Home
Na­vi­ga­ti­on

Orts­äm­ter jetzt auch mit Te­le­fon-Sprech­zei­ten

Pres­se­mit­tei­lung vom 13.05.2024 - Rat­haus

Die fünf Ros­to­cker Orts­äm­ter bie­ten ab so­fort te­le­fo­ni­sche Sprech­zei­ten an. Un­ter Tel. 0381 381-7777 ste­hen die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter jetzt mon­tags von 13 bis 15.30 Uhr und mitt­wochs von 9 bis 15.30 Uhr für Aus­künf­te und Be­ra­tung, Nach­fra­gen und Ter­min­re­ser­vie­run­gen zur Ver­fü­gung. Da­für ent­fällt die Er­reich­bar­keit un­ter den bis­her an­ge­ge­be­nen un­ter­schied­li­chen Durch­wahl­num­mern, so das Stadt­amt.

„Wenn un­se­re Mit­ar­bei­ten­den im per­sön­li­chen Kun­den­ge­spräch sind, kön­nen sie nicht zu­gleich Te­le­fon­an­fra­gen be­ant­wor­ten. Wir stel­len das Sys­tem da­her nun um auf ei­ne zen­tra­le Num­mer, die zu den ge­nann­ten Zei­ten ga­ran­tiert er­reich­bar ist. Der neue Ser­vice er­spart un­se­ren Kun­din­nen und Kun­den müh­se­li­ge Kon­takt­ver­su­che und er­mög­licht uns un­ge­stör­te Be­ra­tung wäh­rend der Sprech­zei­ten“, er­läu­tert Se­na­tor Dr. Chris von Wry­cz Re­kow­ski. „Er soll ei­ne Brü­cke bau­en für al­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker, die noch nicht on­line un­ter­wegs sind und zum Bei­spiel ei­nen Ter­min im Orts­amt wün­schen, die Fra­gen zu den Leis­tun­gen und Ser­vices der Orts­äm­ter ha­ben oder wis­sen wol­len, wel­che Un­ter­la­gen zu ei­nem Ter­min mit­ge­bracht wer­den müs­sen.“

In den fünf Ros­to­cker Orts­äm­tern wer­den von den 40 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern pro Jahr et­wa 144.000 An­lie­gen (2023) be­ar­bei­tet. Ne­ben über 27.000 An­mel­dun­gen nach Zu­zug oder Um­zug wur­den im ver­gan­ge­nen Jahr knapp 28.000 An­trä­ge auf Aus­stel­lung ei­nes Per­so­nal­aus­wei­ses und über 18.000 An­trä­ge auf Aus­stel­lung ei­nes Rei­se­pas­ses be­ar­bei­tet. Zu den ge­frag­tes­ten Dienst­leis­tun­gen zäh­len auch An­trä­ge auf Aus­stel­lung ei­nes Füh­rungs­zeug­nis­ses (über 10.000), ei­nes Be­woh­ner­par­k­aus­wei­ses (über 800) und die Aus­stel­lung von Mel­de­be­schei­ni­gun­gen (über 4.000).

Seit vier Jah­ren be­steht die Mög­lich­keit, Ter­mi­ne un­ter der In­ter­net­adres­se www.​rostock.​de/​onl​inet​ermi​n zu bu­chen. Je nach Dienst­leis­tung kön­nen so fes­te Ter­mi­ne im Zeit­raum von et­wa zwei bis vier Wo­chen ge­bucht wer­den. Je nach per­so­nel­ler Be­set­zung wer­den Ter­mi­ne au­ßer­dem mor­gens zu­sätz­lich kurz­fris­tig frei­ge­schal­tet, oft noch für den­sel­ben Tag. Die Ter­min­be­stä­ti­gung per E-Mail er­hält dann die An­ga­ben zu den je­weils mit­zu­brin­gen­den Un­ter­la­gen.