Home
Na­vi­ga­ti­on

Tag der Da­seins­vor­sor­ge – „Da sein“ für Ros­tock

Mel­dung vom 18.06.2024 - Wirt­schaft und Ver­kehr / Um­welt und Ge­sell­schaft

Strom, Wär­me, ÖPNV, Was­ser, Ab­fall­ent­sor­gung – wich­ti­ge Säu­len der Le­bens­qua­li­tät in Ros­tock

Am 23. Ju­ni jährt sich be­reits zum ach­ten Mal der Tag der Da­seins­vor­sor­ge. Die­ser be­son­de­re Tag un­ter­streicht die Be­deu­tung der kom­mu­na­len Dienst­leis­tun­gen, die für das all­täg­li­che Le­ben der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger un­ver­zicht­bar sind. Von der Was­ser- und En­er­gie­ver­sor­gung über den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr bis hin zur Müll- und Ab­was­ser­ent­sor­gung - die kom­mu­na­le Da­seins­vor­sor­ge ge­währ­leis­tet es­sen­zi­el­le Leis­tun­gen für ei­ne ho­he Le­bens­qua­li­tät.

In der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock sind un­ter an­de­rem die Un­ter­neh­men im Ver­bund der RVV Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH für die zu­ver­läs­si­ge, qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge und nach­hal­ti­ge Da­seins­vor­sor­ge ver­ant­wort­lich. Na­he­zu je­de Ein­woh­ne­rin und je­der Ein­woh­ner Ros­tocks kommt täg­lich mit der Ar­beit und den Ser­vice­leis­tun­gen der Un­ter­neh­men aus dem RVV-Ver­bund in Kon­takt.

Die Stadt­wer­ke Ros­tock AG bie­tet ei­ne um­welt­scho­nen­de, si­che­re und zu­kunfts­fä­hi­ge Er­zeu­gung und Ver­sor­gung mit En­er­gie. Zu­sam­men mit der Stadt­wer­ke Ros­tock Netz­ge­sell­schaft be­treibt sie Strom-, Gas- und Fern­wär­me­net­ze so­wie Glas­fa­ser­in­fra­struk­tur in Ros­tock und der Küs­ten­re­gi­on.

Die Ros­to­cker Stra­ßen­bahn AG be­för­dert mit ih­ren 51 Stra­ßen­bah­nen und rund 90 Bus­sen täg­lich et­wa 145.000 Fahr­gäs­te in­ner­halb des städ­ti­schen Ver­kehrs­net­zes. Ein gut aus­ge­bau­ter öf­fent­li­cher Nah­ver­kehr ist von im­menser Be­deu­tung für die Le­bens­qua­li­tät in der Stadt und stellt ei­ne um­welt­freund­li­che Al­ter­na­ti­ve zum mo­to­ri­sier­ten In­di­vi­du­al­ver­kehr dar. Die Nord­was­ser GmbH ver­sorgt et­wa 270.000 Men­schen in Ros­tock mit fri­schem Trink­was­ser und be­rei­tet das an­fal­len­de Ab­was­ser auf. Die bei der Klä­rung ent­ste­hen­den Faul­ga­se wer­den ge­nutzt, um den Strom für den Be­trieb der Klär­an­la­ge zu er­zeu­gen und so­mit ei­ne nach­hal­ti­ge Ver­wer­tung im Sin­ne des Kli­ma­schut­zes zu er­zie­len. Die Stadt­ent­sor­gung Ros­tock GmbH leis­tet mit ih­ren über 200 en­ga­gier­ten Mit­ar­bei­tern tag­täg­lich bei je­der Wet­ter­la­ge ei­nen wich­ti­gen Bei­trag für die Sau­ber­keit und Ord­nung in Ros­tock.

Da­bei sor­gen sie u. a. mit den rund 160 Ein­satz­fahr­zeu­gen für ei­ne rei­bungs­lo­se Ab­fall­ent­sor­gung, gründ­li­che Stra­ßen- und Geh­weg­rei­ni­gung so­wie für ein um­welt­ge­rech­tes Re­cy­cling. Die Ver­mark­tung Ros­tocks als Wirt­schafts- und Tou­ris­mus­stand­ort ist Auf­ga­be von Ros­tock Busi­ness und Ros­tock Mar­ke­ting. Die Ros­to­cker Fracht- und Fi­sche­rei­ha­fen GmbH leis­tet zu­dem durch die güns­ti­ge La­ge des Uni­ver­sal­ha­fens ei­nen wich­ti­gen Bei­trag für die wirt­schaft­li­che Ver­kehrs­an­bin­dung und Ent­wick­lung in der Re­gi­on.

Der Tag der Da­seins­vor­sor­ge bie­tet die Ge­le­gen­heit, al­len Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der RVV-Un­ter­neh­men un­se­ren DANK aus­zu­spre­chen. Ihr En­ga­ge­ment und ihr Ein­satz sorgt auch zu­künf­tig je­den Tag für die Le­bens­qua­li­tät in der Stadt und stärkt die nach­hal­ti­ge und zu­kunfts­fä­hi­ge Ent­wick­lung, so­dass Ros­tock als le­bens­wer­te Stadt wei­ter wach­sen und künf­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen meis­tern kann.

Ko­or­di­niert wird der Tag der Da­seins­vor­sor­ge in Deutsch­land vom Ver­band kom­mu­na­ler Un­ter­neh­men (VKU). Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­sem Tag und zu den ein­zel­nen RVV-Un­ter­neh­men sind on­line un­ter www.​rvv-​rostock.​de ab­ruf­bar.

Über RVV Ros­to­cker Ver­sor­gungs- und Ver­kehrs-Hol­ding GmbH

Die RVV ist mit star­ken Un­ter­neh­men im Ver­bund der „Dienst­leis­ter“ für die Da­seins­vor­sor­ge in der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock so­wie der Re­gi­on. In­ner­halb der RVV er­folgt die Fi­nan­zie­rung der Leis­tun­gen der Da­seins­vor­so­ge im Quer­ver­bund. Der Kon­zern be­schäf­tigt ca. 2.100 Mit­ar­bei­ten­de.