Home
Na­vi­ga­ti­on

War­ne­mün­de be­kommt ei­nen Ge­sund­heits­lot­sen

Mel­dung vom 07.06.2019

Ros­to­cker Tou­ris­ti­ker ge­win­nen An­schub­fi­nan­zie­rung beim Lan­des­ide­en­wett­be­werb Ge­sund­heits­wirt­schaft

Die Tou­ris­mus­zen­tra­le Ros­tock & War­ne­mün­de hat sich erst­mals am Ide­en­wett­be­werb Ge­sund­heits­wirt­schaft MV un­ter dem Mot­to "In­no­va­ti­ve Ide­en für die Ge­sund­heits­wirt­schaft" be­tei­ligt und ge­hör­te auf An­hieb zu den aus­ge­zeich­ne­ten Pro­jekt­trä­gern. Mit dem Vor­ha­ben "GLOW - Der Ge­sund­heits­lot­se im Thalas­so-See­bad War­ne­mün­de" konn­ten die Pro­jekt­ver­ant­wort­li­chen die Ju­ry über­zeu­gen und ha­ben nun die Chan­ce, sich ei­nen Zu­schuss für das am­bi­tio­nier­te Kon­zept zu si­chern.

Bei der zehn­ten Auf­la­ge des Wett­be­werbs wur­den zu­kunfts­wei­sen­de in­no­va­ti­ve Ide­en für Dienst­leis­tun­gen, Pro­zes­se und Pro­jek­te für die Ge­sund­heits­wirt­schaft ge­sucht, um die Wett­be­werbs­fä­hig­keit und In­no­va­ti­ons­kraft des Stand­or­tes Meck­len­burg-Vor­pom­mern zu ver­bes­sern. Bei den sechs zur För­de­rung vor­ge­schla­ge­nen Pro­jekt­ide­en han­delt es sich ins­ge­samt um ein För­der­vo­lu­men in Hö­he von bis zu 862.000 Eu­ro aus Mit­teln des "Eu­ro­päi­schen Fonds für re­gio­na­le Ent­wick­lung" (EF­RE) und um ein Ge­samt­pro­jekt­vo­lu­men in Hö­he von bis zu 1,19 Mil­lio­nen Eu­ro.

Kon­takt­stel­le für hoch­wer­ti­ge Be­ra­tung und Ori­en­tie­rung

Ge­sund­heits­be­zo­ge­ne Dienst­leis­tun­gen sind sehr kom­plex und er­for­dern ein er­höh­tes Maß an fach­ge­rech­ter Be­ra­tung und In­for­ma­ti­on der In­ter­es­sen­ten. Ziel des Ros­to­cker Pro­jek­tes ist es, die ge­sund­heits­för­dern­de Wir­kung des Mee­res und des Kli­mas stär­ker er­leb­bar zu ma­chen und in­di­vi­du­el­le Pa­ke­te für die Gäs­te des See­ba­des War­ne­mün­de zu schnü­ren. Da­zu soll ei­ne Kon­takt­stel­le auf­ge­baut wer­den, die als Lot­sen­funk­ti­on für den Ge­sund­heits­ur­laub und spe­zi­ell für das The­ma Thalas­so im See­bad War­ne­mün­de die­nen soll. Dem Ge­sund­heits­lot­sen kommt die Funk­ti­on ei­ner ef­fek­ti­ven Schnitt­stel­le zwi­schen lo­ka­len Leis­tungs­an­bie­tern und dem Gast als zen­tra­len An­lauf­punkt für den Ge­sund­heits­ur­laub zu. Da­bei wer­den Ser­vice und Qua­li­tät der An­ge­bo­te noch stär­ker in den Fo­kus ge­rückt, in­dem spe­zi­fi­sche Kun­den­be­dürf­nis­se her­aus­ge­ar­bei­tet und die not­wen­di­gen or­ga­ni­sa­to­ri­schen und fi­nan­zi­el­len Vor­aus­set­zun­gen für ein er­folg­rei­ches Agie­ren im Markt ge­schaf­fen wer­den.  "Im­mer mehr Gäs­te in Meck­len­burg-Vor­pom­mern wol­len in ih­ren Fe­ri­en auch Ge­sund­heits­an­ge­bo­te wahr­neh­men. Mit der Um­set­zung ei­nes Ge­sund­heits­lot­sen sol­len Ur­lau­ber künf­tig un­kom­pli­ziert pas­sen­de An­ge­bo­te fin­den", sag­te Wirt­schafts­mi­nis­ter Har­ry Gla­we auf der Prä­mie­rungs­ver­an­stal­tung am Mon­tag in Ros­tock.

Kom­pe­tenz­netz­werk Thalas­so nimmt wei­ter Fahrt auf

Erst vor kur­zem wur­den in War­ne­mün­de und Di­ed­richs­ha­gen die ers­ten vier Thalas­so-Kur­we­ge ein­ge­weiht. "Wir wol­len War­ne­mün­de als ers­tes und erst­klas­si­ges Thalas­so-See­bad im deut­schen Ost­see­raum eta­blie­ren", sag­te Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor von Ros­tock und War­ne­mün­de. "An­ge­sichts un­se­rer geo­gra­fi­schen La­ge an der Ost­see, im Ein­klang mit un­se­ren Küs­ten­wäl­dern, so­wie der wach­sen­den Thalas­so-In­fra­struk­tur und im­mer mehr en­ga­gier­ten Ko­ope­ra­ti­ons­part­nern bie­ten wir hier­für idea­le Be­din­gun­gen. Un­se­re Be­mü­hun­gen tra­gen ers­te Früch­te und das Ros­to­cker Kom­pe­tenz­netz­werk Thalas­so nimmt mit dem Ge­sund­heits­lot­sen wei­ter Fahrt auf. Schon ab kom­men­der Sai­son soll der Lot­se den ge­sund­heits­be­wuss­ten Gäs­ten in al­len Be­lan­gen des Ge­sund­heits­ur­laubs kom­pe­tent zur Sei­te ste­hen", so Fromm. Wei­te­re Zie­le sind die Stär­kung der ge­sund­heits­tou­ris­ti­schen Wert­schöp­fungs­ket­te und der Ne­ben­sai­son so­wie weg­wei­sen­de Im­pul­se für die Qua­li­täts­ent­wick­lung im Ge­sund­heits­tou­ris­mus.