Home
Na­vi­ga­ti­on

Thea­ter­neu­bau Ros­tock: Al­les be­reit für die Her­stel­lung der Bau­gru­be

Mel­dung vom 10.04.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Ein Jahr nach Be­ginn der ers­ten Ar­bei­ten im Fe­bru­ar 2024 ist auf der Bau­stel­le für das neue Ros­to­cker Volks­thea­ter al­les be­reit für die Her­stel­lung der Bau­gru­be. Die ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung des Are­als und die vor­lau­fen­den Er­schlie­ßungs­maß­nah­men­s­ind ab­ge­schlos­sen. Jetzt wird die Bau­stel­le ein­ge­rich­tet, die Her­stel­lung der Bau­gru­be schlie­ßt sich naht­los an.

Ein­rich­tung der Bau­stel­le und ers­te Erd­ar­bei­ten

Zum Schutz der Bau­stel­le und der Pas­san­ten wird der bis­he­ri­ge Bau­zaun seit Diens­tag, 8. April 2025, durch ei­nen funk­tio­nel­len Holz­zaun er­setzt. Die Bau­leu­te rich­ten sich ein, stel­len ih­re Con­tai­ner auf und brin­gen die Gro­ß­ge­rä­te auf die­Bau­stel­le. An­schlie­ßend fin­den ers­te Erd­ar­bei­ten zur An­pas­sung des Ge­län­des statt, spe­zi­el­le Ar­beits­ebe­nen ent­ste­hen.

Spe­zi­al­tief­bau mit Ein­satz des Schlitz­wand­ver­fah­rens

Die Fir­ma Wayss & Frei­tag stellt bis ins Jahr 2026 hin­ein den um­fang­rei­chen Ver­bau für die Bau­gru­be so­wie die Bau­gru­be selbst her. Da­für kommt mit dem Schlitz­wand­ver­fah­ren ei­ne der Ört­lich­keit an­ge­pass­te Tech­no­lo­gie des Spe­zi­al­tief­bausz­um Ein­satz. Es ist über­all dort wirt­schaft­lich, wo Bau­gru­ben mit ganz be­son­de­ren An­for­de­run­gen not­wen­dig wer­den.
Auf der Thea­ter­bau­stel­le ent­steht bis En­de Som­mer 2025 ein „Schlitz“ von 60 Zen­ti­me­tern Brei­te und bis zu 15 Me­tern Tie­fe. Die­se Öff­nung im Bo­den wird mit ei­nem Spe­zi­al­mit­tel (Ben­to­nit) sta­bi­li­siert. Die Kon­sis­tenz die­ses Ma­te­ri­als ver­hin­dert­das Ein­drin­gen des Erd­reichs und lässt das Ein­brin­gen von Be­weh­rungs­kör­ben aus Stahl zu. Die­ser Schlitz wird spä­ter mit Be­ton ver­füllt und bil­det in ge­trock­ne­tem Zu­stand ei­ne sta­bi­le Stüt­z­wand.

Aus­hub der Bau­gru­be ab Herbst 2025

Im An­schluss kann ab Herbst 2025 der Aus­hub der Bau­gru­be durch­ge­führt wer­den. Bei den Erd­ar­bei­ten fällt ei­ne gro­ße Men­ge Ab­raum an. Der Bau­gru­ben­aus­hub von fast 100.000 Ku­bik­me­tern ent­spricht in et­wa 5000 Lkw-Fuh­ren. Im Früh­jahr 2026 geh­tes in der Bau­gru­be mit den Boh­run­gen zur Nut­zung von Geo­ther­mie wei­ter.


Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auf un­se­rer Pro­jekt­sei­te.