Home
Na­vi­ga­ti­on

See­bad Mark­gra­fen­hei­de ist ganz­jäh­rig be­liebt

Mel­dung vom 24.10.2018 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Ur­laub zwi­schen Ost­see und Küs­ten­wald für die gan­ze Fa­mi­lie

Mil­des Reiz­kli­ma, ge­sun­de Luft, lan­ge Sand­strän­de und der grö­ß­te Küs­ten­wald an der deut­schen Ost­see ge­hö­ren zu den Aus­hän­ge­schil­dern von Mark­gra­fen­hei­de. Vie­le Gäs­te ent­schie­den sich da­her auch in die­sem Jahr ganz be­wusst für das See­bad als Ur­laubs­ort mit sehr ho­hem Er­ho­lungs­fak­tor zwi­schen Ost­see und Ros­to­cker Hei­de. Fa­mi­li­en und Ak­tiv­ur­lau­ber je­den Al­ters bil­de­ten da­bei er­neut die grö­ß­ten Gä­steg­rup­pen.

Die Tou­rist-In­for­ma­ti­on im Hei­de­haus stand Ur­lau­bern und Ta­ges­gäs­ten als ers­ter An­lauf­punkt von Mai bis Sep­tem­ber zur Ver­fü­gung. Aber auch an­säs­si­ge Ver­mie­ter und Ho­te­liers nut­zen viel­fach die Mög­lich­keit, sich vor Ort über tou­ris­ti­sche An­ge­bo­te für Ih­re Gäs­te zu in­for­mie­ren. Gro­ßen An­klang er­fuhr der neue Mark­gra­fen­hei­der Orts­plan, den die Tou­ris­mus­zen­tra­le in en­ger Zu­sam­men­ar­beit mit dem Orts­bei­rat er­stellt und erst­mals her­aus­ge­ge­ben hat. Der Fly­er im hand­li­chen For­mat ist kos­ten­frei in den Tou­rist-In­for­ma­tio­nen er­hält­lich und kann auf Ros­tock.de her­un­ter ge­la­den wer­den.

Am Mark­gra­fen­hei­der Strand fan­den die Gäs­te im Som­mer mit fünf Strand­kor­b­an­bie­tern, 67 Strand­kör­ben und 60 Strand­lie­gen wie­der ein gro­ßes Er­ho­lungs­an­ge­bot vor. Als An­sprech­part­ner am Strand wa­ren der Strand­vogt und die DRK Was­ser­wacht von Mai bis Sep­tem­ber im Ein­satz. Die sehr gu­te Ba­de­was­ser­qua­li­tät in Mark­gra­fen­hei­de wur­de er­neut durch die "Blaue Flag­ge" im Ju­ni 2018 aus­ge­zeich­net.

Im Rah­men der Kam­pa­gne "Kein Plas­tik bei die Fi­sche" wur­de auch die in War­ne­mün­de be­reits be­währ­te Ak­ti­on "Ost­see-Ascher" auf Mark­gra­fen­hei­de aus­ge­wei­tet. So wur­den erst­mals im See­bad zwei der pro­mi­nen­ten Ent­sor­gungs­sta­tio­nen für Zi­ga­ret­ten­kip­pen auf­ge­stellt. Wei­ter­hin star­te­te die Tou­ris­mus­zen­tra­le in die­sem Som­mer ge­mein­sam mit dem Um­welt­amt der Han­se­stadt Ros­tock ein Pi­lot­pro­jekt zur Ein­füh­rung von bio­lo­gisch-ab­bau­ba­rem Ge­schirr in War­ne­mün­de und Mark­gra­fen­hei­de. Strand­be­wirt­schaf­ter, die sich be­tei­lig­ten er­hiel­ten ei­ne Pla­ket­te als Kenn­zeich­nung. Auch die­ses Pro­jekt ist Teil der Um­welt­in­itia­ti­ve „Kein Plas­tik bei die Fi­sche".

Bei den Ver­an­stal­tun­gen lag das Haupt­au­gen­merk wei­ter­hin auf der Ent­wick­lung qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ger An­ge­bo­te für die gan­ze Fa­mi­lie, sai­son­ver­län­gern­den und ganz­jäh­ri­gen An­ge­bo­ten. Die be­lieb­ten Fa­mi­li­en­ver­an­stal­tun­gen wie Gru­sel­abend, Nept­un­tau­fe, Pi­ra­ten­fest, Gu­te-Nacht-Bum­mel und Pup­pen­thea­ter fan­den re­gen Zu­lauf und wur­den ge­zielt in den Fe­ri­en­zei­ten an­ge­bo­ten. Gro­ßen Zu­spruch gab es auch für den Sand­bur­gen­wett­be­werb, der von der Tou­ris­mus­zen­tra­le ge­mein­sam mit dem StrandRe­sort Mark­gra­fen­hei­de aus­ge­rich­tet wur­de. Die Prä­ven­ti­ons­ver­an­stal­tung „Ret­te sich wer’s kann!" zum Er­ler­nen der wich­ti­gen

Ba­de­re­geln für Kin­der fand in Ko­ope­ra­ti­on mit DRK Was­ser­wacht in die­sem Som­mer ins­ge­samt drei Mal statt. Ak­ti­ve Ur­lau­ber hat­ten die Mög­lich­keit am Lau­fe­vent Dü­nen­läu­fer teil­zu­neh­men. Das Ver­an­stal­tung­shigh­light bil­de­te der Ros­to­cker Wald­tag, der mit der Er­öff­nung des neu­en Ent­de­cker­pfa­des in der Ros­to­cker Hei­de sein 10. Ju­bi­lä­um fei­er­te. Für 2019 ist die zwei­te Wald-Kul­tur-Nacht in Pla­nung, die im jähr­li­chen Wech­sel mit dem Wald­tag statt­fin­det. Im De­zem­ber dür­fen sich Ur­lau­ber und Ein­hei­mi­sche noch auf den tra­di­tio­nel­len Weih­nachts­markt auf dem Cam­ping­platz (02.12.2018) freu­en.

Die ho­he Qua­li­tät des Na­tur­raums Ros­to­cker Hei­de und die wach­sen­de In­fra­struk­tur ma­chen das See­bad Mark­gra­fen­hei­de ganz­jäh­rig zu ei­nem at­trak­ti­ven Ur­laubs­ziel für die gan­ze Fa­mi­lie. Die Nä­he zur Ros­to­cker In­nen­stadt setzt zu­sätz­li­che Bu­chungs­an­rei­ze und bie­tet Ur­lau­bern da­mit ei­ne ab­wechs­lungs­rei­che Viel­zahl an Frei­zeit- und Kul­tur­ange­bo­ten in der un­mit­tel­ba­ren Um­ge­bung.