Home
Na­vi­ga­ti­on

Tra­di­ti­ons­schiff hat wie­der ei­ne Ka­pi­täns­kam­mer

Mel­dung vom 27.04.2023

Neu­es­tes Pro­jekt des See­leu­te Ros­tock e.V. im Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock im IGA Park er­folg­reich ab­ge­schlos­sen

Die Ka­pi­täns­kam­mer im Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock ist jetzt wie­der her­ge­rich­tet. Der Ver­ein See­leu­te Ros­tock e.V. hat in 850 Stun­den eh­ren­amt­li­cher Tä­tig­keit den Raum ori­gi­nal­ge­treu zu­rück­ge­baut. 2019 be­gann die Pla­nung hier­für, die prak­ti­sche Rea­li­sie­rung star­te­te am 16. Mai 2022.

Nach der Au­ßer­dienst­stel­lung der MS DRES­DEN 1970 wur­den die Räum­lich­kei­ten als Bü­ro und spä­ter als Mul­ti­funk­ti­ons­raum ge­nutzt, da­zu wur­de mas­siv um­ge­baut und Vie­les lei­der un­be­merkt vom Denk­mal­schutz. „Wir freu­en uns sehr, dass die Ka­pi­täns­kam­mer durch die flei­ßi­ge und ge­wis­sen­haf­te Ar­beit der eh­ren­amt­li­chen Mit­glie­der des Ver­ein See­leu­te Ros­tock e.V. end­lich wie­der den Be­su­chern zu­gäng­lich ge­macht wer­den kann.“, so Mu­se­ums­lei­te­rin Dr. Kath­rin Möl­ler.

Ei­ne be­trächt­li­che Sum­me von Pri­vat­spen­den und Spon­so­ren­gel­dern für den Rück­bau konn­ten Ull­rich Szad­kow­ski, Hans-Jür­gen Ma­thy, Die­ter Pe­ves­torf, Eber­hard Mül­ler und Sieg­fried Mel­cher vom Ver­ein See­leu­te Ros­tock e.V. gut ver­wen­den: Ei­ne Trenn­wand zwi­schen Wohn- und Schlaf­raum wur­de neu ge­setzt, die De­cken re­stau­riert und mit den Ori­gi­nal­leuch­ten ver­se­hen. Die Wand­ver­klei­dung hat wie­der ein Edel­fur­nier be­kom­men und das Bad des Ka­pi­täns ei­ne Sa­ni­tär­ein­rich­tung.

„Uns geht es ein­fach dar­um das Schiff als ma­ri­ti­mes Denk­mal mit sei­nen schiffs­spe­zi­fi­schen Räu­men zu er­hal­ten. Ei­nem Schiff, das mehr His­to­rie hat, als an­de­re Schif­fe sei­ner Zeit.“, so Hans-Jür­gen Ma­thy, Vor­sit­zen­der des Ver­eins See­leu­te Ros­tock e.V.. „Da­zu ge­hö­ren die äu­ße­re Sil­hou­et­te, die Brü­cke, der Funk­raum, die ein­zi­ge ori­gi­na­le Kam­mer des 2. Fun­kers, die Of­fi­ziers­mes­se, die Kom­bü­se, das Hos­pi­tal, der Ma­schi­nen­raum u.v.m.“

Das Tra­di­ti­ons­schiff MS DRES­DEN liegt als Schiff­fahrts­mu­se­um Ros­tock am Ufer der War­now ist di­rekt am IGA Park an­ge­dockt. Mit sei­nen 10.000 Ton­nen ist der ori­gi­na­le Hoch­see­frach­ter fast voll­stän­dig er­hal­ten und ge­währt mul­ti­me­di­al Ein­bli­cke in die re­gio­na­le Schiff­bau- und See­fahrts­ge­schich­te. Ein wei­te­res High­light ist die His­to­ri­sche Boots­werft, wo tra­di­tio­nel­le Hand­werks­me­tho­den den Holz­schiff­bau er­leb­bar ma­chen. Der IGA Park ist die grü­ne Er­leb­nis­oa­se im Nord­wes­ten der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock und bie­tet als Ver­an­stal­tungs­ort mit Kon­zert­wie­se, Spiel­plät­zen und Was­ser­sport­an­la­ge at­trak­ti­ve Frei­zeit­an­ge­bo­te für die gan­ze Fa­mi­lie. Na­tur­ge­nie­ßer ent­de­cken ei­ne be­ein­dru­cken­de Pflan­zen- und Tier­welt, die auch Kin­dern und Ju­gend­li­chen im Rah­men von Um­welt­bil­dungs­an­ge­bo­ten des Parks nä­her­ge­bracht wer­den.

Öff­nungs­zei­ten Schiff­fahrts­mu­se­um: je­weils Diens­tag bis Sonn­tag im März: 10:00 - 16:00 Uhr I April bis Ok­to­ber: 10:00 - 18:00 Uhr
Öff­nungs­zei­ten IGA Park: täg­lich von No­vem­ber bis März: 8:00-17:00 Uhr I April bis Ok­to­ber: 8:00-22:00 Uhr