Home
Na­vi­ga­ti­on

Viel­fäl­ti­ge Syn­er­gie­ef­fek­te zwi­schen Tou­ris­mus und Wis­sen­schaft The­ma beim 14. Tou­ris­mus­früh­stück von Ros­tock Mar­ke­ting

Mel­dung vom 21.11.2018

Im in­ter­na­tio­na­len Fo­kus - Ros­tock hei­ßt zum 600. Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­um Gäs­te aus al­ler Welt will­kom­men

Beim 14. Tou­ris­mus­früh­stück von Ros­tock Mar­ke­ting ka­men heu­te rund 80 Teil­neh­mer aus Wirt­schaft, Po­li­tik und der Tou­ris­mus­bran­che in der Uni­ver­si­tät Ros­tock zu­sam­men. Im Mit­tel­punkt des Bran­chen­treffs stand da­bei das his­to­ri­sche Dop­pel­ju­bi­lä­um, das nach den Fei­er­lich­kei­ten zum 800. Stadt­ge­burts­tag und der sym­bo­li­schen Über­ga­be des Staf­fel­stabs mit dem 600-jäh­ri­gen Ju­bi­lä­um der Uni­ver­si­tät Ros­tock nun in sei­ne zwei­te Run­de geht. In lo­cke­rer Früh­stück­s­at­mo­sphä­re nutz­ten die Teil­neh­mer die Ge­le­gen­heit, um sich zu den be­vor­ste­hen­den High­lights zu in­for­mie­ren und über die Chan­cen für die Bran­che und den Tou­ris­mus zu dis­ku­tie­ren.

"Un­ser halb­jähr­lich statt­fin­den­des Tou­ris­mus­früh­stück ist ein be­lieb­tes Netz­werk­tref­fen für die Bran­che. Die The­men­pa­let­te ist da­bei im­mer sehr ab­wechs­lungs­reich" sag­te Mat­thi­as Fromm, Ge­schäfts­füh­rer von Ros­tock Mar­ke­ting und Ros­to­cker Tou­ris­mus­di­rek­tor. "Noch be­vor in Ros­tock an Tou­ris­mus im gro­ßen Stil ge­dacht wur­de, war es ne­ben dem han­sea­ti­schen Han­del vor al­lem die Uni­ver­si­tät, die schon vor 600 Jah­ren für in­ter­na­tio­na­les Flair in der Stadt sorg­te. Als äl­tes­te Hoch­schu­le im Ost­see­raum hat sie den Cha­rak­ter un­se­rer Stadt ent­schei­dend mit­ge­prägt." Die­se iden­ti­täts­stif­ten­de Funk­ti­on spielt die Leuch­te des Nor­dens für die ge­sam­te Re­gi­on noch heu­te. "Ei­ner­seits zieht sie Stu­den­ten und For­scher aus al­ler Welt an, an­de­rer­seits strö­men die gut aus­ge­bil­de­ten Ab­sol­ven­ten in al­le Welt und ver­brei­ten das po­si­ti­ve Image Ros­tocks. In­so­fern freu­en wir uns, dass die Bran­che nun als Gast­ge­ber der zahl­rei­chen Kon­fe­ren­zen ih­ren Teil zum gro­ßen Ju­bi­lä­um bei­tra­gen kann. Das Ros­tock Con­ven­ti­on Bu­reau ar­bei­tet hier­für be­reits seit län­ge­rem eng bei der Pla­nung der an­ste­hen­den Ta­gun­gen und Kon­gres­se mit den ver­schie­dens­ten Fa­kul­tä­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock zu­sam­men", so Fromm.

Ros­tock Con­ven­ti­on Bu­reau or­ga­ni­siert Kon­gres­se und Ta­gun­gen im Ju­bi­lä­ums­jahr

Auf vie­le Be­su­cher aus al­ler Welt setzt auch der Uni­ver­si­täts­rek­tor. "Wir möch­ten gern an die Er­fol­ge und die gro­ße Auf­merk­sam­keit und An­er­ken­nung, die Ros­tock in die­sem Jahr er­fah­ren hat, in un­se­rem Fest­jahr an­knüp­fen. Ge­mein­sam mit den Ros­to­cke­rin­nen und Ros­to­ckern so­wie den Be­su­chern der Stadt wol­len wir die­ses Ju­bi­lä­um fest­lich be­ge­hen. Ne­ben den gro­ßen Fei­er­lich­kei­ten wer­den auch ver­schie­de­ne hoch­ka­rä­ti­ge wis­sen­schaft­li­che Ver­an­stal­tun­gen dem Ju­bi­lä­um ei­nen aka­de­mi­schen Cha­rak­ter ge­ben und in­ter­na­tio­na­le Gäs­te an­lo­cken."

An­läss­lich ih­res his­to­ri­schen Ge­burts­ta­ges wird die Uni­ver­si­tät Gast­ge­ber der Hoch­schul­rek­to­ren­kon­fe­renz, der Jah­res­ver­samm­lung der Deut­schen For­schungs­ge­mein­schaft und der Herbst­sit­zung des Wis­sen­schafts­ra­tes sein.

Bei der Rek­to­ren­kon­fe­renz sind ins­ge­samt 268 Hoch­schu­len be­tei­ligt, die al­le­samt Ver­tre­ter nach Ros­tock ent­sen­den. Ei­ne ähn­li­che Grö­ßen­ord­nung ver­spricht der Jah­res­tag der For­schungs­ge­mein­schaft.

Die Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für die Bran­che un­ter­strich Mat­thi­as Fromm: "Es geht bei der Pla­nung sol­cher Gro­ß­ver­an­stal­tun­gen nicht bloß um das Re­ser­vie­ren von Ho­tel­zim­mern. Das Ros­tock Con­ven­ti­on Bu­reau hat hier­für un­ter an­de­rem Char­ter­flü­ge, Ta­gungs­lo­ca­ti­ons, Rah­men­pro­gram­me und Fest­ver­an­stal­tun­gen ver­han­delt und or­ga­ni­siert. Für sämt­li­che Ak­teu­re bie­ten sich da­mit idea­le Chan­cen, die gro­ße Band­brei­te der tou­ris­ti­schen An­ge­bo­te zu prä­sen­tie­ren. Letzt­end­lich sind al­le Gäs­te der Uni auch Gäs­te der Stadt. Da­von pro­fi­tiert Ros­tock nicht nur als Wis­sen­schafts­stand­ort, son­dern auch in der Wahr­neh­mung als at­trak­ti­ve Ta­gungs- und Kon­gress­desti­na­ti­on."

Zahl­rei­che Hö­he­punk­te auf dem Weg zur Fest­wo­che

Ne­ben den fach­li­chen Schwer­punk­ten wird es zahl­rei­che Ver­an­stal­tung­shigh­lights für die Ros­to­cker und Ros­to­cke­rin­nen so­wie die Gäs­te der Stadt ge­ben. So fin­det et­wa das gro­ße Som­mer­fest am 22. und 23. Ju­ni auf dem Uni­ver­si­täts­platz statt. Da­zu ge­sel­len sich in der Kunst­hal­le und im Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­um zwei Aus­stel­lun­gen, die die Ver­gan­gen­heit und die Zu­kunft der Al­ma Ma­ta be­leuch­ten. Der Lei­ter der Kunst­hal­le Ros­tock, Dr. Uwe Neu­mann und Dr. Stef­fen Stuth als Lei­ter des Kul­tur­his­to­ri­schen Mu­se­ums ge­währ­ten hier­bei den Bran­chen­ver­tre­tern Ein­bli­cke in die be­deu­tends­ten Aus­stel­lun­gen des Uni­ver­si­täts­ju­bi­lä­ums. Ei­nen wei­te­ren Hö­he­punkt stellt das Mu­sik­thea­ter­pro­jekt "Dead End for Cor­ne­li­us R." des Kom­po­nis­ten Sven Daig­ger dar, wel­ches di­rekt im Vor­feld der zen­tra­len Fest­wo­che im No­vem­ber 2019 sei­ne Pre­mie­re an der Hoch­schu­le für Mu­sik und Thea­ter Ros­tock fei­ert. Al­le High­lights sind in den Borschü­ren der Uni­ver­si­tät Ros­tock zum Ju­bi­lä­um und im neu­en Ur­laubs­ka­ta­log "Mein Ur­laub Ros­tock & War­ne­mün­de 2019" zu fin­den.

Die Ros­to­cker Ge­sell­schaft für Tou­ris­mus und Mar­ke­ting mbH (Ros­tock Mar­ke­ting) hat seit ih­rer Grün­dung im Ju­ni 2010 rund 400 Part­ner aus Ho­tel­le­rie, Gas­tro­no­mie und Dienst­leis­tungs­bran­che ge­won­nen. Ge­mein­sam mit den re­gio­na­len Ak­teu­ren wird das tou­ris­ti­sche Mar­ke­ting der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt wei­ter ent­wi­ckelt und aus­ge­baut. Im Fo­kus steht in ers­ter Li­nie die Stär­kung der ne­ben­sai­so­na­len Ak­ti­vi­tä­ten mit neu­en Ak­zen­ten, um Bu­chungs­an­rei­ze für die Gäs­te zu schaf­fen und das Image von Ros­tock & War­ne­mün­de zu för­dern.

Das Tou­ris­mus­früh­stück ist der Bran­chen­treff für Tou­ris­ti­ker der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock: Das zwei­mal im Jahr statt­fin­den­de Tou­ris­mus­früh­stück bie­tet den Ros­to­cker Tou­ris­mus­ex­per­ten die Mög­lich­keit, sich über neue Ide­en und Pro­jek­te aus­zu­tau­schen. In lo­cke­rer Früh­stück­s­at­mo­sphä­re ent­ste­hen hier wert­vol­le Ge­schäfts­kon­tak­te und neue Pro­jekt­ide­en, die das tou­ris­ti­sche Netz­werk der De­sti­na­ti­on wei­ter stär­ken. Der Event ist ei­ne Ko­ope­ra­ti­on von Ros­tock Mar­ke­ting mit der Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de und stellt re­gio­na­le tou­ris­ti­sche The­men mit na­tio­na­ler und in­ter­na­tio­na­ler Re­le­vanz in den Fo­kus.

Die 1419 ge­grün­de­te Uni­ver­si­tät Ros­tock ist die äl­tes­te und tra­di­ti­ons­reichs­te Uni­ver­si­tät im Ost­see­raum. Sie be­steht aus neun Fa­kul­tä­ten. Zu­sätz­lich ver­bin­det die In­ter­dis­zi­pli­nä­re Fa­kul­tät als Zen­tra­le Wis­sen­schaft­li­che Ein­rich­tung For­schen­de und Stu­die­ren­de al­ler Fach­rich­tun­gen. Ins­ge­samt sind zum Win­ter­se­mes­ter 2018/19 13.000 Stu­die­ren­de an der Uni­ver­si­tät im­ma­tri­ku­liert.