Home
Na­vi­ga­ti­on

Sport­stadt Ros­tock wei­ter im Auf­wind

Pres­se­mit­tei­lung vom 04.07.2024 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Sport­ler*in­nen­eh­rung mit Ver­ab­schie­dung zu Olym­pi­schen und Pa­ralym­pi­schen Spie­len 2024 in Pa­ris

Der Rück­blick auf Ros­tocks Sport­jahr 2023 und der Aus­blick auf die sport­li­chen High­lights des Som­mers 2024 stan­den im Mit­tel­punkt der dies­jäh­ri­gen Sport­ler*in­nen­eh­rung am Don­ners­tag, 4. Ju­li 2024, im Leicht­ath­le­tik­sta­di­on. Ne­ben Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern aus Ver­wal­tung und Po­li­tik, Sport­ver­bän­den und -ver­ei­nen wa­ren et­wa 120 Ath­let*in­nen und ih­re Trai­ner*in­nen ein­ge­la­den, die in den ver­gan­ge­nen zwölf Mo­na­ten her­aus­ra­gen­de sport­li­che Er­fol­ge er­rin­gen konn­ten.

„Es tat so gut, nach den vie­len lan­gen Co­ro­na-Pau­sen wie­der Nor­ma­li­tät und die kom­plet­te Band­brei­te an Sport­ver­an­stal­tun­gen er­le­ben zu kön­nen. Ros­to­cker Sport­le­rin­nen und Sport­ler konn­ten be­ein­dru­cken­de Er­geb­nis­se bei na­tio­na­len und in­ter­na­tio­na­len Ti­tel­kämp­fen er­rin­gen und an die­ser Stel­le möch­te ich sa­gen, wie stolz wir auf Euch sind und wie dank­bar, dass Ihr un­se­re Stadt so wun­der­voll prä­sen­tiert“, un­ter­strich Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger.

Zu den sport­li­chen Hö­he­punk­ten zähl­ten u.a. der Vol­ley­ball-Su­per­cup im Ok­to­ber 2023, die bei­den DFB-Län­der­spie­le ge­gen Dä­ne­mark und Po­len und auch end­lich wie­der ein In­ter­na­tio­na­len Sprin­ger­tag. Bei der In­klu­si­ven Se­gel-WM und dem Host Town Pro­gram für die die Do­mi­ni­ka­ni­sche Re­pu­blik im Rah­men der Spe­cial Olym­pics World Ga­mes war Ros­tock en­ga­giert. Im Sep­tem­ber 2023 war die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock Gast­ge­be­rin der ADS-Jah­res­ta­gung der Sport­amts­lei­te­rin­nen und -lei­ter aus ganz Deutsch­land.

„Im Vor­feld der Olym­pi­schen und Pa­ralym­pi­schen Spie­le in Pa­ris freue ich mich, Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten aus un­se­rer Stadt mit den bes­ten Glück­wün­schen zu ver­ab­schie­den, und wün­sche viel Er­folg und auch viel Spaß im Kreis der welt­bes­ten Sport­le­rin­nen und Sport­ler“, so Ober­bür­ger­meis­te­rin Eva-Ma­ria Krö­ger.

Die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wird in Pa­ris ver­tre­ten durch

Mar­cus Klemp,
Pa­ra-Ru­dern, Ei­ner,
Olym­pi­scher Ru­der­club in Ros­tock von 1956 e.V.,
qua­li­fi­ziert und wird am 19. Ju­li 2024 no­mi­niert
(ent­ge­gen­ge­nom­men durch Ka­the­ri­na Rich­ter VBRS e.V.)

Max John,
Ru­der-Ach­ter,
Olym­pi­scher Ru­der­club in Ros­tock von 1956 e.V.,
qua­li­fi­ziert und no­mi­niert
(ent­ge­gen­ge­nom­men von Hans Sen­ne­wald, Schatz­meis­ter ORR 1956 e.V.)

Jet­te Mül­ler,
3 Me­ter Syn­chron,
Was­ser­sprin­ger­club Ros­tock e.V.,
qua­li­fi­ziert und no­mi­niert
(ent­ge­gen­ge­nom­men durch Ver­eins­vor­sit­zen­den An­dre­as Kriehn)
 
Su­sann Köp­cke,
Kampf­rich­te­rin Bo­xen,
PSV Ros­tock e.V.

Ins­ge­samt 72.141 Sport­le­rin­nen und Sport­ler wa­ren 2023 in den 193 Sport­ver­ei­nen un­ter dem ge­mein­sa­men Dach des Stadt­s­port­bun­des Ros­tock or­ga­ni­siert. Das ist ein Mit­glie­der­zu­wachs von knapp elf Pro­zent. Die­ser re­sul­tiert in Tei­len durch den Mit­glie­der­zu­wachs beim F.C. Han­sa Ros­tock und zum gro­ßen Teil durch die Mit­glie­der­zu­wäch­se im Kin­der- und Ju­gend­sport in den Ros­to­cker Ver­ei­nen.

 Die drei mit­glie­der­stärks­ten Ver­ei­ne des Lan­des Meck­len­burg-Vor­pom­mern sind der F.C. Han­sa Ros­tock, die Ros­tock Sea­wol­ves und der PSV Ros­tock. Un­ter den ers­ten zwan­zig Ver­ei­nen des Bun­des­lan­des sind zehn aus Ros­tock. Da­durch wird deut­lich, dass der Sport in Ros­tock nach der Co­ro­na-Pan­de­mie wie­der deut­lich an Be­deu­tung ge­won­nen hat.

We­sent­li­che Sport­in­fra­struk­tur­pro­jek­te wie die Sa­nie­rung der Süd­sei­te des Hal­len­schwimm­ba­des „Nep­tun“, die Ge­ne­ral­sa­nie­rung der Sport­hal­le Ko­pen­ha­ge­ner Stra­ße 5 B und die Sa­nie­rung zwei­er Sport­hal­len in der Olof-Pal­me-Stra­ße konn­ten ab­ge­schlos­sen wer­den.

In die­sem Jahr wur­de mit dem Er­satz­neu­bau des Funk­ti­ons­ge­bäu­des der Sport­an­la­ge in der Hans-Sachs-Al­lee be­gon­nen. Hin­zu kom­men die Pro­jekt­starts des en­er­ge­ti­schen Sa­nie­rung des Da­ches der 25-Hal­le im Hal­len­schwimm­bad „Nep­tun“ und die Sa­nie­run­gen der zwei Sport­hal­len so­wie der Frei­an­la­ge in der Pa­blo-Pi­cas­so-Stra­ße in Toi­ten­win­kel.

Durch die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock wur­den et­was mehr als zwei Mio. Eu­ro di­rek­te Sport­för­der­mit­tel an die Ros­to­cker Ver­ei­ne aus­ge­reicht. Mit die­sen Zu­wen­dun­gen wur­den u. a. ins­ge­samt 47 Per­so­nal­stel­len in Ver­ei­nen ge­för­dert, Miet-, Pacht- oder Be­triebs­kos­ten von 34 selbst be­wirt­schaf­te­ten Sport­an­la­gen be­zu­schusst so­wie 13 Pro­jek­te mit Hil­fe des Son­der­fonds für be­dürf­ti­ge Sport­ver­ei­ne er­mög­licht. Wei­ter­hin wur­den zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen fi­nan­zi­ell so­wie or­ga­ni­sa­to­risch un­ter­stützt.