Home
Na­vi­ga­ti­on

Mo­de­rier­te Film­vor­füh­rung an­läss­lich der Son­der­aus­stel­lung "Ich, Chris­ti­an I. Lou­is. Der Ros­to­cker Gro­ße At­las und ein Bild von der Macht"

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.09.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Im Zu­ge der Son­der­aus­stel­lung „Ich, Chris­ti­an I. Lou­is – Der Ros­to­cker Gro­ße At­las und ein Bild von der Macht.“ wer­den am Diens­tag, dem 24. Sep­tem­ber 2024 um 18 Uhr im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um zwei fil­mi­sche Do­ku­men­ta­tio­nen zu ei­nem der grö­ß­ten und be­deu­tends­ten Bü­cher der Welt ge­zeigt.

Die Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Ros­tock ar­bei­tet seit 2018 in ei­ner Ko­ope­ra­ti­on mit dem IT- und Me­di­en­zen­trum der Uni­ver­si­tät Ros­tock an ei­ner Do­ku­men­ta­ti­on zum Ros­to­cker Gro­ßen At­las. Bei der Ver­an­stal­tung wer­den zwei Fil­me der At­las­do­ku­men­ta­ti­on ge­zeigt: Der ers­te Teil „Welt-Wis­sen“, der 2019 ver­öf­fent­licht wur­de, gibt de­tail­lier­te Ein­bli­cke in das Kar­ten­sam­mel­werk mit sei­nen Dar­stel­lun­gen von Erd­tei­len, Län­dern und Re­gio­nen. Der zwei­te Film „Chris­ti­an I. Lou­is und der Ros­to­cker Gro­ße At­las“ aus dem Jahr 2024 han­delt von der Ent­ste­hung des Ros­to­cker Gro­ßen At­las im 17. Jahr­hun­dert und vor al­lem sei­nem ers­ten Be­sit­zer Chris­ti­an I. Lou­is (1623–1692).

Vor­ge­stellt wer­den die Fil­me im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um Ros­tock von ih­ren Ma­chern Dr. Re­gi­ne Elhs (Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek Ros­tock) und Mar­cus Mül­ler (IT- und Me­di­en­zen­trum der Uni­ver­si­tät Ros­tock).

Ei­ne An­mel­dung ist nicht not­wen­dig. Die Teil­nah­me­ge­bühr be­trägt drei Eu­ro.