Home
Navigation

Warnemünde lädt zum großen Sandburgenwettbewerb

Meldung vom 04.05.2022 - Kultur, Freizeit, Sport

Buddeln, Bauen und Modellieren: Die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde sucht die Sandkünstler von Morgen. Am 7. Mai findet nach 2019 zum zweiten Mal der Sandburgenwettbewerb „Auf-die-Schippe-Fertig-Los“ statt. Ob allein, zu zweit oder als Team – alle können beim großen Buddeln mitmachen.
Los geht es um 13 Uhr am Strandaufgang 1 auf Höhe des Teepotts in Warnemünde. Dort erhalten die Teilnehmenden alles, was sie für eine imposante Burgenkonstruktion benötigen – und zwar Schippen und Eimer. Weitere Hilfsmittel (mit Ausnahme von Baggern und Radladern) sind – etwa für Dekoration – ausdrücklich erlaubt. Es ist also Kreativität gefragt und die Zeit ist knapp.

Sandburgenexperte in der Jury

Denn das Bauwerk muss zwischen 14 und 16 Uhr auf einem Fünf-mal-Fünf-Meter großen Feld entstehen. Im Anschluss wird eine Fachjury die Bauten in Augenschein nehmen und ab 17 Uhr die Sieger küren. Den Jury-Vorsitz hat niemand geringeres als der künstlerische Leiter der Eis- und Sandskulpturen von „Das Eiswerk“, Othmar Schiffer-Belz.
Dieser wird auch in einer Fragestunde für Rede und Antwort zur Verfügung stehen. Außerdem in der Jury: Annegret Heider, Künstlerin und Galeristen aus Warnemünde und Stefanie Pensky, Mitglied im Vorstand des Gemeinnützigen Verein für Warnemünde e.V..

Preise und Anmeldungen

Wonach bewertet wird? Kreativität, Umsetzung, Idee und Schwierigkeitsgrad. Am Ende erhält jeder Teilnehmende und jedes Team eine Medaille. Die Plätze eins bis drei dürfen sich darüber hinaus über ganz besondere Preise freuen.

Anmeldungen

nimmt die Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde direkt in der Tourist-Info in Warnemünde entgegen. Außerdem kann man das Anmeldeformular auch unter www.rostock.de herunterladen, ausfüllen und per E-Mail an veranstaltungen-tzrw@rostock.de senden.