Home
Na­vi­ga­ti­on

Tie­re er­obern den tra­di­ti­ons­rei­chen Spiel­platz am Zwerg­fluss­pferd-Haus

Mel­dung vom 24.10.2023 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Mit Un­ter­stüt­zung von Scan­Haus Mar­low wird ei­ne ech­te Le­gen­de neu­ge­stal­tet

Es ist der äl­tes­te Spiel­platz im Zoo Ros­tock. Kin­der meh­re­rer Ge­ne­ra­tio­nen hin­gen am dre­hen­den Flie­gen­pilz am ehe­ma­li­gen Ele­fan­ten­haus. Nun soll der 1967 er­öff­ne­te Spiel­platz beim jet­zi­gen Zwerg­fluss­pferd-Haus nach und nach neu­ge­stal­tet wer­den. Mög­lich macht das die gro­ß­zü­gi­ge Un­ter­stüt­zung durch den Part­ner für den Na­tur- und Ar­ten­schutz des Ros­to­cker Zoos, die Scan­Haus Mar­low GmbH. Heu­te stell­te Zoo­di­rek­to­rin Ant­je An­ge­li ge­mein­sam mit dem Mar­ke­ting­lei­ter der Scan­Haus Mar­low GmbH, Hans­jörg Kun­ze, die Ide­en für die Ver­jün­gungs­kur vor.
Die Scan­Haus Mar­low GmbH un­ter­stützt den Zoo Ros­tock seit 2017. So hat das Un­ter­neh­men zur Er­öff­nung des Po­la­ri­ums 2018 den Aben­teu­er­spiel­platz mit dem be­lieb­ten For­schungs­schiff FRAM ge­stif­tet.
"Wir möch­ten un­se­ren tra­di­ti­ons­rei­chen Spiel­platz im Her­zen des his­to­ri­schen Zoo­teils un­ter dem The­ma 'In­sek­ten­spiel­platz' zu ei­ner bun­ten Spiel­wie­se um­ge­stal­ten, in der be­währ­te Spiel­ge­rä­te mit neu­en kom­bi­niert wer­den und auch die Tier­welt ei­ne grö­ße­re Rol­le spielt", er­läu­ter­te die Zoo­di­rek­to­rin. "Der stark fre­quen­tier­te Treff­punkt, vor al­lem für Fa­mi­li­en mit Kin­dern, soll ei­ner­seits sein ty­pi­sches­Ge­sicht be­hal­ten, an­de­rer­seits noch at­trak­ti­ver und zoo­spe­zi­fi­scher ge­stal­tet wer­den."

"Die krea­ti­ven Plä­ne des Zoos ha­ben uns über­zeugt", be­ton­te der Mar­ke­ting­lei­ter der Scan­Haus Mar­low GmbH, Hans­jörg Kun­ze. "Hier geht es auch um Nach­hal­tig­keit und po­si­ti­ve Er­in­ne­run­gen, wenn seit Jahr­zehn­ten ge­schätz­te Spiel­ge­rä­te wie­der lie­be­voll auf­be­rei­tet und gleich­zei­tig ver­schö­nert wer­den. Das ist ein un­ter­stüt­zens­wer­ter An­satz", so der Mar­ke­ting­lei­ter. "Zu­gleich wer­den neue Ide­en aus um­welt­freund­li­chen Ma­te­ria­li­en um­ge­setzt, die auch zu­künf­ti­ge Vor­ha­ben und Vi­sio­nen in den Fo­kus rü­cken."

In­sek­ten­spiel­platz hängt mit Zoo­vi­si­on zu­sam­men

Mit der et­wa ein Jahr an­dau­ern­den schritt­wei­sen Teil­mo­der­ni­sie­rung des Spiel­plat­zes durch die Fir­ma Klet­ter­max aus Dom­sühl im Land­kreis Lud­wigs­lust-Par­chim wur­de be­reits be­gon­nen. Nach der Auf­be­rei­tung des ers­ten Dreh-Flie­gen­pil­zes, der Nest­schau­kel und des Gurt­ste­ges wur­den die­se mit tie­ri­schen Holz­fi­gu­ren ver­se­hen. So sind an den Spiel­ge­rä­ten Vö­gel, Frö­sche und Ma­ri­en­kä­fer zu fin­den. Die drei Hüpf­plat­ten ha­ben jetzt die Form von gro­ßen Blü­ten.

"Die Idee, den be­kann­ten Auf­ent­halts­ort am Zwerg­fluss­pferd-Haus mit dem The­ma In­sek­ten um­zu­ge­stal­ten, lenkt den Blick auf ein Pro­jekt aus un­se­rer Ide­en­samm­lung - das Hum­bold­te­um. In die­sem Haus der nach­hal­ti­gen Bio­di­ver­si­tät könn­ten per­spek­ti­visch In­sek­ten und Klein­tie­re ein Zu­hau­se fin­den und ih­re Be­deu­tung für die Viel­falt des Le­bens her­vor­ge­ho­ben wer­den", be­grün­de­te Ant­je An­ge­li die tie­ri­sche Er­obe­rung des Spiel­plat­zes. Das Hum­bold­te­um ist Teil der Zu­kunfts­vi­sio­nen für den Zoo Ros­tock und soll sich den Er­kennt­nis­sen des be­rühm­ten For­schers Alex­an­der von Hum­boldt (1769-1859) wid­men und da­bei die Bio­di­ver­si­tät und die Be­deu­tung der Öko­sys­te­me in den Vor­der­grund stel­len.

In den kom­men­den Jah­ren sol­len auch neue spie­le­ri­sche Kom­po­nen­ten der Fir­ma Klet­ter­max um­ge­setzt wer­den, so bei­spiels­wei­se ein Klet­ter­spin­nen­netz, ein Bie­nen­korb, Bud­del­ti­sche und ei­ne Tau­send­fü­ß­ler­schau­kel. Dar­über hin­aus wer­den die Sitz­ge­le­gen­hei­ten er­neu­ert, die ka­put­te Kreuz­wip­pe er­setzt und wei­te­re Holz­tie­re ein­zie­hen so­wie noch­mals vier alt­ge­dien­te Spiel­ge­rä­te re­stau­riert. Auf ei­ner neu­en In­fo­ta­fel am Spiel­platz wird über die Um­ge­stal­tung und Er­neue­rungs­maß­nah­men in­for­miert. "Wir sind schon sehr ge­spannt auf das Feed­back der Fa­mi­li­en", so Ant­je An­ge­li.

Down­load Kon­zept In­sek­ten­spiel­platz