Home
Na­vi­ga­ti­on

Von Ju­ni bis Au­gust für 9 Eu­ro im Mo­nat deutsch­land­weit mit Bah­nen und Bus­sen un­ter­wegs

Mel­dung vom 19.05.2022 - Wirt­schaft und Ver­kehr

Im Rah­men des En­er­gie-Ent­las­tungs­pa­ke­tes hat die Bund­e­re­gie­rung ein 9-Eu­ro-Ti­cket für den ÖPNV be­schlos­sen. Da­mit sol­len die ÖPNV-Nut­ze­rin­nen und -Nut­zer bei ih­ren Mo­bi­li­täts­kos­ten tem­po­rär ent­las­tet und Au­to­fah­re­rin­nen und -fah­rer an­ge­regt wer­den, vom Pkw auf Bah­nen und Bus­se um­zu­stei­gen.

Das An­ge­bot star­tet vor­be­halt­lich der Ge­setz­ge­bung durch Bun­des­tag und Bun­des­rat zum 1. Ju­ni 2022. Das Ti­cket ist je­weils für ge­nau ei­nen Mo­nat gül­tig und für die Mo­na­te Ju­ni, Ju­li und Au­gust ab Mon­tag, den 23. Mai di­gi­tal über die VVW-App, über die mo­bi­len und sta­tio­nä­ren Au­to­ma­ten, in den Kun­den­zen­tren, Ver­kaufs­stel­len und Part­ner­agen­tu­ren der VVW-Ver­kehrs­un­ter­neh­men so­wie im Re­gio­nal­bus­ver­kehr beim Fahr­per­so­nal er­hält­lich. Es be­steht kei­ne Kon­tin­gen­tie­rung beim Ver­kauf der Ti­ckets.

Das 9-Eu­ro-Ti­cket gilt bun­des­weit. Da­mit kön­nen im Öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr (ÖPNV) al­le Re­gio­nal­zü­ge, S-Bah­nen, Stra­ßen­bah­nen, Bus­se und Fäh­ren ge­nutzt wer­den. Fahr­ten mit dem 9-Eu­ro-Ti­cket von Ros­tock nach Ber­lin, Ham­burg oder Mün­chen sind al­so mit dem Re­gio­nal­zug­ver­kehr (RE, RB) mög­lich. Im Fern­ver­kehr (IC, ICE, EC, Fern­bus­se) gilt das 9-Eu­ro-Ti­cket nicht.

Wer be­reits im Be­sitz ei­nes VVW-Abos ist (z. B. Abo-Mo­nats­kar­te, Jah­res­kar­te, Mo­bil60-Ti­cket, Job­Ti­cket, War­now-Pass-Mo­bil, Schü­ler­Ti­cket, Se­mes­ter­Ti­cket) braucht nichts wei­ter un­ter­neh­men. Die be­zahl­pflich­ti­gen Abon­ne­ments wer­den in den 3 Mo­na­ten au­to­ma­tisch zum güns­ti­ge­ren Preis in Hö­he von 9 Eu­ro ab­ge­rech­net. Abo-Kun­den/-in­nen kön­nen mit ih­rem VVW-Abo da­mit ab 1. Ju­ni bun­des­weit den ÖPNV nut­zen und brau­chen zu­sätz­lich kein 9-Eu­ro-Ti­cket kau­fen.

Es ist zu be­ach­ten, dass et­wai­ge Mit­nah­me­re­ge­lun­gen von Per­so­nen, Tie­ren oder Fahr­rä­dern im Rah­men ei­nes VVW-Abos wei­ter­hin nur in dem ge­wähl­ten Gel­tungs­be­reich in­ner­halb des VVW-Ge­bie­tes gel­ten.

Es wird in den 3 Mo­na­ten wahr­schein­lich an be­stimm­ten Ta­gen zu be­stimm­ten Zei­ten zu ei­ner er­höh­ten Nach­fra­ge kom­men und da­her in Bus­sen und Bah­nen vol­ler wer­den. Hier gilt es zu über­le­gen, so­fern mög­lich be­stimm­te Fahr­ten z.B. in die Ta­ges­rand­la­ge zu le­gen oder ggf. auf die ge­plan­te Mit­nah­me ei­nes Fahr­ra­des - zu­min­dest in der Haupt­ver­kehrs­zeit - zu ver­zich­ten.