Home
Na­vi­ga­ti­on

Stadt­wer­ke Ros­tock: Die Licht­wo­che ist zu­rück!

Mel­dung vom 26.10.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

vom 6. bis 11. No­vem­ber 2023 er­leuch­ten die Stadt­wer­ke Ros­tock die Ros­to­cker In­nen­stadt wie­der. Ein klei­ner Vor­ge­schmack auf die Licht­wo­che 2023 gibt es schon am Ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag, dem 5. No­vem­ber 2023, auf dem Uni­ver­si­täts­platz. Ab 16 Uhr kön­nen die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher dort die ers­ten Licht­in­stal­la­tio­nen und Wal­king Acts be­wun­dern.

"Die Licht­wo­che ist zu­rück und ich freue mich, dass wir die Men­schen in der dunk­len Jah­res­zeit wie­der mit Licht und Zu­ver­sicht er­freu­en kön­nen. Wir ha­ben kurz­fris­tig ent­schie­den, dass wir schon ei­nen Tag frü­her als ge­plant mit den ers­ten Licht­in­stal­la­tio­nen star­ten. So kön­nen wir den ver­kaufs­of­fe­nen Sonn­tag be­glei­ten und die Ein­zel­händ­ler in der Ros­to­cker In­nen­stadt un­ter­stüt­zen", sagt Stadt­wer­ke Ros­tock Vor­stand Ute Rö­mer.

Nach­dem die be­lieb­te Ver­an­stal­tung im letz­ten Jahr we­gen der En­er­gie­kri­se pau­sie­ren muss­te, er­le­ben die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher in die­sem Jahr wie­der täg­lich von 16 bis 21 Uhr bun­te Fas­sa­den. Da­bei nutzt der En­er­gie­dienst­leis­ter aus­schlie­ß­lich en­er­gie­spa­ren­de LED-Be­leuch­tung so­wie grü­nen Strom und ver­zich­tet auf kraft­stoff­be­trie­be­ne Ag­gre­ga­te.

Vom Stein­tor über das Rat­haus, erst­mals auch die Al­te Post und den Uni­ver­si­täts­platz bis hin zum Klos­ter­gar­ten und dem Krö­pe­li­ner Tor er­strahlt die Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt in ei­nem Lich­ter­meer aus far­ben­fro­hen Pa­ni-Pro­jek­tio­nen und Farb­spie­len. Auch die be­lieb­te Stra­ßen­kunst und der Mit­mach­zir­kus für Kin­der aus dem letz­ten Jahr ha­ben den Sprung in das Pro­gramm der Licht­wo­che ge­schafft.

Zu­rück sind auch die be­lieb­ten Fa­bel­we­sen, die als Wal­king Acts auf Stel­zen mit klei­nen und gro­ßen Schau­lus­ti­gen Kon­takt auf­neh­men. Die Stra­ßen­künst­ler aus der Re­gi­on füh­ren täg­lich wech­seln­de Dar­bie­tun­gen von Mu­sik bis Feu­er­show auf. Auch die Stadt­füh­run­gen mit den La­ter­nen­wär­tern in his­to­ri­schen Kos­tü­men sind wie­der da­bei. Die Rund­gän­ge fin­den täg­lich um 17 und 18 Uhr statt. Treff­punkt ist der Ge­trän­ke­ver­kaufs­stand am Uni­ver­si­täts­platz. Für die Klei­nen öff­net der Mit­mach­zir­kus im Klos­ter­gar­ten täg­lich von 16 bis 19 Uhr.

Na­tür­lich gibt es wie­der den be­lieb­ten Hei­ß­ge­trän­ke­ver­kauf für den gu­ten Zweck: An drei Or­ten (Neu­er Markt, Uni­ver­si­täts­platz und Klos­ter­gar­ten) wird Glüh­wein, war­mer Ap­fel­saft und Kin­der­punsch ver­kauft. Mehr­weg­be­cher mit ei­nem Pfand in Hö­he von 1 Eu­ro ver­mei­den da­bei Müll. Die Ein­nah­men ge­lan­gen über die tra­di­tio­nel­le "Glüh­wein­spen­de" an ge­mein­nüt­zi­ge Pro­jek­te. Das ei­ge­ne Her­zens­pro­jekt kann noch bis zum 17. No­vem­ber 2023 auf www.​swrag.​de/​glu​ehwe​insp​ende ein­ge­reicht wer­den.

Für das Be­ne­fiz­kon­zert der Young Aca­de­my Ros­tock sind erst­mal seit 2019 wie­der Kar­ten im frei­en Ver­kauf er­hält­lich. Das klas­si­sche Kon­zert im Rah­men der Licht­wo­che fin­det am 9. No­vem­ber 2023 im Ba­rock­saal statt. Kar­ten gibt es für 15 Eu­ro pro Per­son im Haus der Stadt­wer­ke in der Krö­pe­li­ner Stra­ße. Wel­chen ge­mein­nüt­zi­gen Ver­ein die Stadt­wer­ke mit dem Er­lös in die­sem Jahr un­ter­stüt­zen, ver­rät Stadt­wer­ke Vor­stand Ute Rö­mer erst wäh­rend des Kon­zert­abends.

Mehr In­for­ma­tio­nen zur Licht­wo­che der Stadt­wer­ke Ros­tock sind auf www.​swrag.​de/​lic​htwo​che oder auf In­sta­gram un­ter @​sta​dtwe​rke.​rostock zu fin­den.