Home
Na­vi­ga­ti­on

Neue Si­cher­heits- und Ver­kehrs­kon­zep­ti­on für Ver­an­stal­ter im IGA Park Ros­tock

Mel­dung vom 16.07.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Für al­le Open-Air-Kon­zer­te und Gro­ß­ver­an­stal­tun­gen im IGA Park gilt ab so­fort ein neu­es Si­cher­heits- und Ver­kehrs­kon­zept, das heu­te von al­len be­tei­lig­ten Äm­tern der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und in­vol­vier­ten Un­ter­neh­men un­ter­zeich­net wur­de. Da­zu ka­men auf der Fest­wie­se im Park der Se­na­tor für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung, Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski, mit den Ver­tre­tern des Po­li­zei­prä­si­di­ums Ros­tock, des Am­tes für Brand­schutz/ Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz, des Tief­bau­am­tes, des Stadt­am­tes und den Ge­schäfts­füh­rern der Un­ter­neh­men War­now­que­rung GmbH & CO. KG, Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG und Ver­kehrs­ver­bund War­now GmbH zu­sam­men.

Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski, 1. Stell­ver­tre­ter der Ober­bür­ger­meis­te­rin und Se­na­tor für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung sagt: "Ich freue mich, dass wir nach in­ten­si­ver Zu­sam­men­ar­beit mit die­ser Si­cher­heits­kon­zep­ti­on ei­nen wich­ti­gen Mei­len­stein für un­se­ren IGA Park ge­setzt ha­ben. Da­mit ge­ben wir den Ver­an­stal­tern ei­nen ver­läss­li­chen Leit­fa­den an die Hand, um si­che­re Kon­zer­te und Ver­an­stal­tun­gen für al­le Be­su­cher auf der Fest­wie­se zu ge­währ­leis­ten. Mein herz­li­cher Dank gilt al­len Be­tei­lig­ten, die mit gro­ßem En­ga­ge­ment ihr Fach­wis­sen in die­sen Si­cher­heits­leit­fa­den ein­ge­bracht ha­ben."

Bea­te Hla­wa, Ge­schäfts­füh­re­rin Mu­se­ums­park Ros­tock GmbH, da­zu: "Die Si­cher­heit und das Wohl­erge­hen un­se­rer Be­su­cher im IGA Park ha­ben für uns obers­te Prio­ri­tät. Mit die­ser de­tail­lier­ten Si­cher­heits­kon­zep­ti­on kön­nen wir bei Ver­an­stal­tun­gen im Park Ri­si­ken mi­ni­mie­ren und Schutz­maß­nah­men früh­zei­tig auf­zei­gen. Ein be­son­de­rer Dank geht an Rim­bert Schick­ling, der mit sei­ner Ex­per­ti­se ma­ß­geb­lich zum Ge­lin­gen die­ses Kon­zep­tes bei­ge­tra­gen hat."

Die gro­ße Fest­wie­se im IGA Park ist mit vier Hekt­ar die grö­ß­te Open-Air-Ver­an­stal­tungs­flä­che im Nord­os­ten Deutsch­lands. Auf der Ver­an­stal­tungs­flä­che fin­den Kon­zer­te, Märk­te, Sport- und Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen statt, die Be­su­cher aus ganz Deutsch­land an­zie­hen. Die Si­cher­heits- und Ver­kehrs­kon­zep­ti­on sieht vor, dass al­le Be­tei­lig­ten früh­zei­tig in die Ver­an­stal­tungs­pla­nung ein­be­zo­gen wer­den. Da­durch wird ein rei­bungs­lo­ser Ab­lauf so­wie ei­ne ko­or­di­nier­te Re­ak­ti­on im Not­fall ge­währ­leis­tet. Das Kon­zept be­inhal­tet si­cher­heits­re­le­van­te Sze­na­ri­en und Maß­nah­men, dar­un­ter die Si­cher­stel­lung der Ers­ten Hil­fe, des Brand­schut­zes, der Eva­ku­ie­rung so­wie Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­ge mit Ret­tungs­diens­ten und Be­hör­den. Die Ver­kehrs­kon­zep­ti­on stellt si­cher, dass der Ver­kehrs­fluss rund um das Ver­an­stal­tungs­ge­län­de ein­schlie­ß­lich der An- und Ab­rei­se rei­bungs­los ge­währ­leis­tet ist.
Die vor­lie­gen­de Si­cher­heits- und Ver­kehrs­kon­zep­ti­on wird in kon­ti­nu­ier­li­chem Aus­tausch mit den zu­stän­di­gen Äm­tern der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt so­wie den be­tei­lig­ten Un­ter­neh­men ste­tig op­ti­miert, um al­len Be­su­chern je­der­zeit ei­nen an­ge­neh­men Auf­ent­halt im IGA Park zu er­mög­li­chen.

Der IGA Park ist die grü­ne Er­leb­nis­oa­se im Nord­wes­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und bie­tet mit Kon­zert­wie­se, Spiel­plät­zen und Was­ser­sport­an­la­ge at­trak­ti­ve Frei­zeit­an­ge­bo­te für die gan­ze Fa­mi­lie. Na­tur­lieb­ha­ber ent­de­cken ei­ne be­ein­dru­cken­de Pflan­zen- und Tier­welt, die auch Kin­dern und Ju­gend­li­chen im Rah­men der Um­welt­bil­dungs­an­ge­bo­te des Parks nä­her­ge­bracht wird.
Das Tra­di­ti­ons­schiff MS DRES­DEN liegt als Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock am Ufer der War­now und ist di­rekt am IGA Park an­ge­dockt. Der mit 10.000 Ton­nen fast voll­stän­dig er­hal­ten­de ori­gi­na­le Hoch­see­frach­ter bie­tet mul­ti­me­dia­le Ein­bli­cke in die re­gio­na­le Schiff­bau- und See­fahrts­ge­schich­te. Ein wei­te­res High­light ist die His­to­ri­sche Boots­werft, wo tra­di­tio­nel­le Hand­werks­tech­ni­ken den Holz­schiff­bau er­leb­bar ma­chen.

Öff­nungs­zei­ten IGA Park:

täg­lich von April bis Ok­to­ber: 8:00-22:00 Uhr I No­vem­ber bis März: 8:00-17:00 Uhr

Öff­nungs­zei­ten Schiff­fahrts­mu­se­um:

je­weils Diens­tag bis Sonn­tag April bis Ok­to­ber: 10:00 - 18:00 Uhr I No­vem­ber bis März: 10:00 - 16:00 Uhr


Fo­to:

v.l.n.r.: Ron­ny Stef­fen­ha­gen (Lei­ter der Füh­rungs­grup­pe der Po­li­zei­in­spek­ti­on Ros­tock), Tors­ten Raths (Ge­schäfts­füh­rer War­now­que­rung GmbH & CO. KG), Hei­ko Ti­bur­ti­us (Amts­lei­ter Tief­bau­amt), Mi­cha­el All­wardt (Kom­mis­sa­ri­scher Amts­lei­ter Amt für Brand­schutz / Ret­tungs­dienst und Ka­ta­stro­phen­schutz), Jan Bleis (Vor­stand Markt und Tech­nik Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG), An­dre­as Bech­mann (Kom­mis­sa­ri­scher Amts­lei­ter Stadt­amt), Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski (1.​Ste​llve​rtre​ter der Ober­bür­ger­meis­te­rin; Se­na­tor für Fi­nan­zen, Di­gi­ta­li­sie­rung und Ord­nung), Adria­na Ott-Ebert (Lei­te­rin des Po­li­zei­re­viers Lich­ten­ha­gen), Bea­te Hla­wa (Ge­schäfts­füh­re­rin Mu­se­ums­park Ros­tock GmbH), Ste­fan Wied­mer (Ge­schäfts­füh­rer Ver­kehrs­ver­bund War­now GmbH), Rim­bert Schick­ling (Ge­schäfts­be­reichs­lei­ter Ver­an­stal­tun­gen Mu­se­ums­park Ros­tock GmbH)