Home
Na­vi­ga­ti­on

Ros­to­cker Tou­ris­ti­ker stim­men sich auf na­tio­na­le Bran­chen­hö­he­punk­te ein

Mel­dung vom 30.10.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Mit dem Deut­schen Tou­ris­mus­tag vom 20.-21. No­vem­ber 2019 und dem Ger­many Tra­vel Mart  (GTM) vom 10.-12. Mai 2020 fin­den in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock gleich zwei der re­nom­mier­tes­ten Fach­ver­an­stal­tun­gen der Tou­ris­mus­wirt­schaft statt.

Auf dem 16. Tou­ris­mus­früh­stück von Ros­tock Mar­ke­ting ha­ben sich heu­te im Ho­tel NEP­TUN rund 100 Ver­tre­ter aus Wirt­schaft, Po­li­tik und Ver­wal­tung auf die bei­den bun­des­wei­ten Bran­chen­hö­he­punk­te ein­ge­stimmt. Zu Gast wa­ren Bri­git­te Go­ertz-Meiss­ner, Prä­si­den­tin der Deut­schen Zen­tra­le für Tou­ris­mus e.V. (DZT), Rein­hard Mey­er, Prä­si­dent des Deut­schen Tou­ris­mus­ver­ban­des e.V. (DTV) so­wie Gui­do Zöllick, Prä­si­dent des Deut­schen Ho­tel- und Gast­stät­ten­ver­ban­des e.V. (DE­HO­GA Bun­des­ver­band).

Top­the­men des Deut­schen Tou­ris­mus­ta­ges 2019 sind Di­gi­ta­li­sie­rung und Nach­hal­tig­keit

Auf In­itia­ti­ve von Ros­tock Mar­ke­ting und der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de wird der Deut­sche Tou­ris­mus­tag vom 20.-21. No­vem­ber 2019 das ers­te Mal in Meck­len­burg-Vor­pom­mern statt­fin­den. Ros­tock prä­sen­tiert sich da­bei mit ei­nem brei­ten Fach­ta­gungs­pro­gramm den Ver­tre­tern der bun­des­wei­ten Tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­tio­nen. Rein­hard Mey­er, Prä­si­dent des Deut­schen Tou­ris­mus­ver­ban­des e.V., hob die ho­he Strahl­kraft des Deut­schen Tou­ris­mus­ta­ges 2019 her­vor: "Die Jah­res­ta­gung ist auf na­tio­na­ler Ebe­ne der grö­ß­te und wich­tigs­te Bran­chen­treff für die Zu­kunft des Deutsch­land­tou­ris­mus. In­so­fern freue ich mich be­son­ders, dass er in die­sem Jahr gleich­zei­tig auch als ein krö­nen­der Aus­klang für das gran­dio­se Ros­to­cker Dop­pel­ju­bi­lä­um fun­giert. Ros­tock hat mit sei­nen zwei­jäh­ri­gen Fes­ti­vi­tä­ten zum 800. Stadt­ge­burts­tag 2018 und 600. Grün­dungs­tag der äl­tes­ten Uni­ver­si­tät im Ost­see­raum 2019 neue Maß­stä­be ge­setzt und zahl­rei­che Gäs­te aus dem In- und Aus­land in den Nor­den ge­lockt", so der Prä­si­dent.

Der Deut­sche Tou­ris­mus­tag ist die grö­ß­te Fach­ta­gung für die Ak­teu­re des Deutsch­land­tou­ris­mus und ei­ne fes­te Grö­ße im jähr­li­chen Ter­min­ka­len­der der tou­ris­ti­schen Ent­schei­der. Er wird als Ide­en­ge­ber für zu­künf­ti­ge stra­te­gi­sche Aus­rich­tun­gen der deut­schen Tou­ris­mus­bran­che ver­stan­den. Zu den bei­den Ver­an­stal­tungs­ta­gen wer­den rund 400 Tou­ris­ti­ker aus ganz Deutsch­land er­war­tet, die über ak­tu­el­le Bran­chen­the­men, wie zum Bei­spiel Nach­hal­tig­keit für tou­ris­ti­sche Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen und As­pek­te der fort­schrei­ten­den Di­gi­ta­li­sie­rung im Deutsch­land­tou­ris­mus und des Da­ten­schut­zes, in den Aus­tausch tre­ten wer­den. Teil­neh­mer sind in ers­ter Li­nie Tou­ris­ti­ker aus al­len Re­gio­nen Deutsch­lands, Ver­tre­ter aus Mi­nis­te­ri­en des Bun­des und der Län­der, Vor­sit­zen­de und Ge­schäfts­füh­rer tou­ris­ti­scher Ver­bän­de, Or­ga­ni­sa­tio­nen und von städ­ti­schen Mar­ke­ting­ge­sell­schaf­ten so­wie Fach­jour­na­lis­ten. Aus­rich­ter ist der Deut­sche Tou­ris­mus­ver­band e.V

Die Un­ter­stüt­zung bei der Or­ga­ni­sa­ti­on vor Ort er­folgt durch das Ros­tock Con­ven­ti­on Bu­reau von Ros­tock Mar­ke­ting in Zu­sam­men­ar­beit mit der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de.

Be­vor die Bran­chen­ver­tre­ter am 21. No­vem­ber zur Fach­ta­gung in der Stadt­Hal­le zu­sam­men­kom­men, fin­det be­reits am Vor­abend ein Get to­ge­ther im in­ter­na­tio­nal prä­mier­ten DOCK INN Hos­tel War­ne­mün­de, Ge­win­ner des Deut­schen Tou­ris­mus­prei­ses 2017, statt. Mit Span­nung wird zu­dem die fei­er­li­che Preis­ver­lei­hung des Deut­schen Tou­ris­mus­prei­ses 2019 am Abend des 21. No­vem­ber er­war­tet, zu dem das Land Meck­len­burg-Vor­pom­mern und die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock in die Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock (hmt) ein­la­den. 

An­mel­de­schluss für den Deut­schen Tou­ris­mus­tag 2019 in Ros­tock ist der 11. No­vem­ber  (deut­scher­tou­ris­mus­ver­band.de).

Ger­many Tra­vel Mart 2020 in Ros­tock und Schwe­rin

Gleich zu Be­ginn ih­res Bei­trags stell­te die Prä­si­den­tin der Deut­schen Zen­tra­le für Tou­ris­mus e.V., Bri­git­te Go­ertz-Meiss­ner, die be­son­de­re Rol­le des Ger­many Tra­vel Mart (GTM) als wich­tigs­te Fach­ver­an­stal­tung für den deut­schen In­co­ming-Tou­ris­mus her­aus. "Der GTM ist von enor­mer stra­te­gi­scher Be­deu­tung für die Tou­ris­mus­bran­che, bei dem sich Deutsch­land ei­nem in­ter­na­tio­na­len Fach­pu­bli­kum als at­trak­ti­ves Rei­se­land prä­sen­tiert", be­ton­te Go­ertz-Meiss­ner. "Auch für Ros­tock ist die­ser Bran­chen­treff da­her ei­ne ex­zel­len­te Chan­ce, das tou­ris­ti­sche Pro­fil welt­weit noch be­kann­ter zu ma­chen und den An­teil der aus­län­di­schen Gäs­te zu er­hö­hen." Ge­ra­de in Hin­blick auf die in­ter­na­tio­na­len Ur­lau­ber­zah­len ver­fü­gen Meck­len­burg-Vor­pom­mern und Ros­tock noch über ein enor­mes Wachs­tums­po­ten­ti­al, was es zu­künf­tig aus­zu­schöp­fen gilt. Der Ger­many Tra­vel Mart gas­tiert vom 10.-12. Mai des kom­men­den Jah­res be­reits zum zwei­ten Mal in Ros­tock und Schwe­rin, nach­dem er 2009 das ers­te Mal in Ros­tock aus­ge­tra­gen wur­de. Ver­an­stal­ter ist die Deut­sche Zen­tra­le für Tou­ris­mus e.V. Zum grö­ß­ten In­co­ming-Work­shop für das Rei­se­land Deutsch­land wer­den mehr als 1.000 Ver­tre­ter und Mul­ti­pli­ka­to­ren der na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Rei­se­bran­che, dar­un­ter bis zu 150 in­ter­na­tio­na­le Me­di­en­ver­tre­ter, aus bis zu 50 Län­dern nach Ros­tock und Schwe­rin kom­men. Der GTM bie­tet da­bei ei­ne her­vor­ra­gen­de Platt­form für Aus­stel­ler der Tou­ris­mus­bran­che, Pro­dukt­in­no­va­tio­nen im Deutsch­land­tou­ris­mus vor­zu­stel­len, wert­vol­le B2B-Kon­tak­te zu knüp­fen, zu pfle­gen so­wie neue Märk­te zu er­schlie­ßen (ger­many.tra­vel/de). Ne­ben dem zwei­tä­gi­gen Fach­work­shop wer­den er­gän­zend fach­be­zo­ge­ne Se­mi­na­re und Jour­na­lis­ten­rei­sen an­ge­bo­ten.

Fach­ver­an­stal­tun­gen als Chan­ce für Bran­che und De­sti­na­ti­on

Der Prä­si­dent des DE­HO­GA Bun­des­ver­ban­des e.V. und Ge­ne­ral Ma­na­ger des Ho­tel NEP­TUN War­ne­mün­de, Gui­do Zöllick, ging beim Tou­ris­mus­früh­stück auf die Chan­cen für die Bran­che und ih­re Leis­tungs­trä­ger aus Ho­tel­le­rie und Gas­tro­no­mie bei der Aus­rich­tung solch hoch­ka­rä­tig be­setz­ter Fach­ver­an­stal­tun­gen ein und er­mun­ter­te die Gäs­te, die bei­den kom­men­den Bran­chen­high­lights auch in den ei­ge­nen Fo­kus zu rü­cken. "Al­le re­le­van­ten na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Ent­schei­der sind im Rah­men des Deut­schen Tou­ris­mus­ta­ges 2019 und des Ger­many Tra­vel Mart 2020 vor Ort. Dies ist ins­be­son­de­re für die Ho­te­liers und Gas­tro­no­men ei­ne her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, sich selbst im Ram­pen­licht die­ser bei­den Gro­ß­e­r­eig­nis­se zu prä­sen­tie­ren und zu emp­feh­len", rich­te­te Zöllick sei­nen Ap­pell an die an­we­sen­den Bran­chen­ver­tre­ter. "Die hei­mi­sche Ho­tel­le­rie und Gas­tro­no­mie in Deutsch­land ist bes­tens auf­ge­stellt und ge­hört bei der Pro­dukt- und Ser­vice­qua­li­tät zur Welt­spit­ze. Das wer­den wir un­ter Be­weis stel­len", so Zöllick wei­ter.

"Für uns sind die­se bei­den Fa­che­vents ei­ne ein­zig­ar­ti­ge Chan­ce, un­se­re Stadt und un­ser Land als at­trak­ti­ve so­wie welt­of­fe­ne Ur­laubs­re­gi­on zu po­si­tio­nie­ren. Dem­entspre­chend akri­bisch und in­ten­siv ha­ben wir uns mit un­se­ren Part­nern auf die­se be­deu­ten­den Ver­an­stal­tun­gen vor­be­rei­tet", be­ton­te Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor und Ge­schäfts­füh­rer von Ros­tock Mar­ke­ting, Mat­thi­as Fromm. "Heu­te wol­len wir uns im Vor­feld der Ta­gun­gen mit den Ak­teu­ren vor Ort vor al­lem dar­über aus­tau­schen, wie wir uns ge­mein­sam als best­mög­li­che Gast­ge­ber prä­sen­tie­ren kön­nen."

Der Deut­sche Tou­ris­mus­ver­band (DTV) ist der ein­zig fö­de­ral auf­ge­bau­te tou­ris­ti­sche Dach­ver­band kom­mu­na­ler, re­gio­na­ler und lan­des­wei­ter Tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­tio­nen. Der DTV hat als Dach­ver­band des Deutsch­land­tou­ris­mus rund 100 Mit­glie­der; zu die­sen zäh­len Lan­des- so­wie re­gio­na­le Tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­tio­nen und Stadt­staa­ten. Fer­ner sind Städ­te, die drei Kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­de so­wie För­dern­de Mit­glie­der, die dem Deutsch­land­tou­ris­mus na­he ste­hen, im DTV ver­tre­ten. Da­mit re­prä­sen­tiert der Deut­sche Tou­ris­mus­ver­band na­he­zu al­le tou­ris­ti­schen Ak­teu­re im Deutsch­land­tou­ris­mus. Der DTV stärkt den in­no­va­ti­ven und zu­kunfts­wei­sen­den Qua­li­täts­tou­ris­mus in Deutsch­land, för­dert den fach­li­chen Aus­tausch und ver­tritt tou­ris­mus­po­li­ti­sche Po­si­tio­nen.

www.​deu​tsch​erto​uris​musv​erba​nd.​de

Die Deut­sche Zen­tra­le für Tou­ris­mus (DZT) ist das na­tio­na­le "Tou­rist Board" Deutsch­lands mit Haupt­sitz in Frank­furt am Main. Sie ver­tritt das Rei­se­land Deutsch­land im Auf­trag des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und En­er­gie (BM­Wi) und wird von die­sem auf­grund ei­nes Be­schlus­ses des Deut­schen Bun­des­ta­ges ge­för­dert. Die DZT ent­wi­ckelt und kom­mu­ni­ziert Stra­te­gi­en und Pro­duk­te, um das po­si­ti­ve Image der deut­schen Rei­se­desti­na­tio­nen im Aus­land wei­ter aus­zu­bau­en und den In­co­ming-Tou­ris­mus zu för­dern. Da­zu un­ter­hält sie welt­weit 31 Län­der­ver­tre­tun­gen.

www.​germany.​travel/​de

Hin­ter dem Deut­schen Ho­tel- und Gast­stät­ten­ver­band (DE­HO­GA Bun­des­ver­band) steht mit dem Gast­ge­wer­be in Deutsch­land ei­ne wach­sen­de Dienst­leis­tungs­bran­che. 222.000 Be­trie­be mit 2,2 Mil­lio­nen Be­schäf­tig­ten und über 53.000 Aus­zu­bil­den­den - das Gast­ge­wer­be ist ein star­kes Stück Wirt­schaft und das Rück­grat der hei­mi­schen Tou­ris­mus­in­dus­trie. Der DE­HO­GA glie­dert sich in 17 Lan­des­ver­bän­de und zwei Fach­ver­bän­de. Als Un­ter­neh­mer- und Be­rufs­or­ga­ni­sa­ti­on nimmt der DE­HO­GA Bun­des­ver­band die In­ter­es­sen von Ho­tel­le­rie und Gas­tro­no­mie in der Bun­des­re­pu­blik wahr.

www.​dehoga-​bun​desv​erba​nd.​de

Die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Tou­ris­mus und Mar­ke­ting mbH (Ros­tock Mar­ke­ting) hat seit ih­rer Grün­dung im Ju­ni 2010 rund 400 Part­ner aus Ho­tel­le­rie, Gas­tro­no­mie und Dienst­leis­tungs­bran­che ge­won­nen. Ge­mein­sam mit den re­gio­na­len Ak­teu­ren wird das tou­ris­ti­sche Mar­ke­ting der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt wei­ter ent­wi­ckelt und aus­ge­baut. Im Fo­kus steht in ers­ter Li­nie die Stär­kung der ne­ben­sai­so­na­len Ak­ti­vi­tä­ten mit neu­en Ak­zen­ten, um Bu­chungs­an­rei­ze für die Gäs­te zu schaf­fen und das Image von Ros­tock & War­ne­mün­de zu för­dern.

Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Tou­ris­mus und Mar­ke­ting mbH

Das zwei­mal im Jahr statt­fin­den­de Tou­ris­mus­früh­stück bie­tet den Ros­to­cker Tou­ris­mus­ex­per­ten die Mög­lich­keit, sich über neue Ide­en und Pro­jek­te aus­zu­tau­schen. In lo­cke­rer Früh­stück­s­at­mo­sphä­re ent­ste­hen hier wert­vol­le Ge­schäfts­kon­tak­te und neue Pro­jekt­ide­en, die das tou­ris­ti­sche Netz­werk der De­sti­na­ti­on wei­ter stär­ken. Das Event ist ei­ne Ko­ope­ra­ti­on von Ros­tock Mar­ke­ting mit der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de und stellt re­gio­na­le tou­ris­ti­sche The­men mit na­tio­na­ler und in­ter­na­tio­na­ler Re­le­vanz in den Fo­kus.