Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Smart Ci­ty-Team lädt ein zur mo­bi­len Ide­en­werk­statt

Pres­se­mit­tei­lung vom 10.10.2022

Das Smart Ci­ty-Team der Stadt­ver­wal­tung lädt ein zur mo­bi­len Ide­en­werk­statt. Da­bei sol­len Ide­en für Pro­jek­te auf dem Weg Ros­tocks zu ei­ner Smart Ci­ty ge­sam­melt und sich über The­men aus­ge­tauscht wer­den, die sich um die Zu­kunft der Stadt dre­hen. Im Mit­tel­punkt ste­hen Smart Ci­ty-The­men aus den Be­rei­chen Um­welt, Mo­bi­li­tät und Woh­nen, aber auch Vor­schlä­ge, wie die Her­aus­for­de­run­gen des All­tags in der Stadt durch (On­line-)An­ge­bo­te, durch die Nut­zung tech­ni­scher Ge­rä­te und mo­der­ne Mo­bi­li­tät be­wäl­tigt wer­den kön­nen. Die Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­cker sind ein­ge­la­den, Or­te in der Stadt zu mar­kie­ren, die sie be­son­ders glück­lich ma­chen oder die wei­ter ent­wi­ckelt wer­den soll­ten.

An fol­gen­den Or­ten macht die mo­bi­le Ide­en­werk­statt je­weils zwi­schen 14 und 18 Uhr Sta­ti­on:

Diens­tag, 11. Ok­to­ber 2022 - Krö­pe­li­ner-Tor-Cen­ter, Krö­pe­li­ner Stra­ße 54 (Stadt­zen­trum)
Mitt­woch, 12. Ok­to­ber 2022 - EKZ Reu­ter­pas­sa­ge, Go­er­de­ler­stra­ße 52 (Reu­ters­ha­gen)
Don­ners­tag, 13. Ok­to­ber 2022 - RE­WE-Markt, Han­nes-Mey­er-Platz 23 (Dier­kow)
Frei­tag, 14. Ok­to­ber 2022 - EKZ War­now Park, Ri­ga­er Stra­ße 5 (Lüt­ten Klein)

Par­al­lel steht die On­line-Be­tei­li­gungs­platt­form mit Um­fra­gen und An­ge­bo­ten un­ter der In­ter­net­adres­se mein.ros­tock.de zur Ide­en­ein­rei­chung be­reit. Die ge­sam­mel­ten Er­geb­nis­se der Ide­en­werk­statt und der In­ter­net­platt­form flie­ßen in die Ent­wick­lung der Ros­to­cker Smart Ci­ty-Stra­te­gie ein.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock hat im Rah­men der zwei­ten Staf­fel des För­der­pro­gramms „Mo­dell­pro­jek­te Smart Ci­ties: Stadt­ent­wick­lung und Di­gi­ta­li­sie­rung“ den Zu­schlag er­hal­ten. Da­mit wur­de durch das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen ge­mein­sam mit der Kre­dit­an­stalt für Wie­der­auf­bau ein wich­ti­ges Si­gnal zur di­gi­ta­len Mo­der­ni­sie­rung auf dem Weg hin zu ei­ner in­no­va­ti­ven und re­si­li­en­ten Stadt ge­setzt. Durch die zu er­ar­bei­ten­de ge­samt­städ­ti­sche Stra­te­gie wer­den ge­mein­sam Zie­le ent­wi­ckelt und der Grund­stein für die Um­set­zung smar­ter Pro­jek­te ge­legt.