Home
Na­vi­ga­ti­on

VHS-Vor­trag zum So­lar-Wirt­schaft­lich­keits­rech­ner

Pres­se­mit­tei­lung vom 23.01.2025 - Um­welt und Ge­sell­schaft / Wirt­schaft und Ver­kehr

Die Wei­ter­ent­wick­lung des Ros­to­cker „So­lar­po­ten­zi­al­ka­tas­ters“ bie­tet ein be­nut­zer­freund­li­ches Tool zur Be­wer­tung von So­lar­ener­gie-Po­ten­zia­len auf Dä­chern und Frei­flä­chen. Ab dem ers­ten Quar­tal 2025 kön­nen 3D-Ob­jek­te auf der In­ter­net­sei­te geo­port-hro.de hin­sicht­lich ih­rer so­la­ren Eig­nung ana­ly­siert wer­den. Mar­tin Ben­ne­mann vom Amt für Um­welt- und Kli­ma­schutz er­klärt in ei­ner Ein­füh­rung die Nut­zung des Tools und re­le­van­te Er­geb­nis­se.

Der Vor­trag fin­det am Mitt­woch, 12. Fe­bru­ar 2025, von 17 bis 18.30 Uhr in der Volks­hoch­schu­le, Am Ka­but­zen­hof 20 a, statt. Um vor­he­ri­ge An­mel­dun­gen per E-Mail an vhs@​rostock.​de und auf der In­ter­net­sei­te www.​vhs-​hro.​de bis zum 5. Fe­bru­ar 2025 wird ge­be­ten.

In­for­ma­tio­nen und An­mel­dung