Home
Na­vi­ga­ti­on

War­ne­mün­der Turm­leuch­ten 2020

Mel­dung vom 20.12.2019 - Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Zum 21. Mal bie­tet die gro­ße Neu­jahrs-Show strah­len­de Mo­men­te und lockt zahl­rei­che Be­su­cher ins See­bad.

Am 1. Ja­nu­ar 2020 wird im See­bad War­ne­mün­de wie­der der spek­ta­ku­lä­re Jah­res­auf­takt mit Licht- und La­ser­show, Feu­er­wer­ken und Mu­sik ge­fei­ert. Mit dem Mot­to "SCHICK­SAL" fei­ert die In­sze­nie­rung be­reits ih­ren 21-jäh­ri­gen Ge­burts­tag.

Seit Wo­chen lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen für Ros­tocks be­lieb­ten Jah­res­auf­takt auf Hoch­tou­ren. Mit Un­ter­stüt­zung von zahl­rei­chen flei­ßi­gen Hel­fern und dem Ein­satz von je­der Men­ge Tech­nik ha­ben die Or­ga­ni­sa­to­ren auch in die­sem Jahr wie­der ei­ne ganz be­son­de­re Show auf die Bei­ne ge­stellt. "Die Or­ga­ni­sa­ti­on ist in je­dem Jahr ei­ne gro­ße Ge­mein­schafts­auf­ga­be, die wir mit un­se­ren lang­jäh­ri­gen Part­nern um­set­zen. Un­ser Dank gilt be­son­ders der Han­sea­ti­schen Event­agen­tur so­wie al­len be­tei­lig­ten Äm­tern, Be­hör­den, der Ros­to­cker Po­li­zei und den vie­len Spon­so­ren und Part­nern, die das War­ne­mün­der Turm­leuch­ten mit ih­rer Un­ter­stüt­zung im­mer wie­der er­mög­li­chen." so Mat­thi­as Fromm, Tou­ris­mus­di­rek­tor der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock.

Das Vor­pro­gramm be­ginnt am 1. Ja­nu­ar 2020 um 15 Uhr mit Live-Mu­sik von der Ola van San­der und Jens Kun­ze so­wie vie­len An­ge­bo­ten auf der Pro­me­na­de. Die In­sze­nie­rung selbst star­tet um 18.00 Uhr nach dem ge­mein­sa­men Count­down der Be­su­cher und en­det tra­di­tio­nell, wenn am Leucht­turm die neue Jah­res­zahl er­scheint. Der Ein­tritt ist frei! Rund um den Leucht­turm, auf der Pro­me­na­de und am Strand sor­gen gas­tro­no­mi­sche Ein­rich­tun­gen für das leib­li­che Wohl der Gäs­te.

Der Orts­kern von War­ne­mün­de wird am 1. Ja­nu­ar von 14 bis 21 Uhr voll­stän­dig für Pkw ge­sperrt. An­rei­sen­de Be­su­cher mit Pkw wer­den recht­zei­tig auf die gro­ßen Park­plät­ze am Orts­rand ge­lei­tet und ha­ben von dort An­schluss an den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr. Der Ver­kehrs­ver­bund War­now hält an dem Ver­an­stal­tungs­tag ver­stärk­te Bus- und Bahn­an­ge­bo­te vor. Für Rad­fah­rer, An­woh­ner und an­rei­sen­de Über­nach­tungs­gäs­te bleibt die Zu­fahrt frei. Für die be­que­me An­rei­se wird auf­grund der Ein­schrän­kun­gen für den pri­va­ten Pkw-Ver­kehr die Nut­zung des öf­fent­li­chen Nah­ver­kehrs emp­foh­len. Die We­ge­füh­rung der An- bzw. Ab­rei­sen­den der Fäh­re er­folgt über die aus­ge­wie­se­ne We­ge­füh­rung des Park­plat­zes Mit­tel­mo­le.

Bit­te be­rück­sich­ti­gen Sie, dass der­zeit um­fang­rei­che Bau­ar­bei­ten in der Ge­or­gi­nen­stra­ße und dem Ge­or­gi­nen­platz durch­ge­führt wer­den. Vor­han­de­ne Ab­sperr­vor­rich­tun­gen dür­fen nicht über­schrit­ten wer­den. Hin­zu  emp­feh­len wir Ih­nen bei ei­ner fu­ß­läu­fi­gen An- und Ab­rei­se ei­ne al­ter­na­ti­ve Weg­stre­cke des Be­rei­ches, da dem Si­cher­heits­dienst auf Grund bau­li­cher Ein­engun­gen par­ti­el­le Sper­run­gen des Be­rei­ches vor­be­hal­ten sind. Al­le Be­su­cher wer­den ge­be­ten, die all­ge­mei­nen Si­cher­heits­hin­wei­se zu be­ach­ten. So sind das Mit­füh­ren von Hun­den im Ver­an­stal­tungs­be­reich so­wie das Be­tre­ten der Dü­nen ver­bo­ten. Die Mit­nah­me von Feu­er­werks­kör­pern jeg­li­cher Art und der Ein­satz von Droh­nen sind strengs­tens un­ter­sagt.

Si­cher­heits­tipps der Po­li­zei er­hal­ten Be­su­cher auch über den Twit­ter-Ac­count der Po­li­zei Ros­tock un­ter twit­ter.com/po­li­zei­_ros­tock.

Zur Er­leich­te­rung der An- und Ab­rei­se ver­stärkt die DB Re­gio AG ab 15.00 Uhr und bis 20.50 Uhr das An­ge­bot der S-Bahn zwi­schen Ros­tock Hbf. und War­ne­mün­de Werft. Die S-Bah­nen ver­keh­ren in die­ser Zeit im 10-Mi­nu­ten­takt und in dop­pel­ter Zuglän­ge (180 m), so dass bis zu 1.000 Fahr­gäs­te mit ei­ner Fahrt be­för­dert wer­den kön­nen. Die Lan­des- und Bun­des­po­li­zei wer­den nach En­de der Ver­an­stal­tung mit ei­ge­nen Maß­nah­men die si­che­re Ab­fahrt der Zü­ge un­ter­stüt­zen.

Die RSAG setzt auf der Li­nie 36 zwi­schen Meck­len­bur­ger Al­lee (Lich­ten­ha­gen) und War­ne­mün­de in der Zeit von 16.00 bis 20.00 Uhr zu­sätz­li­che Bus­se ein. Zwi­schen Lich­ten­ha­gen und War­ne­mün­de wird auf der Stadt­au­to­bahn wie­der ei­ne se­pa­ra­te Bus­spur ein­ge­rich­tet.

Emp­foh­len wird auch die Nut­zung von P+R-An­la­gen, wie z.B. in Lich­ten­ha­gen in der Flens­bur­ger Str. oder am Hal­te­punkt Lüt­ten Klein - mit di­rek­tem An­schluss an die S-Bahn.

Auf­grund von Sper­run­gen des Orts­ker­nes War­ne­mün­de bzw. im Be­reich des Vor­plat­zes am S-Bahn­hof War­ne­mün­de Werft wird dar­auf hin­ge­wie­sen, dass durch die Bus­li­nie 37 vor und nach der Ver­an­stal­tung nicht al­le Hal­te­stel­len im Zen­trum des See­ba­des an­ge­fah­ren wer­den kön­nen. Zu­dem wird ca. 14 Uhr der Schie­nen­er­satz­ver­kehr zwi­schen Werft­bahn­hof und War­ne­mün­de Bahn­hof ein­ge­stellt.

Die Wei­ße Flot­te ist zwi­schen War­ne­mün­de und Ho­he Dü­ne mit bei­den Fäh­ren ver­stärkt im Ein­satz.

Der Ver­kehrs­ver­bund War­now emp­fiehlt, Fahr­kar­ten vor­ab der Ver­an­stal­tung be­reits im Vor­ver­kauf zu er­wer­ben bzw. gleich ei­ne (Grup­pen-)Ta­ges­kar­te oder das 3 Ta­ge gül­ti­ge VVW-Sil­ves­ter­Ti­cket für nur 10 Eu­ro zu nut­zen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen rund um den öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr zum War­ne­mün­der Turm­leuch­ten so­wie zu den An­schlüs­sen von den P&R-Park­plät­zen fin­den Be­su­cher im In­ter­net un­ter www.​ver​kehr​sver​bund-​warnow.​de.