Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock Oce­an Con­ven­ti­on 2023: Ros­tock po­si­tio­niert sich als füh­ren­der Stand­ort für Un­ter­was­ser­tech­no­lo­gie

Mel­dung vom 14.11.2023 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Wirt­schaft und Ver­kehr / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Die 4. Ros­tock Oce­an Con­ven­ti­on, fe­der­füh­rend or­ga­ni­siert von Ros­tock Busi­ness mit Un­ter­stüt­zung der Fraun­ho­fer Ge­sell­schaft, des Sub­sea Mo­ni­to­ring Net­works e. V. und der Uni­ver­si­tät Ros­tock, hat sich er­folg­reich als füh­ren­de Platt­form für die Un­ter­was­ser­tech­no­lo­gie eta­bliert. Die Ver­an­stal­tung be­glei­tet die ste­ti­gen Ent­wick­lun­gen in und um den Oce­an Tech­no­lo­gie Cam­pus Ros­tock und stärkt die Po­si­ti­on der Stadt als be­deu­ten­den Stand­ort für In­no­va­tio­nen im Be­reich der Un­ter­was­ser­tech­no­lo­gie.

Mee­res­tech­nik zählt zu den ma­ri­ti­men Wachs­tums­be­rei­chen, mit de­ren Hil­fe die Er­for­schung und wirt­schaft­li­che Nut­zung der Welt­mee­re ge­för­dert und ge­si­chert wird. Die Ent­wick­lung neu­er, nach­hal­ti­ger Tech­no­lo­gi­en ist Schwer­punkt­the­ma der Ver­an­stal­tung am Diens­tag und Mitt­woch in der Han­se­Mes­se Ros­tock. 14 Un­ter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen prä­sen­tie­ren wäh­rend der Ver­an­stal­tung weg­wei­sen­de Tech­no­lo­gi­en. Die Aus­stel­lung wird un­ter an­de­rem Ex­po­na­te von Un­ter­was­ser­fahr­zeu­gen (ROVs), ein Mo­dell des Di­gi­tal Oce­an Lab so­wie Un­ter­was­ser­ka­bel und -sen­so­ren prä­sen­tie­ren. Mehr als 160 Teil­neh­mer aus 12 Na­tio­nen, dar­un­ter Deutsch­land, Ka­na­da, Dä­ne­mark, Frank­reich, und Nor­we­gen wer­den die Be­rei­che Wirt­schaft, For­schung und Po­li­tik ver­tre­ten und das The­ma Un­ter­was­ser­tech­no­lo­gie be­leuch­ten.

Be­son­ders her­vor­zu­he­ben ist die Ka­na­di­sche De­le­ga­ti­on be­stehend aus 17 Wirt­schafts­ver­tre­tern, an­ge­führt von Pa­tri­cia El­liott, Ge­sand­te Bot­schafts­rä­tin der Ka­na­di­schen Bot­schaft, so­wie fünf ka­na­di­schen Start-ups, die der­zeit ein Ac­ce­le­ra­tor-Pro­gramm am Oce­an Tech­no­lo­gy Cam­pus Ros­tock durch­lau­fen. Ein Mei­len­stein der deutsch-ka­na­di­schen Zu­sam­men­ar­beit wird im Rah­men der Ver­an­stal­tung durch die Un­ter­zeich­nung ei­nes Me­mo­ran­dum of Un­der­stan­ding zwi­schen der Fraun­ho­fer Ge­sell­schaft und GRi Si­mu­la­ti­ons Inc. sein.

Ein wei­te­res High­light ist die ROV-De­mons­tra­ti­on von Frame­work Ro­bo­tics im IGA-Park Ros­tock. Dank der Un­ter­stüt­zung von Ros­tock Busi­ness kön­nen die mo­du­la­ren ROVs des Ros­to­cker Start-up-Un­ter­neh­mens im An­schluss an das Kon­fe­renz­pro­gramm in Ak­ti­on er­lebt wer­den. Die Vor­füh­rung fin­det beim Tra­di­ti­ons­schiff "MS DRES­DEN" statt und bie­tet den Teil­neh­mern ein be­ein­dru­cken­des Er­leb­nis.