz und der Pro­me­na­de dann bis 10. April täg­lich Ku­li­na­rik, Kunst­hand­werk und Un­ter­hal­tung ge­bo­ten.

Warm-up für die Os­ter­ei­er­su­che

Am Don­ners­tag lädt die Tou­ris­mus­zen­tra­le auf dem Hof der Vog­tei um 10 Uhr zum Kin­der­schmin­ken ein. Die Kleins­ten sol­len da­mit nicht nur auf das Os­ter­fest ein­ge­stimmt, son­dern auch da­von ab­ge­lenkt wer­den, was zeit­gleich am Al­ten Strom pas­siert. Ge­mein­sam mit der Ju­gend­feu­er­wehr War­ne­mün­de ver­teilt die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock und War­ne­mün­de näm­lich sü­ße Os­ter­über­ra­schun­gen, die die Kin­der dann ab 11 Uhr su­chen kön­nen.

Am Sams­tag wird dann der Hö­he­punkt des Os­ter­fes­tes er­war­tet. Um 11 Uhr fei­ert der Leucht­turm­ver­ein am Fu­ße des Leucht­tur­mes sei­ne Sai­son­er­öff­nung mit dem Shan­ty­chor „De Klaas­hahns“, der Grup­pe „Sing­Man­Tau“ und „An­ne M“.

Fa­ckel­wan­de­rung und Os­ter­feu­er

Ab 18 Uhr star­tet an der Vog­tei der Fa­ckel­ver­kauf. Dort kann man sich für die 18.45 Uhr star­ten­de Fa­ckel­wan­de­rung aus­stat­ten. Die­se wird mu­si­ka­lisch von den „Sharks Moo­ve“ be­glei­tet. Das Ziel der Wan­de­rung ist das Os­ter­feu­er am Strand auf Hö­he des Tee­potts. Die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr War­ne­mün­de sorgt für ei­ne si­che­re Durch­füh­rung. Grill­gut und Ge­trän­ke wer­den vor Ort ge­bo­ten.
Am Os­ter­sonn­tag dür­fen die Ge­schäf­te im Ost­see­bad für al­le Gäs­te und Ein­hei­mi­schen ih­re Pfor­ten öff­nen. Mu­si­ker*in­nen der Rock und Pop Schu­le wer­den eben­so wie ver­schie­de­ne Wal­king-Acts für Un­ter­hal­tung auf den Stra­ßen sor­gen. Und auch am Os­ter­mon­tag zie­hen Wal­king-Acts durch das Ost­see­bad und wer­den dem Fest zwi­schen Leucht­turm und Vog­tei ei­nen ge­büh­ren­den Ab­schluss be­sche­ren.
Ei­ne be­son­de­re Sai­son 2023
„Wir freu­en uns, dass die Strand­sai­son nun end­lich star­tet. Al­le Mit­ar­bei­ter*in­nen aus der Tou­ris­mus­zen­tra­le ha­ben hart dar­an ge­ar­bei­tet, das Jahr 2023 in Ros­tock und War­ne­mün­de zu ei­nem Be­son­de­rem zu ma­chen. Wir la­den al­le ein, ein tol­les Os­ter­wo­chen­en­de mit vie­len Ak­tio­nen für die gro­ßen und klei­nen Gäs­te in War­ne­mün­de zu er­le­ben“, sagt Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm.