Home
Na­vi­ga­ti­on

VHS-En­er­gie­tour 2024 geht ab 6. Sep­tem­ber wei­ter

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.08.2024 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Ab Frei­tag, 6. Sep­tem­ber 2024, wird die En­er­gie­tour 2024 in Ko­ope­ra­ti­on mit dem En­er­gie­bünd­nis Ros­tock e. V. fort­ge­setzt, teilt die Volks­hoch­schu­le Ros­tock mit.

Im Rah­men der „En­er­gie­tour" or­ga­ni­sie­ren die Mit­glie­der des En­er­gie­bünd­nis­ses bis Mit­te No­vem­ber zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen, bei de­nen die Teil­neh­mer*in­nen prak­ti­sche Bei­spie­le aus der Re­gi­on ken­nen­ler­nen, die zei­gen, wie bei der En­er­gie­ver­sor­gung und En­er­gie­nut­zung neue We­ge ge­gan­gen wer­den kön­nen. Die Ver­an­stal­tun­gen sind kos­ten­frei, ei­ne vor­he­ri­ge An­mel­dung ist er­for­der­lich.

Dem En­er­gie­bünd­nis Ros­tock e. V. ge­hö­ren ne­ben der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock ver­schie­de­ne Ros­to­cker In­sti­tu­tio­nen, kom­mu­na­le und pri­va­te Un­ter­neh­men, Ver­bän­de und In­itia­ti­ven an. Sie al­le be­ken­nen sich zu dem Ziel ei­ner En­er­gie­ver­sor­gung, die voll­stän­dig auf der Ba­sis er­neu­er­ba­rer En­er­gie­trä­ger ruht, re­gio­nal ver­an­kert ist und ei­nen Bei­trag zur Min­de­rung der CO2-Emis­sio­nen leis­tet.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen sind un­ter www.​vhs-​hro.​de/​Ene​rgie​tour zu fin­den. On­line-An­mel­dun­gen oder un­ter Tel. 0381 381-4300 sind mög­lich.

Ter­mi­ne im Herbst­se­mes­ter 2024:

Frei­tag, 6. Sep­tem­ber 2024, 12 und 15 Uhr
Wind­rad-Be­stei­gung - Die Rol­le der Wind­kraft bei der En­er­gie­wen­de

Don­ners­tag, 12. Sep­tem­ber 2024, 17 Uhr
Wie Haus­müll 1.000°C im Kes­sel er­zeu­gen und was dar­aus wird - Füh­rung durch das Er­satz­brenn­stoff-Heiz­kraft­werk Ros­tock

Sonn­tag, 22. Sep­tem­ber 2024, 13, 14 und 15 Uhr
Der Wär­me­spei­cher und die Power-to-Heat-An­la­ge der Stadt­wer­ke Ros­tock AG

Sonn­tag, 22. Sep­tem­ber 2024, 15 Uhr
Schalt­an­la­ge Wall­sta­ti­on der Stadt­wer­ke Ros­tock Netz­ge­sell­schaft mbH: "Wie funk­tio­niert Strom?" Das Ros­to­cker Strom­netz von ges­tern und heu­te

Don­ners­tag, 26. Sep­tem­ber 2024, 17 Uhr
En­er­ge­ti­sche Alt­bau-Sa­nie­rung mit So­lar und Wär­me­pum­pe: Das Slü­ter-Ge­mein­de­haus in Dier­kow

Diens­tag, 1. Ok­to­ber 2024, 10.30 Uhr
Vor­trag und Be­ra­tung - Mo­der­ne Heiz­tech­nik im Ver­gleich

Diens­tag, 8. Ok­to­ber 2024, 10.30 Uhr
Vor­trag und Be­ra­tung - Strom er­zeu­gen mit Pho­to­vol­ta­ik

Diens­tag, 15. Ok­to­ber 2024, 14 Uhr
Vor­trag und Be­ra­tung - Cle­ver ge­macht - erst die Däm­mung, dann die neue Hei­zung

Don­ners­tag, 7. No­vem­ber 2024, 16 Uhr
Füh­rung durch das "Tech­nik­ge­bäu­de" des In­sti­tuts für Che­mie an der Uni­ver­si­tät Ros­tock

Diens­tag, 12. No­vem­ber 2024, 15 Uhr
Vor­trag und Be­ra­tung - Op­ti­mie­rung von Hei­zung und Warm­was­ser