Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­wer­ke er­öff­nen Bio-CNG-Tank­stel­le in Ma­ri­en­ehe

Mel­dung vom 30.05.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft

Am 29. Mai 2024 ha­ben die Stadt­wer­ke Ros­tock na­he ih­res Be­triebs­ge­län­de in Ma­ri­en­ehe ei­ne öf­fent­li­che Bio-CNG-Tank­stel­le ein­ge­weiht und in Be­trieb ge­nom­men. Mit der An­la­ge ver­sorgt der En­er­gie­dienst­leis­ter sei­ne Kun­den und den ei­ge­nen so­wie den Fuhr­park von Nord­was­ser mit kli­ma­scho­nen­dem Bio-CNG (Com­pres­sed Na­tu­ral Gas).

"Ich freue mich, dass wir heu­te ei­nen neu­en Im­puls in Rich­tung kli­ma­freund­li­che Treib­stof­fe set­zen kön­nen", er­klärt Hei­ke Wit­zel. "Mit die­ser Tank­stel­le schaf­fen wir ein neu­es An­ge­bot, um die Nach­fra­ge nach kli­ma­scho­nen­den Kraft­stof­fen zu be­frie­di­gen und hel­fen die Kli­ma­zie­le auf dem Ver­kehrs­sek­tor zu er­rei­chen", so der Vor­stand der Stadt­wer­ke Ros­tock wei­ter.

Die bei­den öf­fent­li­chen Zapf­säu­len be­fin­den sich in der Ge­wer­be­stra­ße - vor dem Nord­tor der Stadt­wer­ke. Sie nut­zen die Ver­dicht­er­sta­ti­on für den CO2-neu­tra­len Kraft­stoff vor dem Ge­län­de des RSAG-Be­triebs­ho­fes, auf der ge­gen­über­lie­gen­den Stra­ßen­sei­te. Da­durch pro­fi­tie­ren zu­künf­tig auch Lo­gis­tik- und Hand­werks­un­ter­neh­men so­wie Pri­vat­kun­den von dem neu­en An­ge­bot im Nord­wes­ten Ros­tocks.

Bio-CNG wird grö­ß­ten­teils aus or­ga­ni­schen Ab­fall- und Rest­stof­fen ge­won­nen und bie­tet ei­ne kli­ma­freund­li­che Al­ter­na­ti­ve zu fos­si­len Brenn­stof­fen. Dank re­ge­ne­ra­ti­vem CNG lässt sich der CO2-Aus­stoß um 90 Pro­zent ge­gen­über Die­sel und Ben­zin re­du­zie­ren. Die bei­den leis­tungs­fä­hi­gen Zapf­säu­len kön­nen ins­ge­samt ca. 1.000 kg Kraft­stoff pro Stun­de ab­ge­ben. Das ent­spricht 15 voll­ge­tank­ten Sat­tel­zü­gen in ei­ner Stun­de.

Die Stadt­wer­ke schaf­fen in Ros­tock und der Küs­ten­re­gi­on in­no­va­ti­ve Lö­sun­gen zur Rea­li­sie­rung von nach­hal­ti­gen Mo­bi­li­täts­kon­zep­ten. Er­folg­rei­ches Wirt­schaf­ten und die nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung der Um­welt ste­hen da­bei in ei­nem en­gen Zu­sam­men­hang. Nach­dem die Stadt­wer­ke be­reits 1997 die ers­te Tank­stel­le Ros­tocks mit Com­pres­sed Na­tu­ral Gas aus Bio­me­than auf un­se­rem Fir­men­ge­län­de in Be­trieb ge­nom­men ha­ben, folg­te der kon­ti­nu­ier­li­che Aus­bau die­ses Tank­stel­len-Net­zes. Üb­ri­gens, auch PKW kön­nen in der Ge­wer­be­stra­ße mit Bio­me­than be­tankt wer­den. Mehr In­for­ma­tio­nen zum The­ma Öko­mo­bi­li­tät sind auf https://​www.​swrag.​de/​oek​omob​ilit​aet zu fin­den.