Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock macht „klar Schiff“ - Früh­jahrs­putz in vie­len Stadt­tei­len

Pres­se­mit­tei­lung vom 14.03.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ros­tock macht „klar Schiff“. In zahl­rei­chen Stadt­tei­len star­tet in die­sen Ta­gen wie­der der all­jähr­li­che Früh­jahrs­putz. Vie­le Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker en­ga­gie­ren sich da­bei für ihr schmu­ckes Wohn­um­feld, sam­meln und ent­sor­gen ge­mein­sam Müll und Un­rat.

„Wer sei­ne Stadt liebt, der pflegt sie. Ich freue mich über die vie­len eh­ren­amt­li­chen Ak­tio­nen und dan­ke al­len flei­ßi­gen Hel­fe­rin­nen und Hel­fern, die un­ser Ros­tock mit viel Be­geis­te­rung und Spaß an der Sa­che ge­mein­sam auf­fri­schen. Un­se­re Stadt zeigt sich hier von ih­rer at­trak­tivs­ten Sei­te, im Wohn­um­feld und mit ih­ren en­ga­gier­ten Men­schen“, un­ter­streicht Ros­tocks Se­na­to­rin für Stadt­pla­nung, Bau, Kli­ma­schutz und Mo­bi­li­tät Dr. Ute Fi­scher-Gä­de.

Un­ter dem Mot­to „Schmarl räumt auf“ ru­fen der Orts­bei­rat und das Stadt­teil­bü­ro Schmarl al­le Ein­woh­ner*in­nen und In­sti­tu­tio­nen im Stadt­teil da­zu auf, am Frei­tag (15. März 2024) von 14 bis 17 Uhr an der gro­ßen Müll­sam­mel­ak­ti­on teil­zu­neh­men. Treff­punkt ist der Schmar­ler Land­gang. Das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz und das Amt für Stadt­grün, Na­tur­schutz und Fried­hofs­we­sen un­ter­stüt­zen das En­ga­ge­ment. Müll­sä­cke, Grei­fer und Hand­schu­he und Wei­te­res wer­den vom BUND, NABU, TAG Woh­nen, dem Ver­ein Ros­tock Müll­frei e.V. und der Stadt­ent­sor­gung Ros­tock be­reit­ge­stellt. Un­ter­stüt­zung gibt es auch durch die CEV Han­dels­im­mo­bi­li­en, die Ost­see­spar­kas­se Ros­tock, die BG Nep­tun, die WG Ma­ri­en­ehe, die WG Schiff­fahrt Ha­fen und die Uni­on Ros­tock eG. Am Ju­gend­club „Schie­ne“ steht auch ein Grün­schnitt­con­tai­ner be­reit.

„Mit dem Früh­jahrs­putz sol­len nicht nur die We­ge und Grün­flä­chen von Müll be­freit und die Um­welt ge­schützt, son­dern auch ei­ne ge­sel­li­ge Nach­bar­schaft ge­pflegt wer­den. Wir freu­en uns auf ei­ne re­ge Teil­nah­me und la­den al­le flei­ßi­gen Hel­fen­den im An­schluss auf ei­nen klei­nen Snack in ge­müt­li­cher Run­de in den Wos­sid­lo Club ein“, in­for­miert Stadt­teil­ma­na­ger Chris­toph Lenz. Wer am 15. März von 14 bis 17 Uhr in Schmarl kei­ne Zeit hat, kann be­reits im Vor­feld mit der Fa­mi­lie sam­meln und den Un­rat ab 14 Uhr ein­fach beim Schmar­ler Land­gang ab­ge­ben, teilt das Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz mit.

In Schmarl Dorf fin­det am 16. März von 10 bis 12 ein Früh­jahrs­putz statt. Im Land­schafts­schutz­ge­biet Pee­zer Bach tref­fen sich al­le in­ter­es­sier­ten Hel­fer*in­nen auf Ein­la­dung des NABU Mitt­le­res Meck­len­burg e.V. am glei­chen Tag von 10 bis 13 Uhr zur Müll­sam­mel­ak­ti­on. Treff­punkt ist in Ros­tock–Stut­hof auf Hö­he der Wind­kraft­an­la­gen an der Stra­ße Rich­tung Schna­ter­mann. Hand­schu­he, Greif­zan­gen und Co. stellt der NABU zur Ver­fü­gung. Un­ter dem Mot­to „Krum­men­dorf räumt auf“ wird eben­falls am 16. März „klar Schiff“ ge­macht. Der 2022 ge­grün­de­te Ver­ein Ros­tock Müll­frei e.V. ruft für Sonn­tag (17. März 2024) von 10 bis bis 13 Uhr zu ei­ner Müll­sam­mel­ak­ti­on im Bar­n­stor­fer Wald auf. Treff ist am Greif­club na­he der Eis­hal­le. Auch der Orts­bei­rat Han­sa­vier­tel be­tei­ligt sich. Dar­über hin­aus un­ter­stützt Ros­tock Müll­frei auch die Un­rat­sam­mel­ak­ti­on des KTV Ver­eins am Sonn­tag, dem 17. März von 14 Uhr bis 16 Uhr in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt. Al­le Hel­fer*in­nen tref­fen sich an der Mar­ga­re­ten­schu­le.

In der Öst­li­chen Alt­stadt wird auf In­itia­ti­ve des gleich­na­mi­gen Ver­eins am 23. März 2024 von 10 bis 13 Uhr Müll ge­sam­melt. Al­le Lich­ten­hä­ge­ner*in­nen sind am 6. April 2024 von 10 bis 13 Uhr auf­ge­ru­fen, ihr Vier­tel mit ei­nem Früh­jahrs­putz zu ver­schö­nern. Or­ga­ni­sa­tor ist der Orts­bei­rat Lich­ten­ha­gen. Al­le en­ga­gier­ten Hel­fer*in­nen tref­fen sich bei der Kol­ping In­itia­ti­ve.

In Dier­kow und Toi­ten­win­kel star­ten die Ak­tio­nen ge­gen Müll im Wohn­vier­tel in der Wo­che vom 8. bis 13. April. Als An­sprech­part­ner*in­nen tre­ten die Stadt­teil­ma­na­ger*in­nen auf. In Brinck­mans­hö­he ruft der Sied­ler­bund Meck­len­burg-Vor­pom­mern e.V. am 13. April zu ei­ner Müll­sam­mel­ak­ti­on von 10 bis 12 Uhr auf. Dar­über hin­aus bit­tet der Ver­ein Ros­tock Müll­frei am 11. Mai um 10 Uhr zu ei­ner Müll­sam­mel­ak­ti­on in Reu­ters­ha­gen. Treff­punkt ist der Schwa­nen­teich­park an der Kunst­hal­le.

Be­reits En­de Fe­bru­ar/An­fang März hat­ten Früh­jahrs­putz­ak­tio­nen am War­now­ufer Ol­den­dorf, im Stadt­ha­fen und am Müh­len­teich Evers­ha­gen für ei­ne sau­be­re Um­ge­bung in Ros­tock ge­sorgt.

Ter­min­ka­len­der

Frei­tag, 15. März 2024

14 bis 17 Uhr
"Schmarl räumt auf"
Treff: Schmar­ler Land­gang

Sonn­abend, 16. März 2024

10 bis 12 Uhr
Schmarl-Dorf

10 bis 13 Uhr
Land­schafts­schutz­ge­biet Pee­zer Bach
Treff: Stut­hof, in Hö­he der Wind­kraft­an­la­gen an der Stra­ße Rich­tung Schna­ter­mann

"Krum­men­dorf räumt auf"

Sonn­tag, 17. März 2024

10 bis 13 Uhr
Müll­sam­mel­ak­ti­on von Ros­tock Müll­frei e.V. und dem Orts­bei­rat Han­sa­vier­tel im Bar­n­stor­fer Wald
Treff: Club "Greif" am Platz der Ju­gend

14 bis 16 Uhr
Müll­sam­mel­ak­ti­on von Ros­tock Müll­frei e.V. in der Krö­pe­li­ner-Tor-Vor­stadt
Treff: Mar­ga­re­ten­schu­le, Mar­ga­re­ten­platz

Sonn­abend, 23. März 2024

10 bis 13 Uhr
Ak­ti­on des Ver­eins Öst­li­che Alt­stadt

Sonn­abend, 6. April 2024

10 bis 13 Uhr
Ak­ti­on des Orts­bei­ra­tes Lich­ten­ha­gen
Treff: SBZ Kol­ping In­itia­ti­ve, Eu­ti­ner Stra­ße 20

Mon­tag bis Sonn­abend, 8. bis 13 April 2024

Ak­tio­nen ge­gen Müll in Dier­kow und Toi­ten­win­kel
An­sprech­par­ter*in­nen: Stadt­teil­man­ger*in­nen

Sonn­abend, 13. April 2024

10 bis 12 Uhr
Müll­sam­mel­ak­ti­on des Sied­ler­bun­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern in Brinck­mans­hö­he

Sonn­abend, 11. Mai 2024

10 Uhr
Müll­sam­mel­ak­ti­on von Ros­tock Müll­frei e.V. in Reu­ters­ha­gen
Treff: Schwa­nen­teich­park, an der Kunst­hal­le Ros­tock

Ihr Ter­min soll auch hier er­schei­nen? Dann schi­cken Sie uns bit­te ei­en E-Mail an pres­se@​rostock.​de.