Home
Na­vi­ga­ti­on

Wei­te­re Co­ro­na-Maß­nah­men ent­fal­len: Kei­ne Mas­ken­pflicht mehr in Bus und Bahn

Mel­dung vom 01.02.2023

Am (mor­gi­gen) 2. Fe­bru­ar tritt die neue Co­ro­na-Lan­des­ver­ord­nung in Kraft. We­sent­li­cher Be­stand­teil ist die Auf­he­bung der Mas­ken­pflicht im öf­fent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehr in Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Ge­sund­heits­mi­nis­te­rin Ste­fa­nie Dre­se be­grü­ß­te, dass gleich­zei­tig auch der Bund die Mas­ken­pflicht im Fern­ver­kehr auf­hebt: „Für die Fahr­gäs­te sind die ein­heit­li­chen Re­ge­lun­gen nun deut­li­cher nach­voll­zieh­ba­rer.“

Zu­vor wa­ren die Co­ro­na-In­fek­ti­ons­zah­len in den ver­gan­ge­nen Wo­chen kon­ti­nu­ier­lich zu­rück­ge­gan­gen. Dre­se: „Wir ha­ben uns wö­chent­lich mit dem Ex­per­ten­rat ver­stän­digt, wann ein Aus­stieg aus der Mas­ken­pflicht in Bus und Bahn ver­ant­wor­tungs­be­wusst mög­lich ist. Mit Blick auf die ak­tu­el­len Zah­len, be­darf es aus Sicht der Lan­des­re­gie­rung so­wie der Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten kei­ner ge­setz­li­chen Vor­schrift mehr zum Tra­gen ei­ner Mas­ke.“

Wäh­rend die 7-Ta­ge-In­zi­denz in Meck­len­burg-Vor­pom­mern am 4. Ja­nu­ar noch bei 221,5 lag, be­lief sie sich am gest­ri­gen 31. Ja­nu­ar auf 77,8. Die Zahl der Men­schen, die auf­grund ih­rer Co­ro­na-In­fek­ti­on im Kran­ken­haus be­han­delt wer­den müs­sen, ist eben­falls deut­lich zu­rück­ge­gan­gen von 41 auf 15 im Ver­lauf des Mo­nats.

Dre­se wies dar­auf hin, dass die Mas­ken­pflicht in Kran­ken­häu­sern und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen be­stehen blei­be. Eben­so müss­ten Pa­ti­en­tin­nen und Pa­ti­en­ten in Pra­xen wei­ter­hin ei­ne FF­P2-Mas­ke tra­gen. „Wir wol­len vul­ne­r­a­ble Grup­pen wei­ter­hin be­son­ders schüt­zen. Wenn Äl­te­re oder Vor­er­krank­te sich in­fi­zie­ren, ha­ben sie nach wie vor ein deut­lich hö­he­res Ri­si­ko, schwer zu er­kran­ken“, so die Mi­nis­te­rin.

Ge­re­gelt wird die Mas­ken­pflicht im me­di­zi­ni­schen und pfle­ge­ri­schen Be­reich im In­fek­ti­ons­schutz­ge­setz des Bun­des. Dort ist die Mas­ken­pflicht bis zum 7. April be­fris­tet. Dre­se: „Das ist mei­nes Er­ach­tens bei wei­ter ab­flau­en­der Co­ro­na-Ent­wick­lung ein sinn­vol­ler Zeit­punkt für die Auf­he­bung der Mas­ken­pflicht in Kran­ken­häu­sern, Arzt­pra­xen und Pfle­ge­ein­rich­tun­gen.

Für die kom­men­de Ka­bi­netts­sit­zung am 7. Fe­bru­ar hat die Lan­des­re­gie­rung die Re­ge­lun­gen zur Iso­la­ti­ons­pflicht auf die Ta­ges­ord­nung ge­setzt, kün­dig­te Dre­se an. „Wir wer­den im nächs­ten Schritt in Rück­spra­che mit den Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten ei­nen Ter­min für die Auf­he­bung der Iso­la­ti­on ab­stim­men.“

Quel­le: Pres­se­mit­tei­lung des Mi­nis­te­ri­ums für So­zia­les, Ge­sund­heit und Sport Meck­len­burg-Vor­pom­mern