Home
Na­vi­ga­ti­on

Seyhmus Atay-Lich­ter­mann wur­de als Vor­sit­zen­der des Mi­gran­ten­ra­tes Ros­tock ge­wählt

Mel­dung vom 22.10.2020 - Um­welt und Ge­sell­schaft

Der 36-jäh­ri­ge Ros­to­cker Seyhmus Atay-Lich­ter­mann wur­de als Vor­sit­zen­der des Mi­gran­ten­ra­tes der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (MI­GRO) ge­wählt.

MI­GRO ist ein kom­mu­na­les Gre­mi­um, das den Auf­trag hat, die In­ter­es­sen der Mi­grant*in­nen, die in Ros­tock le­ben zu ver­tre­ten und den Bei­trag der Mi­grant*in­nen zu ei­nem fried­li­chen Zu­sam­men­le­ben in un­se­rer Stadt zu ge­stal­ten.

„In den nächs­ten Jah­ren“ - sag­te der neu­ge­wähl­te Vor­sit­zen­de Seyhmus Atay-Lich­ter­mann- „wer­de ich mich auf die Ver­bes­se­rung der Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen MI­GRO und der Bür­ger­schaft und ih­rer Frak­tio­nen, so­wie den ver­schie­de­nen Äm­tern der Stadt­ver­wal­tung, die mit Mi­grant*in­nen zu tun ha­ben, kon­zen­trie­ren.“

Als ers­te Stell­ver­tre­te­rin wur­de die Ros­to­cke­rin Va­len­ti­na Eng­ler und zum zwei­ten Stell­ver­tre­ter wur­de der Ros­to­cker Via­ches­lav Bols­hoi ge­wählt.

Der MI­GRAN­TEN­RAT, der mehr als 25 Jah­re exis­tiert, führt zahl­rei­che kul­tu­rel­le, Bil­dungs- und In­for­ma­ti­ons- und par­ti­zi­pa­ti­ve Pro­jek­te in un­se­rer Stadt durch.

 

Kon­takt:

Mi­gran­ten­rat der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock (MI­GRO), ab­ro-@​t-​online.​de, Tel. 0381 4591001,
www.​mig​rant​enra​t.​de, www.​fabro-​int​erku​ltur​ell.​de