Home
Na­vi­ga­ti­on

Po­si­ti­ves Fa­zit der 29. Han­se Sail Ros­tock

Mel­dung vom 12.08.2019

170 Teil­neh­mer­schif­fe aus 14 Na­tio­nen

„Die 29. Han­se Sail Ros­tock vom 8. bis 11. Au­gust war ei­ne sehr er­folg­rei­che Ver­an­stal­tung, ge­prägt von gro­ßer In­ter­na­tio­na­li­tät und ei­nem fried­li­chen Mit­ein­an­der von Men­schen un­ter­schied­li­cher Na­tio­nen. Wir sind stolz, dass die Ros­to­cker so gu­te Gast­ge­ber für die Crews der 170 Teil­neh­mer­schif­fe so­wie un­se­re Gäs­te aus ganz Deutsch­land und der Welt wa­ren“, bi­lan­ziert Ro­land Me­th­ling, Ober­bür­ger­meis­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.
„Die Han­se Sail ist nicht nur das tou­ris­ti­sche Aus­hän­ge­schild für Ros­tock und Meck­len­burg-Vor­pom­mern, sie ist auch ein wich­ti­ger Wirt­schafts­fak­tor für die Re­gi­on und ei­ne in­ter­na­tio­na­le po­li­ti­sche Platt­form“, be­tont Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm die Be­deu­tung des Events.

Sechs Se­gel­schul­schif­fe lie­fen die Hä­fen Ros­tocks an, dar­un­ter wa­ren mit der „Ame­ri­go Vespuc­ci“ aus Ita­li­en, der „Glo­ria“ aus Ko­lum­bi­en so­wie der nie­der­län­di­schen „Ura­nia“ drei Pre­mie­ren. „Wir ha­ben in die­sem Jahr ei­ne Han­se Sail er­lebt, die an In­ter­na­tio­na­li­tät kaum zu top­pen ist und so­wohl bei den Be­su­chern als auch bei den Gast­schif­fen für rich­tig gu­te Stim­mung ge­sorgt hat. Die ‚Cu­auhtemoc‘ (Me­xi­ko) bei­spiels­wei­se hat wäh­rend ih­rer Lie­ge­zeit im Stadt­ha­fen am Don­ners­tag und Frei­tag 20.000 Gäs­te an Bord be­grü­ßt. Das zeigt das un­ge­bro­chen gro­ße In­ter­es­se un­se­rer Be­su­cher an Tra­di­ti­ons- und Se­gel­schif­fen aus al­ler Welt und die Er­war­tun­gen der Be­sat­zung wur­den da­mit mehr als er­füllt“, be­tont Ver­an­stal­tungs­lei­ter Hol­ger Bell­gardt von der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de.

Vor den bei­den Haupt­büh­nen im Stadt­ha­fen fei­er­ten am Sams­tag­abend zehn­tau­sen­de Be­su­cher be­geis­tert das Kon­zert von Caught in the Act und den Auf­tritt von DJ Ste­phan Man­gels­dorff, des­sen Per­for­mance das Feu­er­werk, das von der Ost­see­Spar­kas­se Ros­tock prä­sen­tiert wur­de, um­schloss. Erst­ma­lig teil­ten sich der Nord­deut­sche Rund­funk und das Bü­ro Han­se Sail die Büh­ne im zen­tra­len Stadt­ha­fen.

Von den et­wa 30.000 Mit­se­gel­plät­zen, die an al­len vier Sail-Ta­gen zur Ver­fü­gung stan­den, wur­den et­wa 18.000 durch die Tall-Ship Bu­chungs­zen­tra­le des Han­se Sail Ver­eins ver­mit­telt. Die Törns wa­ren sehr gut aus­ge­las­tet, am Sams­tag so­gar rest­los aus­ge­bucht. „Wir be­dan­ken uns bei al­len, die durch ih­ren Mit­se­gel­törn die Zu­kunft der Tra­di­ti­ons­schif­fe und der gro­ßen Se­gel­e­vents im Ost­see­raum un­ter­stützt ha­ben“, be­tont Hol­ger Bell­gardt.
Auch die Schau­stel­ler sind ins­ge­samt zu­frie­den mit der 29. Han­se Sail. „Auf den Märk­ten herrsch­te ei­ne ent­spann­te Stim­mung, was die Be­su­cher zum Bum­meln und Ver­wei­len ein­lud. Ins­be­son­de­re der Sams­tag war ein sehr gu­ter Tag für die Markt­trei­ben­den“, re­sü­miert In­ga Knos­pe, Ge­schäfts­füh­re­rin der Gro­ß­markt Ros­tock GmbH, die den Markt­be­reich im Stadt­ha­fen or­ga­ni­siert. Zu ei­ner deut­li­chen Re­du­zie­rung der Müll­men­ge im Ver­an­stal­tungs­ge­län­de hat der erst­ma­li­ge Ein­satz von Mehr­weg­be­chern ge­führt. „Das war deut­lich zu spü­ren“, schätzt Ein­satz­lei­ter Re­né Wei­land von der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock ein.
Mit ca. 18.000 Be­su­chern von Frei­tag bis Sonn­tag im Ma­ri­ne­stütz­punkt Ho­he Dü­ne zeigt sich die Deut­sche Ma­ri­ne hoch­zu­frie­den. 9.000 Gäs­te nutz­ten zu­dem das An­ge­bot, bei Open-Ship an Bord der Fre­gat­te „Meck­len­burg-Vor­pom­mern“ zu ge­hen, die am Pas­sa­gier­kai War­ne­mün­de fest­ge­macht hat­te.
Ein durch­weg po­si­ti­ves Fa­zit zieht auch die Ros­to­cker Po­li­zei. „Oh­ne grö­ße­re Stö­run­gen oder schwe­re Ver­let­zun­gen durch Un­fäl­le ist der Ein­satz ab­ge­lau­fen“, zeigt sich Ein­satz­lei­ter Achim Se­ge­barth durch­weg zu­frie­den. „Da­bei ist die Si­cher­heit auf ei­ner sol­chen Gro­ß­ver­an­stal­tung stets ei­ne Ge­mein­schafts­leis­tung al­ler Si­cher­heits­part­ner.“ Die Was­ser­schutz­po­li­zei zieht eben­falls ei­ne po­si­ti­ve Bi­lanz des was­ser­sei­ti­gen Ein­sat­zes zur dies­jäh­ri­gen Han­se Sail in Ros­tock. Der Lei­ter der Was­ser­schutz­po­li­zei­in­spek­ti­on Ros­tock, Ste­fan Büch­ner, zeigt sich „sehr zu­frie­den mit dem ho­hen Ord­nungs­zu­stand auf dem Was­ser“.

Um ei­ne so gro­ße Ver­an­stal­tung wie die Han­se Sail er­folg­reich über die Büh­ne zu brin­gen und die best­mög­li­che Lö­sung für auf­kom­men­de Pro­ble­me zu fin­den, braucht es ein en­ges Mit­ein­an­der al­ler Ak­teu­re so­wie die Un­ter­stüt­zung von Be­hör­den, In­sti­tu­tio­nen und Un­ter­neh­men“, hält Hol­ger Bell­gardt mit Blick in die Zu­kunft fest. Die­ser ist auch Dank der Be­tei­li­gung vie­ler Spon­so­ren der Han­se Sail po­si­tiv: „Ins­ge­samt un­ter­stüt­zen rund 40 Part­ner das ma­ri­ti­me Fest. Das lässt uns zu­ver­sicht­lich auf das kom­men­de Jahr schau­en, in dem wir mit der 30. Han­se Sail vom 6. bis 9. Au­gust 2020 ein Ju­bi­lä­um fei­ern.“