Home
Na­vi­ga­ti­on

Mit­ma­chen beim Hoch­haus­leit­bild Ros­tock: Zu­kunft mit­ge­stal­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 05.09.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Be­tei­li­gungs­an­ge­bo­te wäh­rend Stad­t­eil­fes­ten an den kom­men­den Wo­chen­en­den


Nach dem er­folg­rei­chen Auf­takt mit ei­ner On­line-Be­tei­li­gung im April 2024 star­tet das Pro­jekt „Hoch­haus­leit­bild“ nun in die nächs­te Pha­se der Bür­ger­be­tei­li­gung. Auf den Stadt­teil­fes­ten am 7. Sep­tem­ber in Dier­kow und Toi­ten­win­kel, am 13. Sep­tem­ber in der Süd­stadt und Bies­tow und am 28. Sep­tem­ber in Lüt­ten Klein ha­ben Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher die Ge­le­gen­heit, sich über den ak­tu­el­len Ar­beits­stand des Ziel­bil­des zu in­for­mie­ren und ih­re Mei­nun­gen ein­zu­brin­gen.

Durch Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Am­tes für Stadt­ent­wick­lung, Stadt­pla­nung und Mo­bi­li­tät wer­den po­ten­zi­el­le Eig­nungs­räu­me für zu­künf­ti­ge Hoch­haus­ent­wick­lun­gen so­wie die Leit­sät­ze und räum­li­chen Stra­te­gi­en zur Ros­to­cker Hoch­haus­land­schaft vor­ge­stellt. Ei­ne gro­ße Kar­te zum Ziel­bild so­wie ei­ne Viel­zahl an Gra­fi­ken zu lo­ka­len und über­ge­ord­ne­ten Stadt­an­sich­ten zei­gen die be­stehen­de Hoch­haus­land­schaft und die Ide­en zur zu­künf­ti­gen Ent­wick­lung.

Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher kön­nen sich über die Vor­schlä­ge in­for­mie­ren und an der Dis­kus­si­on teil­neh­men. Für Kin­der und Ju­gend­li­che gibt es be­son­de­re Mit­ma­ch­an­ge­bo­te.
Das Feed­back ist von gro­ßer Be­deu­tung und flie­ßt in die wei­te­re Aus­ar­bei­tung des Ziel­bil­des ein.