Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Re­geln für Elek­tro-Tret­rol­ler - LI­ME legt Win­ter­pau­se ein

Pres­se­mit­tei­lung vom 28.01.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr

E-TretrollerElek­tro-Tret­rol­ler ge­hö­ren seit zwei Jah­ren zum Ros­to­cker Stadt­bild. Ne­ben ei­ni­gen pri­va­ten Rol­lern fal­len ins­be­son­de­re die von den An­bie­tern BIRD, MOIN, TIER und LI­ME be­trie­be­nen Leih-Tret­rol­ler ins Au­ge.

Die vier An­bie­ter ha­ben der­zeit ins­ge­samt bis zu ca. 2.000 Tret­rol­ler im Ver­leih­be­trieb. Be­schwer­den über falsch ge­park­te oder lie­gen­de Rol­ler häu­fen sich je­doch. Des­halb ver­sucht die Stadt­ver­wal­tung in Aus­tausch mit den An­bie­tern, Pro­ble­me kurz­fris­tig zu be­nen­nen und Ab­hil­fe zu schaf­fen. Im No­vem­ber ver­gan­ge­nen Jah­res hat­te das Amt für Mo­bi­li­tät die Tret­rol­ler­an­bie­ter und Ord­nungs­be­hör­den zu ei­nem Run­den Tisch ein­ge­la­den und dar­auf­hin die Stra­te­gie an­ge­passt.

Dem­nach gilt seit 2022 in Ros­tock: Im In­ter­es­se der öf­fent­li­chen Si­cher­heit und Ord­nung und zum Er­halt ei­nes at­trak­ti­ven Stadt­bil­des wird die Ge­samt­an­zahl an Leih-Tret­rol­lern auf ma­xi­mal 2.000 Stück im Stadt­ge­biet be­grenzt. Je­der An­bie­ter darf ab 2022 ma­xi­mal 500 Rol­ler (vor­her 600) im Stadt­ge­biet in den Ver­kehr brin­gen.
Un­ver­än­dert bleibt das Kon­tin­gent für die In­nen­stadt und War­ne­mün­de. Die­ses wird auf 500 bzw. 120 Tret­rol­ler pro An­bie­ter über­grei­fend be­grenzt. Ein Drit­tel der Flot­te muss je­weils au­ßer­halb von In­nen­stadt und War­ne­mün­de in Ver­kehr ge­bracht wer­den. Nicht mehr als fünf Rol­ler je An­bie­ter dür­fen an ei­nem Ort bzw. ei­ner Kreu­zung - bei min­des­tens 50 Me­ter Ab­stand zum nächs­ten Ort - auf­ge­stellt wer­den.
Re­gel­mä­ßi­ge Kon­trol­len durch den Kom­mu­na­len Ord­nungs­dienst und die Po­li­zei so­wie ein Mo­ni­to­ring als auch Nut­zer­be­fra­gun­gen sol­len den Be­trieb der Leih-Elek­tro-Tret­rol­ler be­glei­ten. Die An­bie­ter wur­den an­ge­hal­ten, mehr prä­ven­tiv zu kon­trol­lie­ren und der Stadt­ver­wal­tung ih­re Nut­zer­da­ten zur Ver­fü­gung zu stel­len.

Der An­bie­ter LI­ME hat sich nun da­zu ent­schlos­sen, in ei­ne Win­ter­pau­se zu ge­hen, und will die­se auch da­zu nut­zen, das Kon­zept für Auf­stel­lung und Auf­la­den der Scoo­ter wei­ter zu op­ti­mie­ren.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen, die di­rek­ten Kon­tak­te zu den An­bie­tern und den Plan der Ab­stell­ver­bots­zo­nen sind im In­ter­net un­ter www.​rostock.​de/​mobil in der Ru­brik Elek­tro­kleinst­fahr­zeu­ge zu fin­den.