Home
Na­vi­ga­ti­on

VHS-Füh­rung zeigt En­er­gie­ge­win­nung im Vat­ten­fall-Heiz­kraft­werk im See­ha­fen

Pres­se­mit­tei­lung vom 18.02.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

Wie stoff­lich nicht nutz­ba­re Ab­fäl­le aus dem Haus­müll in wert­vol­le En­er­gie um­ge­wan­delt wer­den, kann man bei ei­nem Ver­an­stal­tungs­an­ge­bot der Volks­hoch­schu­le Ros­tock er­fah­ren. Im Kraft­werk im See­ha­fen wird die­ser in­no­va­ti­ve Pro­zess ge­nutzt, um zer­ti­fi­zier­ten Strom und Wär­me aus er­neu­er­ba­ren En­er­gi­en zu er­zeu­gen. Der dienst­ha­ben­de Schicht­lei­ter wird wäh­rend ei­ner span­nen­den Füh­rung den Ver­wer­tungs­pro­zess an­schau­lich er­klä­ren. Da­bei wer­den der be­ein­dru­cken­de Kes­sel, der über meh­re­re Stock­wer­ke hoch ist, und die hoch­mo­der­ne Steue­rungs­zen­tra­le zu se­hen sein. Die Füh­rung fin­det am Don­ners­tag, 13. März 2025, von 17 bis 18.30 Uhr im Heiz­kraft­werk Vat­ten­fall, Ost-West-Stra­ße 25, statt. Es wird um vor­he­ri­ge An­mel­dun­gen per E-Mail an vhs@​rostock.​de oder auf der In­ter­net­sei­te www.​vhs-​hro.​de bis zum 6. März 2025 ge­be­ten.