Home
Na­vi­ga­ti­on

Neu­es vom War­nowQuar­tier

Mel­dung vom 11.10.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Am 15. Ok­to­ber 2024: Fra­gen stel­len und Ide­en für Zwi­schen­nut­zun­gen fin­den

Ein neu­es mo­der­nes, ur­ba­nes, grü­nes und in­no­va­ti­ves Quar­tier ent­steht am Ufer der Un­ter­war­now. Das neue War­nowQuar­tier soll für et­wa 2.000 Ein­woh­ner*in­nen und et­wa 1.000 Ar­beits­plät­ze ein neu­er Le­bens­raum wer­den.

Be­reits zum drit­ten Mal rich­ten die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und die be­auf­trag­te Pro-jekt­steu­e­rin, die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Stadt­er­neue­rung, Stadt­ent­wick­lung und Woh­nungs­bau mbH (RGS), die Ver­an­stal­tungs­rei­he „Neu­es vom War­nowQuar­tier“ aus. Al­le Teil­neh­men­den er­hal­ten auf der In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ei­nen Rück­blick zu den bis­he­ri­gen Ar­bei­ten und ei­nen Aus­blick auf kom­men­de Schrit­te. Die Ver­an­stal­tung fin­det am Diens­tag, 15. Ok­to­ber 2024 um 17:00 Uhr im Ora­to­ri­um der Mi­cha­el­schu­le, Dier­kower Damm 39, in 18146 Ros­tock statt.

In die­sem Jahr liegt ein be­son­de­rer Fo­kus auf Fra­gen der Bür­ger*in­nen. Was be­wegt die Men­schen im Hin­blick auf das War­nowQuar­tier? Die Fra­gen wer­den vor Ort an The­men­ti­schen mit den Pro­jekt-ver­ant­wort­li­chen be­spro­chen. Aus­ge­wähl­te Fra­gen und Ant­wor­ten wer­den im An­schluss an die Ver-an­stal­tung auf der Home­page zur Ver­fü­gung ge­stellt.

Des Wei­te­ren wer­den der­zeit Ide­en ge­sucht, um die un­ge­nutz­ten Flä­chen wäh­rend der Bau­zeit des War­nowQuar­tiers für ver­schie­de­ne Ak­ti­vi­tä­ten zu öff­nen. So kön­nen die Teil­neh­mer*in­nen auf der Ver­an­stal­tung am 15. Ok­to­ber ih­re Ide­en für die so­ge­nann­ten Zwi­schen­nut­zun­gen ein­brin­gen. Für wen soll die Nut­zung sein?, Wel­che An­ge­bo­te könn­te es ge­ben? Wer hilft mit? Wer ist Part­ner*in? . Ob Floh­markt, Frei­licht­thea­ter, ein Tanz­wett­be­werb oder Som­mer­ki­no, ge­mein­sa­mes Gärt­nern, Bud­del­kas­ten oder Treff­punkt, das Spek­trum an Ide­en darf und kann sehr groß sein. Hier ist Krea­ti-vi­tät ge­fragt.

Das War­nowQuar­tier wird am öst­li­chen Ufer der Un­ter­war­now zwi­schen Speck­gra­ben, Dier­kower Damm und Zin­gel­gra­ben ent­ste­hen und stellt auf­grund sei­ner La­ge ei­ne Ver­bin­dung zwi­schen In-nen­stadt und den Ge­bie­ten Dier­kow, Toi­ten­win­kel und Gehls­dorf her.

Mehr zum War­nowQua­tier

Hin­ter­grund:

Die Ent­wick­lung des War­nowQuar­tiers ist ein wich­ti­ger Bau­stein in der ge­samt­städ­ti­schen Ent­wick-lung der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und leis­tet ei­nen we­sent­li­chen Bei­trag für die Ent-wick­lung im so­ge­nann­ten Ros­to­cker Oval. Ne­ben dem War­nowQuar­tier ste­hen im Fo­kus des Ros­to­cker Ovals die War­now­brü­cke, der Stadt­ha­fen, der Stadt­park, der Fähr­berg und die Hecht­gra-ben­nie­de­rung. Ziel ist es, die Wohn- und Le­bens­qua­li­tät rund­um die War­now zu er­hö­hen

Das War­nowQuar­tier zählt zu den deutsch­land­weit sie­ben Mo­dell­vor­ha­ben, um in­no­va­ti­ve Lö­sungs-vor­schlä­ge für den zu­künf­ti­gen Städ­te­bau und der Städ­te­bau­för­de­rung zu ent­wi­ckeln.

Das War­nowQuar­tier wird im Rah­men der Mo­dell­vor­ha­ben zur Wei­ter­ent­wick­lung der Städ­te­bau­för-de­rung durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen so­wie dem Mi-nis­te­ri­um für In­ne­res, Bau und Di­gi­ta­li­sie­rung des Lan­des M-V ge­för­dert.