Home
Navigation

Tag der Backsteingotik am 15. Juni im Kulturhistorischen Museum Rostock

Pressemitteilung vom 12.06.2024 - Kultur, Freizeit, Sport

Anlässlich des Tages der Backsteingotik lädt das Kulturhistorische Museum Rostock am Samstag, dem 15. Juni 2024 zu Führungen durch und um das historische Kloster zum Heiligen Kreuz ein. Gemeinsam mit dem Museumsleiter Dr. Steffen Stuth geht es auf Spurensuche durch das bedeutende Baudenkmal und seine Geschichte.

Um 11 Uhr werden die Innenräume des Klosters und ihre Geschichte thematisiert. Wo sind backsteingotische Bauteile zu finden? Wozu dienten im Mittelalter und danach die Räume des Klosters, wo lagen diese und wie sahen sie aus? Um 15 Uhr geht es auf einem Rundgang über das historische Klostergelände rund um die Klausur mit Museum und Kirche. Noch heute sind hier Reste und Spuren zu entdecken. Wozu diente der Klosterhof? Wo stand die Klostermauer? Wo lagen die Gärten und viele andere Fragen werden bei diesem Rundgang erläutert.

Am 15. Juni 2024, dem Tag der Backsteingotik, laden zahlreiche Mitglieder der Europäischen Route der Backsteingotik zu besonderen Aktionen, spannenden Führungen und exklusiven Einblicken ein. Auch Rostock ist eine zentrale backsteingotische Stadt, die im Mittelalter neben Lübeck und Wismar zu den bedeutendsten Hansestädten gehörte. Sie gehört deshalb dem dänisch-deutsch-polnischen Netzwerk der Europäische Route der Backsteingotik an.


Linktipp: www.kulturhistorisches-museum-rostock.de