Home
Na­vi­ga­ti­on

VHS-Vor­trag: En­er­gie­ef­fi­zi­enz und re­ge­ne­ra­ti­ve Heiz­tech­ni­ken

Pres­se­mit­tei­lung vom 29.04.2025 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport / Bil­dung und Wis­sen­schaft

VHS-Vor­trag: En­er­gie­ef­fi­zi­enz und re­ge­ne­ra­ti­ve Heiz­tech­ni­ken­En­er­gie­ef­fi­zi­enz und die Nut­zung re­ge­ne­ra­ti­ver En­er­gi­en im Hei­zungs­be­reich ge­win­nen zu­neh­mend an Be­deu­tung. In ei­nem Vor­trag an der Ros­to­cker Volks­hoch­schu­le geht es um ver­schie­de­ne Heiz­tech­ni­ken – von Gas- und Öl­hei­zun­gen mit Brenn­wert­tech­nik bis hin zu nach­hal­ti­gen En­er­gie­trä­gern wie Holz und Erd­wär­me. Die Zu­hö­ren­den ler­nen die Vor­aus­set­zun­gen so­wie die Vor- und Nach­tei­le der un­ter­schied­li­chen Sys­te­me ken­nen und er­hal­ten wert­vol­le In­for­ma­tio­nen, um zu klä­ren, ob ein Aus­tausch der Heiz­an­la­ge sinn­voll ist.

Nach ei­nem ein­stün­di­gen Vor­trag ste­hen noch et­wa 60 Mi­nu­ten für Fra­gen, Ge­dan­ken­aus­tausch und ei­nen kur­zen En­er­gie­check zur Ver­fü­gung. Der Vor­trag fin­det am Diens­tag, 20. Mai 2025, ab 10.30 Uhr in Ko­ope­ra­ti­on mit der Ver­brau­cher­zen­tra­le Meck­len­burg-Vor­pom­mern statt und wid­met sich ei­nem wich­ti­gen As­pekt der "En­er­gie­wen­de". Er zeigt, wie man mit klei­nen Ver­än­de­run­gen im All­tag ei­nen Bei­trag zu not­wen­di­gen Ver­än­de­run­gen leis­ten kann. Vor­tra­gen­der ist ein er­fah­re­ner En­er­gie­be­ra­ter der Ver­brau­cher­zen­tra­le. An­mel­dun­gen sind noch bis zum 12. Mai 2025 mög­lich.