Home
Na­vi­ga­ti­on

We­nig Re­gen, we­nig Pil­ze - Pilz­be­ra­tun­gen im Sep­tem­ber und Ok­to­ber

Pres­se­mit­tei­lung vom 26.08.2024 - Bil­dung und Wis­sen­schaft / Um­welt und Ge­sell­schaft / Kul­tur, Frei­zeit, Sport

Die Haupt­sai­son für die Pilz­samm­ler naht, aber wie sieht es mo­men­tan in den Wäl­dern um Ros­tock aus? Sehr tro­cken und sehr we­ni­ge Pil­ze, sa­gen die Pilz­be­ra­ter. Der Re­gen, der auch nur in we­ni­gen Lan­des­tei­len kräf­tig fiel, reich­te nicht aus, den Wald­bo­den zu durch­feuch­ten. Da­bei fing die Pilz­sai­son im April mit Spei­se­mor­cheln und Mai­rit­ter­lin­gen viel­ver­spre­chend an. So­gar im Mai und Ju­ni wur­den ge­biets­wei­se Pfif­fer­lin­ge, Perl­pil­ze, Täub­lin­ge und ers­te Som­mer­stein­pil­ze ge­fun­den. Im Ju­li ka­men dann noch die He­xen­röhr­lin­ge und ei­ni­ge wär­me­lie­ben­de sel­te­ne Röhr­lin­ge da­zu.

Aber nicht nur le­cke­re Spei­se­pil­ze son­dern auch et­li­che Gift­pil­ze wuch­sen so­gar im Ros­to­cker Stadt­ge­biet in Parks, Gar­ten und Fried­hö­fen. Da­zu ge­hö­ren der töd­lich wir­ken­de Grü­ne Knol­len­blät­ter­pilz, der Pan­ther­pilz und der Gift­cham­pi­gnon, der sei­nen ess­ba­ren Ver­wand­ten zum Ver­wech­seln ähn­lich sieht. Er un­ter­schei­det sich von den ess­ba­ren Cham­pi­gnons durch die star­ke chrom­gel­be Ver­fär­bung beim An­schnei­den der Stiel­knol­le und beim Rei­ben des Hut­ran­des.

Bei un­be­kann­ten Pil­zen soll­te im­mer der gan­ze Pilz, auch das Stie­len­de in der Er­de, ent­nom­men wer­den. Nur so kann ein Pilz­be­ra­ter den Pilz si­cher be­stim­men. Hof­fen wir, dass im Au­gust und Sep­tem­ber noch aus­gie­big Re­gen fällt, da­mit es im Herbst zu ei­nem üp­pi­gen Pilz­wachs­tum kom­men kann. Noch ein Tipp für die Pilz­samm­ler: Im Wes­ten und Sü­den un­se­res Bun­des­lan­des ist laut Re­gen­kar­te mehr Nie­der­schlag ge­fal­len als in den öst­li­chen Tei­len.

Lei­der gibt es nur noch drei Pilz­be­ra­ter in Ros­tock, die im Bo­ta­ni­schen Gar­ten der Uni­ver­si­tät vom 31. Au­gust bis zum 31. Ok­to­ber 2024 für Pilz­samm­ler und Pilz­in­ter­es­sier­te be­reit­ste­hen. Die Be­ra­tun­gen fin­den an den Wo­chen­en­den zwi­schen 14 und 18 Uhr, ab dem 12. Ok­to­ber von 14 bis 17 Uhr statt. Gleich­zei­tig wer­den Sie in Bad Do­be­r­an im Korn­haus von 14 bis 17 Uhr von den Pilz­sach­ver­stän­di­gen Ros­tock-Land und Ros­tock be­ra­ten. Am 5. Ok­to­ber ist kei­ne Be­ra­tung in Ros­tock und in Bad Do­be­r­an mög­lich, weil al­le Pilz­be­ra­ter auf ei­ner Wei­ter­bil­dung sind.

Die 46. Lan­des­pilz­aus­stel­lung am 28. und 29. Sep­tem­ber 2024 wird im Bo­ta­ni­schen Gar­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock in der Ham­bur­ger Stra­ße zu se­hen und zu er­le­ben sein. Wir hof­fen, 200 bis 250 Pilz­ar­ten un­se­rer Re­gi­on prä­sen­tie­ren zu kön­nen. Pilz­samm­ler, die die Aus­stel­lung un­ter­stüt­zen möch­ten, wer­den ge­be­ten, ih­re Fun­de am Frei­tag in den Bo­ta­ni­schen Gar­ten zu brin­gen. Auch am Sonn­abend und Sonn­tag wer­den Fun­de gern für die Aus­stel­lung ent­ge­gen­ge­nom­men. Wäh­rend der Aus­stel­lung fin­den wie in je­dem Jahr Pilz­be­ra­tun­gen statt.

Ria Bü­tow
Lei­ten­der Pilz­be­ra­ter der Han­se- und Uni­ver­si­täts­stadt Ros­tock

Wo­chen­end­plan der Pilz­be­ra­tun­gen 2024
Bo­ta­ni­scher Gar­ten der Uni­ver­si­tät Ros­tock, Ham­bur­ger Stra­ße 40

31. Au­gust/1. Sep­tem­ber, 14 bis 18 Uhr: Dr. Oli­ver Du­ty
7. und 8. Sep­tem­ber, 14 bis 18 Uhr: Dr. Oli­ver Du­ty
14. und 15. Sep­tem­ber, 14 bis 18 Uhr: Ria Bü­tow
21. und 22. Sep­tem­ber 2024, 14 bis 18 Uhr: Kars­ten Pätz

46. Lan­des­pilz­aus­stel­lung
26. Sep­tem­ber (Don­ners­tag), 7.30 bis 18 Uhr: al­le Pilz­be­ra­ter (Pilz­samm­lung für die Aus­stel­lung)
27. Sep­tem­ber (Frei­tag), 7.30 bis 18 Uhr: al­le Pilz­be­ra­ter (Auf­bau der Aus­stel­lung)
28. und 29. Sep­tem­ber, 10 bis 18 Uhr: al­le Pilz­be­ra­ter

3. Ok­to­ber, 14 bis 18 Uhr: Kars­ten Pätz
5. Ok­to­ber: kei­ne Pilz­be­ra­tung
6. Ok­to­ber, 14 bis 18 Uhr: Ria Bü­tow
12. und 13. Ok­to­ber, 14 bis 17 Uhr: Ria Bü­tow
19. Ok­to­ber, 14 bis 17 Uhr: Kars­ten Pätz
20. Ok­to­ber, 14 bis 17 Uhr: Dr. Oli­ver Du­ty
26. und 27. Ok­to­ber, 14 bis 17 Uhr: Kars­ten Pätz
31. Ok­to­ber, 14 bis 17 Uhr: Ria Bü­tow


Pilz­be­ra­tun­gen - auch wo­chen­tags

Ne­ben den Be­ra­tun­gen am Wo­chen­en­de im Bo­ta­ni­schen Gar­ten sind fol­gen­de Pilz­be­ra­ter für Rat­su­chen­de an­sprech­bar:

Ria Bü­tow, Ni­k­lotstr. 8
Tel. 0381 2002829 und 0176 55071971

Dr. Oli­ver Du­ty, Vo­ß­str. 26
Tel. 0381 8097175 und 0176 55541391

Dar­über hin­aus be­rät auch die Pilz­be­ra­te­rin des Land­krei­ses Ros­tock:

Ve­ro­ni­ka Weis­heit, Rü­ge­ner Str. 30
Tel. 0381 29641780 und 0173 2892899