Home
Na­vi­ga­ti­on

Sie tan­zen Lie­be, Tod und Frei­heit

Mel­dung vom 14.03.2024

An der Ros­to­cker Go­de­Wind Schu­le pro­ben Ju­gend­li­che mit Pro­fis für Auf­trit­te des Pro­jek­tes „HU­MAN – Mensch sein“ im Volks­thea­ter. Ein Pro­ben­be­such.

Mi­cha­el Brzos­ka zupft auf dem Kon­tra­bass, Jun­gen und Mäd­chen strö­men zu ihm, tan­zen. Ma­gi­scher Mo­ment ei­ner Pro­be in der Sport­hal­le der Go­de­Wind Schu­le Ros­tock. Dort wächst seit Mo­na­ten das Pro­jekt „HU­MAN – Mensch sein“ mit Schü­ler:in­nen, das An­fang Ju­li im Ros­to­cker Volks­thea­ter auf­ge­führt wird.

Zu­nächst die Ar­beit. Yvon­ne Mid­del­borg wie­der­holt ge­dul­dig An­wei­sun­gen. Ju­gend­li­che der 6. Klas­sen zei­gen Po­sen, die Vor­sit­zen­de der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft Tanz Meck­len­burg-Vor­pom­mern und ih­re Kol­le­gin­nen Brit Bau­er­meis­ter und Ay­ra­mi Quin­te­ro lo­ben, er­mun­tern. We­nig spä­ter wer­den sie dies für Siebt­kläss­ler wie­der­ho­len. Heu­te ist Mi­cha­el Brzos­ka da, ein Mu­si­ker der Nord­deut­schen Phil­har­mo­nie Ros­tock. Er hat die „HU­MAN“-Mu­sik von Kom­po­nist Hel­ge Burg­gra­be um­ge­schrie­ben. „Für Ju­gend­mu­si­ker, nicht für Pro­fis“, sagt der Kon­tra­bas­sist. Denn spie­len wer­den Mu­sik­schü­ler:in­nen des Ros­to­cker Kon­ser­va­to­ri­ums, wäh­rend die Kids der Go­de­Wind Schu­le da­zu tan­zen.

Zu Be­ginn spielt Brzos­ka den selbst kre­ierten „Ost­see-Rap“ auf der Rie­sen-Klamp­fe. Fü­ße wip­pen. „Ost­see, du bist spit­ze“, sin­gen die Kids mit. Schnell lo­ckert sich die Stim­mung. „Ich spie­le auch – Key­board“, sagt ein Mäd­chen und lä­chelt.

Dann stellt der Mu­si­ker die 13 The­men des „HU­MAN“-Mu­sik­stü­ckes vor. Tod, Ge­burt, Ar­beit oder Lie­be. Je­des klingt an­ders auf den Sai­ten des In­stru­ments. Be­schwingt kommt die Frei­heit da­her. Zum The­ma Ge­mein­schaft zieht ein har­mo­ni­scher Klang durch die Sport­hal­le. „Et­was ge­mein­sam zu tun, das ist das Wich­tigs­te“, sagt der Mu­si­ker. Es ge­he um ver­schie­de­ne Fa­cet­ten von Mensch­lich­keit.
Rund 50 Schü­ler:in­nen der Go­de­Wind Schu­le sind am Pro­jekt be­tei­ligt. Der Gro­ß­teil wird „HU­MAN“ tan­zen, zwei an­de­re Grup­pen brin­gen In­hal­te des Stücks für ei­ne Zei­tung auf Pa­pier oder be­fas­sen sich mit Rap. Den Kids ge­fällt’s. „Es ist schön, dass man das mit Freun­den ma­chen kann“, er­klärt Eli­na. „Und, dass wir uns be­we­gen“, sagt Han­nah. Die Mu­sik des Stü­ckes sei be­zau­bernd.
„Ein tol­les Pro­jekt“, er­klärt Re­gi­na Mo­scha, Lei­te­rin der Go­de­Wind Schu­le. Tanz, Mu­sik und Be­we­gung sei­en „zen­tra­le Schlüs­sel“, um ei­ne Ge­mein­schaft zu er­schlie­ßen. „Das ist ge­leb­te In­klu­si­on.“ Yvon­ne Mid­del­borg von der LAG Tanz M-V hebt den Com­mu­ni­ty Dance als Mit­tel zur Er­schaf­fung des Stücks her­vor. „Der krea­ti­ve ge­mein­schaft­li­che Pro­zess öff­net im­mer wie­der neue Räu­me für wert­vol­le in­di­vi­du­el­le, aber auch kol­lek­ti­ve Er­fah­run­gen.“ Pro­jekt­part­ner sind das Ros­to­cker Kon­ser­va­to­ri­um und das Volks­thea­ter. De­ren Chefs, Jo­han­nes Lang und Ralph Rei­chel, sind sich ei­nig: stark, was Trai­ner und Kids da auf die Büh­ne brin­gen wol­len.

In der zwei­ten Pro­ben­grup­pe hat Mi­cha­el Brzos­ka leich­tes Spiel. Als er die Fin­ger über den Kon­tra­bass tan­zen lässt, krei­sen die Ju­gend­li­chen um ihn durch die Hal­le. La­chen in der Run­de. „HU­MAN“-Schöp­fer Hel­ge Burg­gra­be er­klärt die Idee: Mit der „uni­ver­sel­len Kraft der Mu­sik und des Tan­zes“ sol­le ein kraft­vol­les Zei­chen für mehr Mensch­lich­keit und fried­li­ches Zu­sam­men­le­ben ge­setzt wer­den.
Das Er­geb­nis der Pro­ben an der Go­de­Wind Schu­le wird am 3. und 4. Ju­li 2024 im Gro­ßen Haus des Volks­thea­ters zu er­le­ben sein. Ge­för­dert wird das Pro­jekt über den Deut­schen Büh­nen­ver­ein im Rah­men von „Kul­tur macht stark“ des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung und For­schung.