Home
Navigation

Warnemünde startet durch – erstes Open-Air-Konzert mit Meeresbrise im Kurhausgarten

Meldung vom 04.06.2021 - Kultur, Freizeit, Sport

Der sommer lockt mit zahlreichen Veranstaltungen für alle Altersgruppen

Mit einem Mecklenburger Eigengewächs startet das Ostseebad Warnemünde in die Veranstaltungssaison. Die in Teterow geborene Sängerin Susi Koch gibt am Sonntag, dem 6. Juni, das erste Konzert im Kurhausgarten. Das neue Veranstaltungsformat „Meeresbrise“ (ehemals Kurkonzerte) lädt bis zum 3. Oktober an jedem Sonntag um 15.30 Uhr zu bekannten und neuen Klängen auch für die jüngeren Generationen in den Warnemünder Kurhausgarten.

„Wir freuen uns, mit Susi Koch gleich zum Auftakt eine so ausdrucksstarke und facettenreiche Künstlerin präsentieren zu können“, so Tourismusdirektor Matthias Fromm. „Mit dem abwechslungsreichen Format ‚Meeresbrise‘ wollen wir alle Gästegruppen ansprechen und die Vielfalt der lokalen Bands und Künstler zeigen. Wir laden herzlich zum beschwingten Start in die Veranstaltungssaison ein.“
Sängerin, Komponistin und Vocal Coach Susi Koch arbeitet und stand auf Bühnen unter anderem mit Keimzeit, Tim Neuhaus, Dirk Zöllner, Bobo in White Wooden Houses und Konstantin Wecker und spielte Konzerte in Österreich, Polen und Deutschland. Ihre eigenen Songs schreibt die 40-Jährige am Klavier.

Maximal 250 Gäste (geimpft, genesen oder getestet, mit Maskenpflicht und Abstand) können an dem ersten Konzert teilnehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Gäste werden gebeten, frühzeitig zu erscheinen und ihre Kontaktdaten zu hinterlegen bzw. die luca-App zu nutzen.

Mehr als 100 Veranstaltungen für Kinder

Auch die jüngeren Gäste stehen bei den Erlebnissen in den Seebädern im Fokus. Familienfreundlichkeit wird von Warnemünde über Markgrafenheide bis Diedrichshagen großgeschrieben. Eine Auswahl von 125 Kinderveranstaltungen steht auf dem Programm, von Umwelt- bis Zauber-Shows, Alpaka-Wanderungen für Kinder und Erwachsene und Mitmachaktionen aller Art bis hin zu den beliebten Piratenfahrten auf dem Kutter PASEWALK sind unterschiedlichste Events abhängig von der Entwicklung des Infektionsgeschehens geplant. Ganz neu dabei sind Wissens-Kinderführungen zu Natur- und Geschichtsthemen in Warnemünde und Markgrafenheide.

Mit Spannung erwartet wird die Premiere des Möwen-Musicals MAKANU im Kurhaussaal und im Kurhausgarten.
Die Freunde der aktiven Bewegung finden ebenso wieder viele Möglichkeiten, sich am Strand gemeinsam auszupowern. Der AOK Active Beach auf Höhe Hotels Neptun verwandelt sich mit umfangreichen Angeboten aus den Bereichen Ballsport und Yoga wieder zum Erlebnisareal für Sportler und Aktive.
Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr werden die „Warnemünder Freitage“ erneut aufgelegt und bieten vom 30. Juli bis zum 27. August zusammen mit „Kultur im Vorbeigehen“ wöchentlich spannende und überraschende Unterhaltung für Groß und Klein.

Weitere Informationen zu Veranstaltungen unter www.rostock.de