Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­bau für Be­ruf­li­che Schu­le „Alex­an­der Schmo­rell“: Die Ge­bäu­de­hül­le ist fer­tig, die Aus­bau­ge­wer­ke ha­ben über­nom­men

Mel­dung vom 08.08.2023 - Bil­dung und Wis­sen­schaft

Der Ei­gen­be­trieb Kom­mu­na­le Ob­jekt­be­wirt­schaf­tung und -ent­wick­lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (KOE) er­rich­tet in der Schles­wi­ger Stra­ße (Lich­ten­ha­gen) ei­nen Neu­bau für den Schul­cam­pus „Alex­an­der Schmo­rell“. Hier wird in Be­ru­fen des Ge­sund­heits- und So­zi­al­we­sens aus­ge­bil­det. Trä­ger sind die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und die Süd­stadt­kli­nik.

In dem Neu­bau gibt es ne­ben Un­ter­richts­räu­men und Bü­ros auch ei­nen Pau­sen­hof, ei­nen gro­ßen Saal mit ver­schie­de­nen Mög­lich­kei­ten der Nut­zung und ei­ne Men­sa. Aber vor al­lem: ei­ne erst­klas­si­ge, pra­xis­na­he Aus­bil­dung. Da­für sor­gen u.a. ei­ne Lehr­kü­che für ei­ne ge­sun­de Er­näh­rung, ein MTR-Raum, ein Lehr­raum mit funk­ti­ons­fä­hi­gem Zahn­arzt­stuhl und ein Be­reich mit Rönt­gen-Ar­beits­plät­zen. Fast wie in ei­nem rich­ti­gen Kran­ken­haus.

Im Ju­ni 2022 wur­de Richt­fest für das neue Schul­ge­bäu­de ge­fei­ert. An­fang Au­gust 2023 sind die Bau­fort­schrit­te deut­lich zu se­hen. „Die Ge­bäu­de­hül­le ist fer­tig, die Ge­rüs­te wur­den ab­ge­nom­men und die Tech­ni­sche Ge­bäu­de­aus­rüs­tung hat die Grund­in­stal­la­ti­on ab­ge­schlos­sen“, er­läu­tert KOE-Be­triebs­lei­te­rin Sig­rid Hecht. KOE-Pro­jekt­lei­ter Ste­fan Böl­kow er­gänzt: „Die Aus­bau­ge­wer­ke wie Ma­ler und Fuß­bo­den­le­ger ha­ben über­nom­men, die Ar­bei­ten sind in vol­lem Gan­ge.“ Auch die me­di­zi­ni­schen Gro­ß­ge­rä­te sind be­stellt und wer­den vor­aus­sicht­lich En­de des Jah­res ge­lie­fert.

Die Be­stel­lung ei­nes voll funk­ti­ons­fä­hi­gen Zahn­arzt­stuhls oder die Pla­nung ei­ner Schwer­last­de­cke für Rönt­gen­sta­ti­ve sind auch für ei­nen er­fah­re­nen Dienst­leis­ter wie den Ei­gen­be­trieb KOE nicht all­täg­lich. Da ist Spe­zi­al­wis­sen ge­fragt. „So wird der Rönt­gen­be­reich mit blei­ka­schier­ten Gips­kar­ton­plat­ten und ei­ner Strah­len­schutz­ja­lou­sie am Fens­ter aus­ge­stat­tet“, er­klärt Sig­rid Hecht. „Even­tu­ell kom­men auch noch Blei­ta­pe­ten zum Ein­satz.“

Die Über­ga­be soll 2024 statt­fin­den. Das ge­plan­te In­ves­ti­ti­ons­vo­lu­men be­trägt ca. 27,14 Mil­lio­nen Eu­ro. Da­von stam­men 23,3 Mil­lio­nen Eu­ro als För­der­mit­tel aus der Ge­mein­schafts­auf­ga­be „Ver­bes­se­rung der re­gio­na­len Wirt­schafts-struk­tur“ (GWR) des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und En­er­gie.