Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­tock­CARD ist jetzt auch di­gi­tal ver­füg­bar

Mel­dung vom 09.07.2019 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Mit dem Ros­to­cker Er­leb­ni­s­ti­cket die Re­gi­on ent­de­cken

Die Ros­tock­CARD ist ab so­fort auch über die App und den mo­bi­len Web­shop des Ver­kehrs­ver­bun­des War­now (VVW) er­hält­lich. Da­bei kön­nen die Kun­den wäh­len, wel­chen Zeit­raum sie be­vor­zu­gen und ob sie auf das ÖPNV-Netz in der Stadt oder gleich im ge­sam­ten VVW-Ge­biet samt Land­kreis zu­rück­grei­fen möch­ten. Durch den di­gi­ta­len Ver­trieb kön­nen die Gäs­te die Kar­te so­gar schon vor ih­rer An­kunft in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt er­wer­ben und so oh­ne Um­we­ge ih­ren Ur­laub an­tre­ten.

"Die Ros­tock­CARD ist bei un­se­ren Gäs­ten be­son­ders be­liebt. Wer noch nicht all­zu orts­kun­dig ist, be­kommt gleich ei­nen gu­ten Leit­fa­den mit Kar­ten und Tou­ren­vor­schlä­gen  an die Hand, wel­che At­trak­tio­nen sich in der nä­he­ren Um­ge­bung loh­nen. Auf Wunsch ist selbst der ÖPNV in­klu­diert, so dass die Fra­ge der Fort­be­we­gung vor Ort in den Hin­ter­grund tritt", sagt Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de. "Für Be­su­cher und auch be­son­ders für Ein­hei­mi­sche ist die Ros­tock­CARDsmart ei­ne gu­te Al­ter­na­ti­ve, wenn der öf­fent­li­che Nah­ver­kehr nicht in­klu­diert wer­den soll. Sie um­fasst das ge­sam­te An­ge­bots­spek­trum mit al­len Ra­bat­ten der an­de­ren CARDs. Da­zu ge­hö­ren der kos­ten­freie Ein­tritt in die Ros­to­cker Mu­se­en oder Er­mä­ßi­gun­gen für vie­le an­de­re An­ge­bo­te, die zu­dem das ge­sam­te Jahr ge­nutzt wer­den kön­nen", so Fromm.

Zahl­rei­che An­ge­bo­te der Re­gi­on sind an Bord
Ne­ben kos­ten­frei­em Ein­tritt in die Ros­to­cker Mu­se­en sind die Füh­run­gen durch die In­nen­stadt und War­ne­mün­de mit oder oh­ne Au­dio­gui­de be­reits mit Er­werb der Kar­te be­zahlt. Zu­dem bie­tet der ADFC kos­ten­freie Rad­tou­ren (Af­ter-Work-Tour) durch die Stadt an. Die Ros­to­cker Kunst­hal­le und das Krö­pe­li­ner Tor ge­wäh­ren Er­mä­ßi­gun­gen beim Ein­tritt. Von Son­der­an­ge­bo­ten pro­fi­tie­ren die Käu­fer au­ßer­dem bei Er­leb­nis-, Kul­tur-, Well­ness- und Frei­zeit­an­ge­bo­ten und in aus­ge­wähl­ten Ge­schäf­ten und Re­stau­rants in Bad Do­be­r­an, Hei­li­gen­damm, Sch­waan, Güs­trow und Gr­aal-Mü­ritz. Hin­zu kom­men wei­te­re Part­ner­städ­te mit ent­spre­chen­den An­ge­bo­ten, so bei­spiels­wei­se Stral­sund, Rib­nitz-Dam­gar­ten, Mar­low und Wis­mar.

Ab so­fort per App im ge­sam­ten Netz des VVW un­ter­wegs
Die Ros­tock­CARDs 24 bzw. 48 be­inhal­ten die Nut­zung des ÖNPV im ge­sam­ten Stadt­ge­biet, so­mit sind nicht bloß die Bus­se und Stra­ßen­bah­nen der RSAG, son­dern auch die Fäh­ren der Wei­ßen Flot­te und die S-Bahn der Deut­schen Bahn nutz­bar. Die Ros­tock­CARDs + Re­gi­on er­mög­li­chen dar­über hin­aus Fahr­ten im Re­gio­nal­bus von Re­rik bis Gr­aal-Mü­ritz oder von War­ne­mün­de bis Kra­kow am See und de­cken da­mit das ge­sam­te Ge­biet des Ver­kehrs­ver­bun­des War­now (VVW) ab. Al­le Ros­tock­CARDS in­klu­si­ve ÖPNV sind ab so­fort über die App und den mo­bi­len Web­shop des Ver­kehrs­ver­bun­des War­now er­hält­lich. Im An­schluss an die 24 oder 48 Stun­den kön­nen die Nut­zer das VVW-App- oder VVW-Web­shop-Ti­cket in der Tou­rist-In­for­ma­ti­on Ros­tock oder War­ne­mün­de kos­ten­los in ei­ne Ros­tock­CARDsmart um­tau­schen und da­mit al­le Vor­tei­le der Ros­tock­CARD wei­ter nut­zen.

Städ­te- und Kul­tur­tou­ris­mus wird nach­hal­tig ge­stärkt
"Mit un­se­ren Ros­tock­CARDs be­geis­tern wird nicht nur un­se­re aus­wär­ti­gen Gäs­te, son­dern er­zeu­gen auch gleich­zei­tig in der Re­gi­on Auf­merk­sam­keit für un­se­re in­ner­städ­ti­schen Kul­tur­ange­bo­te. Und die Ros­to­cker wer­den so auf das ei­ne oder an­de­re An­ge­bot im Land­kreis auf­merk­sam ge­macht. Al­le Rei­se­zie­le sind na­he­zu mit dem ÖPNV er­reich­bar, so dass wir un­se­ren An­spruch als ,Rei­se­ziel oh­ne PKW' wei­ter stär­ken kön­nen", so Fromm ab­schlie­ßend.

Vie­le Ver­kaufs­stel­len bie­ten die Ros­tock­CARDs an
Ne­ben der VVW-App und dem mo­bi­len Web­shop des Ver­kehrs­ver­bun­des, sind die Ros­tock­CARDs in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen in Ros­tock und War­ne­mün­de so­wie an al­len Ver­kaufs­stel­len und sta­tio­nä­ren Fahr­kar­ten­au­to­ma­ten der RSAG er­hält­lich. Zu­dem ha­ben die Rei­se­zen­tren und Au­to­ma­ten der Deut­schen Bahn und der Use­do­mer Bä­der­bahn die Kar­ten im An­ge­bot. Wei­te­re Ver­kaufs­stel­len sind die Ti­cket­shops der OZ und NNN so­wie der Flug­ha­fen Ros­tock-Laa­ge, die Tou­rist-In­fos und Kur­ver­wal­tun­gen der Re­gi­on und zahl­rei­che Ho­tels und Frei­zeit­ein­rich­tun­gen.

Al­le Kar­ten im Über­blick:

Ros­tock­CARDsmart

ganz­jäh­ri­ge Nut­zung al­ler An­ge­bo­te und Vor­tei­le
gül­tig für 1 Per­son und 2 Kin­der (bis 12 Jah­re)
oh­ne öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr

Ros­tock­CARD

ganz­jäh­ri­ge Nut­zung al­ler An­ge­bo­te und Vor­tei­le
gül­tig für 1 Per­son
inkl. Nah­ver­kehr in Ros­tock für 24 oder 48 h

Ros­tock­CARD+Re­gi­on

ganz­jäh­ri­ge Nut­zung al­ler An­ge­bo­te und Vor­teil
gül­tig für 1 Per­son
inkl. Nah­ver­kehr in Ros­tock und der Re­gi­on (Ge­samt­netz des VVW) für 24 oder 48 h

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen un­ter: www.​rostock.​de/​ros​tock​card

Pro­spek­te zum Down­load un­ter: www.​rostock.​de